Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » Ester Pessah (1918-1999)

Persönliche Daten Ester Pessah 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1918 in Eigept.
  • Sie ist verstorben am 18. April 1999 in Israel, sie war 81 Jahre alt.

Familie von Ester Pessah

Sie ist verheiratet mit Jack (Jacob 2) Gerassi.

Sie haben geheiratet in Israel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ester Pessah?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. אלקיים Web Site, אברהם אלקיים, Ester Gerassi (לבית Pessah), 30. September 2017
    נוסף באמצעות Person Discovery

    אילן יוחסין MyHeritage

    אתר משפחתי: אלקיים Web Site

    אילן יוחסין: 198335621-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1999 lag zwischen 0.5 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Am Londoner Prince Edward Theatre wird das Jukebox-Musical Mamma Mia!, das sich aus bekannten Musikstücken der schwedischen Popgruppe ABBA zusammensetzt, offiziell uraufgeführt.
    • 9. Juli » Im Iran beginnen eine Woche lang andauernde, gewaltsame Proteste von Studierenden und Jugendlichen gegen die repressive Politik der Regierung.
    • 22. August » Am Rande eines Volksfestes in Eggesin (Mecklenburg-Vorpommern) misshandeln Jugendliche zwei Vietnamesen und verletzen sie schwer. Die Polizei nimmt die mutmaßlichen Täter fest.
    • 19. November » Russland zieht sein Militär aus Georgien ab.
    • 10. Dezember » In Albanien erklärt das Verfassungsgericht die Todesstrafe für verfassungswidrig.
    • 18. Dezember » Der Erdbeobachtungssatellit Terra wird von der NASA gestartet und in eine sonnensynchrone Erdumlaufbahn gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pessah

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pessah.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pessah.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pessah (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hadar Nimitz (Nimetz Niemiec), "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I502425.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ester Pessah (1918-1999)".