Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » Johanne LEVY (1788-1869)

Persönliche Daten Johanne LEVY 

Quelle 1

Familie von Johanne LEVY

Sie ist verheiratet mit Philipp Wolf WOLFERS.

Sie haben geheiratet rund 14. Juni 1818.


Kind(er):

  1. Meyer ("Moritz") WOLFERS  ± 1819-????
  2. David WOLFERS  1820-1821
  3. Julius WOLFERS  1822-1896
  4. Gustav Philipp WOLFERS  1824-1902 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanne LEVY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanne LEVY

Johanne LEVY
1788-1869

± 1818
David WOLFERS
1820-1821

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bekhore Web Site, Abraham bekhore, Johanne WOLFERS (born LEVY), 3. Juni 2017
    התווסף באמצעות Smart Match

    אילן יוחסין MyHeritage

    אתר משפחתי: bekhore Web Site

    אילן יוחסין: 179159962-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1869 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LEVY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LEVY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LEVY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LEVY (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hadar Nimitz (Nimetz Niemiec), "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I501774.php : abgerufen 6. August 2025), "Johanne LEVY (1788-1869)".