Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » אסתר BENOLIEL (1863-1943)

Persönliche Daten אסתר BENOLIEL 

Quellen 1, 2

Familie von אסתר BENOLIEL

Sie ist verheiratet mit סלומון Benmergui.

Sie haben geheiratet im Jahr 1879 in Tangier, Morocco, sie war 16 Jahre alt.

בן/בת זוג: סלומון Benmergui (לבית בן מרגי)

Kind(er):

  1. שמואל Ben-Merguy  ± 1885-1940
  2. Estrella Ben-Merguy  1895-1981 
  3. הלל Ben-Merguy  ± 1900-
  4. משה Ben-Merguy  1903-1957

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit אסתר BENOLIEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken אסתר BENOLIEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von אסתר BENOLIEL


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dodo Family Website, Yehuda Dodo, אסתר בן-מרגי (לבית בן-אוליאל), 6. Mai 2017
    נוסף באמצעות Person Discovery

    אילן יוחסין MyHeritage

    אתר משפחתי: Dodo Family Website

    אילן יוחסין: 794-7
  2. אילן היוחסין העולמי של Geni
    אסתר Benmergui (לבית בן עוליאל)<br>מין: נקבה<br>לידה: 1863 - Asilah, Morocco<br>נישואין: בן/בת זוג: סלומון Benmergui (לבית בן מרגי) - 1879 - Tangier, Morocco<br>פטירה: 13 ביולי 1943 - Asilah, Morocco<br>קבורה: יולי 1943 - Asilah, Morocco<br>אב: שמואל Benoliel (לבית בן עוליאל)<br>אם: אסטריה Benoliel (לבית רואיף)<br>בעל: סלומון Benmergui (לבית בן מרגי)<br>ילדים: Abraham Salomon Bemergui, Hilario (Hilel) Benmergui, Gimol Bengio (לבית Benmergui), Samuel Benmergui, Estrella Dodo (לבית Benmergui), Moshe Benmergui, Yehuda Leon Benmergui, Shem tov Salvador Bemergui (לבית Benmergui)<br>אחים ואחיות: Reuben "Baba" Benoliel, אתי בן-ארוש (לבית אוליאל), Moshe Amram Benoliel, Lea Ohayon (לבית Benoliel)
    אילן היוחסין העולמי של Geni נמצא ב-http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. האתר Geni הוא בבעלות MyHeritage ומתופעל על ידה.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1943 lag zwischen 11,9 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Auf der Suche nach Partisanen im Zweiten Weltkrieg umstellt die SS die weißrussische Ortschaft Chatyn, treibt über 150 Menschen in eine Scheune und verbrennt sie bei lebendigem Leib. Aus diesem Anlass errichtete die Sowjetunion 1969 dort die Nationale Gedenkstätte der Republik Belarus.
    • 10. Juni » Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
    • 4. September » Der Metropolit Sergius wird mit der Zustimmung Stalins zum Moskauer Patriarchen gewählt. Er soll die Gläubigen für den Krieg gegen die Deutschen mobilisieren.
    • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
    • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.
    • 23. November » Das Deutsche Opernhaus in Berlin wird bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » Eduard Norden, deutscher Altphilologe und Religionshistoriker
  • 1943 » Alexander Schmorell, deutscher Student und Künstler, Mitbegründer der Widerstandsgruppe Weiße Rose, NS-Opfer
  • 1943 » Kurt Huber, deutscher Musikwissenschaftler, Volksliedforscher und Psychologe, Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose, NS-Opfer
  • 1944 » José André, argentinischer Komponist und Musikkritiker
  • 1944 » Sergei Nikolajewitsch Bulgakow, russischer Ökonom und orthodoxer Theologe
  • 1945 » Emmanuel Bove, französischer Schriftsteller

Über den Familiennamen BENOLIEL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BENOLIEL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BENOLIEL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BENOLIEL (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hadar Nimitz (Nimetz Niemiec), "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I501308.php : abgerufen 6. August 2025), "אסתר BENOLIEL (1863-1943)".