Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » Mozes Benjamin Joseph MONASCH (1760-1837)

Persönliche Daten Mozes Benjamin Joseph MONASCH 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1760 in Breslau, Polen.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (67), als Kind (Isaac Mozes MONASCH) geboren wurde (3. September 1828).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (71), als Kind (Simon MONASCH) geboren wurde (13. April 1832).

  • Berufe:
    • Rabbijn te Gouda in Gouda.
    • Godsdienstonderwijzer, Rabbijn, Voorzanger.
    • Godsdienstonderwijzer, Rabbijn, Voorzanger.
    • Godsdienstonderwijzer, Rabbijn, Voorzanger.
    • Godsdienstonderwijzer, Rabbijn, Voorzanger.
  • Er ist verstorben am 7. Januar 1837 in Gouda, Zuid-Holland, Netherlands, er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Josef Monasch und Nn Monasch

Familie von Mozes Benjamin Joseph MONASCH

(1) Er ist verheiratet mit Judik SALOMONS.

Sie haben geheiratet vor 1804 in Breslau.


Kind(er):

  1. Sara Mozes MONASCH  1804-1872
  2. Levie Mozes MONASCH  1806-1890 
  3. Eva Mozes MONASCH  1807-1818


(2) Er ist verheiratet mit Esther Eliazar OLMAN.

Sie haben geheiratet rund 1803 in GOUDA.


Kind(er):

  1. Eva Mozes Monasch  1807-1818
  2. Judith Mozes MONASCH  1810-1897 
  3. Eliazar Mozes MONASCH  1811-1889 
  4. Abraham MONASCH  1812-1905 
  5. Rachel MONASCH  1813-1865 
  6. Batje MONASCH  1815-1903 
  7. Deborah MONASCH  1817-1905 
  8. Joseph MONASCH  1819-1876 
  9. Flora MONASCH  1821-1907 
  10. Marcus MONASCH  1822-1857
  11. Jesias MONASCH  1824-1826
  12. Isaac Mozes MONASCH  1828-1889
  13. Simon MONASCH  1832-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mozes Benjamin Joseph MONASCH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mozes Benjamin Joseph MONASCH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mozes Benjamin Joseph MONASCH

Josef Monasch
1740-1798

Mozes Benjamin Joseph MONASCH
1760-1837

(1) < 1804
(2) ± 1803
Batje MONASCH
1815-1903
Flora MONASCH
1821-1907
Simon MONASCH
1832-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allemans Web Site, Philine Allemans, Mozes Benjamin Joseph MONASCH, 28 באפר’ 2017
    התווסף באמצעות Smart Match

    אילן יוחסין MyHeritage

    אתר משפחתי: Allemans Web Site

    אילן יוחסין: 149198012-1
  2. van Cleef Web Site, Olaf van Cleef, Mozes Benjamin Joseph MONASCH, 29. Mai 2017
    התווסף על ידי אישור התאמה חכמה

    אילן יוחסין MyHeritage

    אתר משפחתי: van Cleef Web Site

    אילן יוחסין: 291992211-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1760 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1837 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 10. März » Die Oper Il giuramento von Saverio Mercadante wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
    • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MONASCH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MONASCH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MONASCH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MONASCH (unter)sucht.

Die Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hadar Nimetz, "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I501070.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Mozes Benjamin Joseph MONASCH (1760-1837)".