Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » Betsy (Levie) Gersons (1889-1945)

Persönliche Daten Betsy (Levie) Gersons 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Betsy (Levie) Gersons

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betsy (Levie) Gersons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betsy (Levie) Gersons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betsy (Levie) Gersons

David Gersons
1812-1890

Betsy (Levie) Gersons
1889-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogia Silvia Carolina Gruenebaum, Silvia Gruenebaum, Betsy (Levie) Gersons, 14 באפר’ 2017
      התווסף באמצעות Smart Match

      אילן יוחסין MyHeritage

      אתר משפחתי: Genealogia Silvia Carolina Gruenebaum

      אילן יוחסין: 31156461-7
    2. אילן יוחסין של FamilySearch, via https://www.myheritage.co.il/research/co...
      Betsij Wolff (לבית Gersons)<br>מין: נקבה<br>לידה: 12 ביוני 1889 - Tilburg, North Brabant, Netherlands<br>נישואין: 9 באוג’ 1911 - Tilburg, Noord-Brabant, Nederland<br>מגורים: 11 ביוני 1889 - Tilburg, Noord-Brabant, Nederland<br>מגורים: 12 ביוני 1889 - Tilburg, Noord-Brabant, Nederland<br>הורים: Levie Gersons, Leentje Gersons (לבית de Jonge)<br>בעל: Julius Wolff<br>אחים ואחיות: David Gersons, Adolf Abraham Gersons, Bernard Gersons, Henri Gersons, Sallij Gersons, Maurits Gersons
      אילן היוחסין של FamilySearch מפורסם על ידי MyHeritage תחת רשיון מ- FamilySearch International, ארגון הגנאלוגיה הגדול בעולם. FamilySearch הינו ארגון ללא מטרות רווח בחסות ה-The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (הכנסייה המורמונית).
    3. Jewish Holocaust Memorials and Jewish Residents of Germany 1939-1945, via https://www.myheritage.co.il/research/co...
      Betsy Wolff (לבית Gersons)<br>לידה: 12 ביוני 1889 - Tilburg<br>פטירה: 9 במרץ 1945 - Bergen-Belsen

      The list of Jewish residents in the German Reich 1933 – 1945 records the individual life and biography dates of about 600,000 persons, who resided in the German Reich (borders of the Reich as per 31 December 1937) and who were persecuted because of their Jewish origin or religion.

      Population censuses were taken on June 16 1933 and May 17 1939. These two censuses provide information about the number of Jewish residents in Germany. Nevertheless, the dramatic decrease of the Jewish share of the population in the 1930s due to emigration and expulsion as well as ageing of the population and the subsequent decline in the birth rate in the Jewish population becomes apparent: While in June 1933 almost 500,000 members of the Jewish religious community had been registered, there were only approximately 234,000 people of Jewish origin left in May 1939, who were spread across the territory of the old Reich.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1889 war um die 21,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
      • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
      • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
      • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
    • Die Temperatur am 9. März 1945 lag zwischen 3,6 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » An der Westfront gelingt den Amerikanern nach mehrmonatigen Kämpfen die Überschreitung der Rur. Damit ist der Zusammenbruch der Rurfront besiegelt und der Weg zum Rhein frei.
      • 29. März » US-amerikanische Truppen besetzen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Mannheim.
      • 4. Mai » Die 2. französische Panzerdivision unter Generalmajor Leclerc erreicht gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Adolf Hitlers Berghof auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden.
      • 27. Juli » Japan lehnt das von den Alliierten während der Potsdamer Konferenz gestellte Ultimatum zur Kapitulation im Zweiten Weltkrieg ab.
      • 6. Oktober » Die britische Besatzungsmacht verbietet dem von den Amerikanern eingesetzten Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer jedwede parteipolitische Aktivitäten.
      • 13. November » Charles de Gaulle wird von der französischen Nationalversammlung zum Ministerpräsidenten der Vierten Französischen Republik gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1886 » E. Ray Goetz, US-amerikanischer Songwriter, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler
    • 1889 » Otto Merz, deutscher Automobilrennfahrer
    • 1890 » Egon Schiele, österreichischer Maler des Expressionismus
    • 1890 » Théophile Alajouanine, französischer Neurologe und Autor, Wegbereiter der französischen Psychiatrie
    • 1892 » Djuna Barnes, US-amerikanische Schriftstellerin
    • 1892 » Ferdinand Schörner, deutscher Generalfeldmarschall, Kriegsverbrecher

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gersons

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gersons.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gersons.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gersons (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hadar Nimitz (Nimetz Niemiec), "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I500697.php : abgerufen 6. August 2025), "Betsy (Levie) Gersons (1889-1945)".