Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » Shalom "Shulem" Feder (1928-1967)

Persönliche Daten Shalom "Shulem" Feder 

Quellen 1, 2
  • Spitzname ist Shulem.
  • Er wurde geboren im Jahr 1928 in Poland.
  • Berufe:
    • bis 26. November 1967 Owner of a butcher shop in Parses Abrale/Rosh Pina 9, Ramat Gan.
    • https://drive.google.com/drive/folders/1G3eZv_NiqVDRs6xLEqpNuIjP9gcsPKdA?usp=sharing.
  • Glaube: יהדות.
  • Wohnhaft:
    • von um 1955 bis 26. November 1967: Neve Yeoshua 1, 5225101, Ramat Gan, Israel.
    • bis um 1955: area of Habiluim 44 street, in Tzrif, 52297, Ramat Gan, Israel.
    • Ab 1928: Poland.
  • Er ist verstorben am 26. November 1967 in Israel, er war 39 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Kiryat Shaul Cemetery, Tel Aviv, Israel.
    Gush 11, Aera 2, Line 12, Place 8.
  • Ein Kind von Avraham Feder und Mintsha Mina HaCohen

Familie von Shalom "Shulem" Feder

Er ist verheiratet mit Rivka Regina /Flash Flasch.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1953 in Hay Hall, Chlenov 18, Tel Aviv, er war 25 Jahre alt.

Spouse: Rivka Regina Feder (Flash)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Shalom "Shulem" Feder

Owner of a butcher shop on Pardes Aberla 15 Street in Ramat Gan, now 9 Rosh Pina Street.

l.

בן אדם טוב, אהב לעזור לאנשים, התנדב במד"א במלחמת ששת הימים, בעל חוש הומור, הוא מאוד אהב את רבקה.

בערב, כשהוא לא עבד, הוא היה המבדר של הבית, התלבש עם הבגדים של רבקה ועשה צחוקים, היה קונה כרטיסים לקולנוע קסם להצגות ומפתיע את אשתו וביתו, פינק את הבת שלו קנה לה מה שהיא רצתה, היא היתה אוספת מחזיקי מפתחות אז הוא ביקש מכולם מחזיקי מפתחות בשבילה, אהבה כלבים כל פעם הביא לה כלב, כל פעם רבקה הבריחה אותם מהבית כי נגעלה.

‘לימודים רבקה לימדה אותה כתיב, ואמרה למשה אחיה לעזור בחשבון והוא במקום ללמד אותה קילל אותה, היא היתה בת בערך 10.

¨ אחרי זה הוא נפטר. ואחרי זה היא השתפרה בלימודים בזכות המורה הזו. 

בפולין הוא היה מכונאי רכב, הוא אמר שהוא לא אוהב בוסים שנותנים לו הוראות, שעלה לישראל הוא ואמא שלו פתחו את הקצביה וההורים עזרו לו בעסק, הוא ניהל את החשבונות.

קוחות לרשום על החוב, וככה נגרמו הרבה חובות.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Shalom "Shulem" Feder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Shalom "Shulem" Feder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Shalom Feder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Families from Sokal, Galicia, Patricia Lentz (born Willemstein), via https://www.myheritage.co.il/person-1537...

      התווסף על ידי אישור התאמה חכמה

      אילן יוחסין MyHeritage

      אתר משפחתי: Families from Sokal, Galicia

      אילן יוחסין: 165123192-1
    2. Braun Web Site, yossi Braun, via https://www.myheritage.co.il/person-1531...

      התווסף על ידי אישור התאמה חכמה

      אילן יוחסין MyHeritage

      אתר משפחתי: Braun Web Site

      אילן יוחסין: 126739781-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Oktober 1953 lag zwischen 6,5 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In den Vereinigten Staaten bringt Warner Bros. seinen ersten 3D-Film House of Wax (Deutscher Titel: Das Kabinett des Professor Bondi) in die Kinos.
      • 6. Mai » Der Chirurg John Heysham Gibbon führt die erste Operation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine durch.
      • 4. Juli » Imre Nagy wird zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt.
      • 7. August » Die Jungheinrich Aktiengesellschaft wird in Hamburg gegründet.
      • 12. August » Die Sowjetunion zieht mit der Zündung einer Wasserstoffbombe im Rüstungswettlauf mit den USA gleich.
      • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.
    • Die Temperatur am 26. November 1967 lag zwischen 2,5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Bei routinemäßigen Plugs-Out-Tests im Apollo-Programm der NASA bricht Feuer aus. Die drei Astronauten Gus Grissom, Edward Higgins White und Roger B. Chaffee der Apollo 1 verbrennen in ihrer Kapsel.
      • 8. April » In Wien gewinnt die britische Popsängerin Sandie Shaw mit Puppet on a String den zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson.
      • 21. April » Gemäß einem Bescheid des japanischen Unterhauses unter Premierminister Satō Eisaku treten die drei Prinzipien des Waffenexports in Kraft.
      • 7. Juni » Israelische Fallschirmjäger nehmen während des Sechstagekriegs den Jerusalemer Tempelberg ein.
      • 8. September » In Darmstadt eröffnet Bundesforschungsminister Gerhard Stoltenberg das Europäische Raumflugkontrollzentrum.
      • 1. Oktober » Der österreichische Rundfunksender Ö3 strahlt zum ersten Mal die Sendung Die Musicbox aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feder (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hadar Nimitz (Nimetz Niemiec), "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I2.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Shalom "Shulem" Feder (1928-1967)".