Willard Niece/Virgie Parsons Family Tree » Isaac Lee Parsons (1875-1949)

Persönliche Daten Isaac Lee Parsons 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Isaac Lee Parsons

Waarschuwing Pass auf: Frau (Sarah Elizabeth "Lizzie" Parsons) ist auch sein Cousin.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Maudie Collins) ist 36 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Sarah Elizabeth "Lizzie" Parsons.

Sie haben geheiratet im Jahr 1897 in Floyd Co., KY, er war 21 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Jackson "Jack" Parsons  ± 1899-± 1899
  2. Sarah Parsons  1905-1977 


(2) Er hat eine Beziehung mit Maudie Collins.


Kind(er):

  1. Gladys Parsons  ± 1932-2014
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isaac Lee Parsons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isaac Lee Parsons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=87848090&pid=39
  2. Kentucky, Death Records, 1852-1963, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Mouth Mud, Floyd, Kentucky; Roll: T624_475; Page: 15A; Enumeration District: 0056; FHL microfilm: 1374488 / Ancestry.com
  4. Kentucky, Birth Records, 1847-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1890 Veterans Schedules, Ancestry.com, Year: 1890; Census Place: Mouth of Mud, Floyd, Kentucky; Roll: 2; Page: 2; Enumeration District: 47 / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Magisterial District 5, Floyd, Kentucky; Roll: 520; Page: 15A; Enumeration District: 0034; FHL microfilm: 1240520 / Ancestry.com
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Upper, Lawrence, Ohio; Roll: 1039; Family History Film: 1255039; Page: 367B; Enumeration District: 099; Image: 0727 / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Floyd, Kentucky; Roll: T627_1306; Page: 12A; Enumeration District: 36-31 / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Sam Clark, Floyd, Kentucky; Roll: T625_569; Page: 5A; Enumeration District: 9; Image: 835 / Ancestry.com
  10. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Kentucky; Registration County: Floyd; Roll: 1653356 / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mouth Mud and Little Mud, Floyd, Kentucky; Roll: 745; Page: 14A; Enumeration District: 0015; Image: 75.0; FHL microfilm: 2340480 / Ancestry.com
  12. Kentucky, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1810-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Rootsweb-World Connect, Isaac Lee Parsons descendency

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1875 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
  • Die Temperatur am 29. April 1945 lag zwischen 1,0 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Die sowjetischen Truppen gewinnen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs die Schlacht um Wien.
    • 5. Mai » Das KZ Mauthausen wird gemeinsam mit seinen Nebenlagern in Gusen als letztes Konzentrationslager des Großdeutschen Reichs durch die 11. US-Panzerdivision befreit. Aus diesem Anlass wird in Österreich der 5.Mai seit 1998 als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Maßgeblichen Anteil an der Befreiung hat der IKRK-Mitarbeiter Louis Häfliger, der damit auch die Ermordung tausender Häftlinge im unterirdischen Flugzeugwerk verhindert; hierfür wird er später wegen Verletzung der Neutralität vom IKRK verurteilt und entlassen.
    • 19. Mai » Der tschechoslowakische Staatspräsident Edvard Beneš verfügt mit dem Dekret Nr.5, dass „das gesamte Vermögen von Personen deutscher oder magyarischer Nationalität im Gebiet der Tschechoslowakischen Republik unter staatliche Verwaltung gestellt werden“ soll.
    • 28. Mai » In der amerikanischen Besatzungszone wird Fritz Schäffer als Bayerischer Ministerpräsident eingesetzt. Er leitet zugleich das Finanzministerium.
    • 27. August » Der Wiener Kurier, Vorläufer des Kurier, erscheint erstmals.
    • 19. Dezember » In Wien eröffnet der österreichische Staatskanzler Karl Renner die erste Nationalrats- und Bundesratssitzung nach dem Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Parsons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parsons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parsons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parsons (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Linda Sue Niece Lyon, "Willard Niece/Virgie Parsons Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/niece-parsons-family-tree/P39.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Isaac Lee Parsons (1875-1949)".