Willard Niece/Virgie Parsons Family Tree » Ambrose James Bush (1748-1815)

Persönliche Daten Ambrose James Bush 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Ambrose James Bush

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Jane Quisenberry) ist 34 Jahre jünger.

(1) Er hat eine Beziehung mit Mary Bush.


Kind(er):

  1. Mary Bush  ± 1758-1862
  2. Austin Bush  ± 1761-1850
  3. Ann Bush Neece  1763-1800 


(2) Er ist verheiratet mit Mary Polly Plunkett.

Sie haben geheiratet im Jahr 1777, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Austin Bush Sr  1759-1855
  2. Drury Bush  1780-1844
  3. Sarah Bush  1783-1828
  4. Howard Bush  1785-????
  5. Catherine Bush  1787-????
  6. Cynthia Bush  1789-????
  7. John Bush  1793-????


(3) Er ist verheiratet mit Jane Quisenberry.

Sie haben geheiratet im Jahr 1779 in Howards Creek, Boonesboro, KY, er war 30 Jahre alt.


(4) Er ist verheiratet mit Nancy Douglas.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1807 in Fayette, Kentucky, Verenigde Staten, er war 59 Jahre alt.


(5) Er ist verheiratet mit Lucy Gholson.

Sie haben geheiratet am 1 Jun or 8 Sep, 1770 in Howards Creek, Boonesboro, Kentucky, British Colonies, er war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1766 in Orange, Virginia, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Esta Bush  1770-????
  2. John Gholson Bush  1771-1843
  3. Jane Rawlins  1775-1837
  4. Mary Polly Bush  1776-1853
  5. Gholson Bush  1778-1853
  6. Mary Hieronymus  1778-1833
  7. Esther Rawlings  1781-1851
  8. Jennie Bush  1783-1858
  9. Jeremiah Bush  1789-1842
  10. Nancy Julia Bush  1791-1853
  11. James Bush  1800-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ambrose James Bush?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ambrose James Bush

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ambrose James Bush

John Bush
1650-1746
Philip Bush
1700-1772

Ambrose James Bush
1748-1815

(1) 

Mary Bush
1740-1810

Mary Bush
± 1758-1862
Austin Bush
± 1761-1850
(2) 1777
Drury Bush
1780-1844
Sarah Bush
1783-1828
Howard Bush
1785-????
Cynthia Bush
1789-????
John Bush
1793-????
(3) 1779
(4) 1807
(5) 1770

Lucy Gholson
1746-1814

Esta Bush
1770-????
Jane Rawlins
1775-1837
Gholson Bush
1778-1853
Jennie Bush
1783-1858
Jeremiah Bush
1789-1842
James Bush
1800-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Invasion of Anzio WW II, Source number: 426.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: TSJ
    2. Invasion of Anzio WW II, Birth year: 1748; Birth city: St Thomas; Birth state: VA
    3. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    4. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    5. Public Member Trees, Ancestry.com
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=87848090&pid=1195
    6. Kentucky, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1810-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S., Revolutionary War Rolls, 1775-1783, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Invasion of Anzio WW II, Year: 1810; Census Place: Clark, Kentucky; Roll: 9; Page: 121; Image: 00129; Family History Library Film: 0181354
    9. Invasion of Anzio WW II, Place: Virginia; Year: 1772-1775; Page Number: 27
    10. Invasion of Anzio WW II, Birth year: 1748; Birth city: St Thomas Parrish; Birth state: VA

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1748 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: donder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1807 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder noorderlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung des Melodrams Die Glocke von Justin Heinrich Knecht statt.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte unterzeichnet in Ostpreußen mit dem von Fath Ali Schah entsandten Vertreter den Vertrag von Finckenstein, der Persien die Unterstützung Frankreichs im Krieg gegen Russland zusichert und die Franko-Persische Allianz besiegelt.
      • 7. Juli » Der Frieden von Tilsit zwischen Frankreich und Russland beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen beiden Ländern.
      • 27. Oktober » Im geheimen Vertrag von Fontainebleau einigen sich Spanien und Frankreich auf die Eroberung und anschließende Teilung Portugals. Napoleon Bonaparte will damit die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien vollends durchsetzen, der sich Portugal verweigert.
      • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.
      • 22. Dezember » Die USA verbieten im Embargo Act den Handel mit allen fremden Ländern und schließen die Häfen. Hintergrund ist die Kontinentalsperre in Europa, die mit der Gefahr der Beschlagnahme von Schiffsladungen durch Großbritannien oder Frankreich verbunden ist.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1815 war um die 1,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Napoleon kehrt von seiner Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück und tritt seine Herrschaft der Hundert Tage an.
      • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
      • 7. August » Die nun 22 Schweizer Kantone beschwören im Zürcher Grossmünster einen 15 Artikel umfassenden Bundesvertrag.
      • 13. Oktober » Der Bourbonenherrscher FerdinandIV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen.
      • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bush

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bush.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bush.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bush (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Linda Sue Niece Lyon, "Willard Niece/Virgie Parsons Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/niece-parsons-family-tree/P1195.php : abgerufen 7. August 2025), "Ambrose James Bush (1748-1815)".