Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Samuel Blodgett (1633-1720)

Persönliche Daten Samuel Blodgett 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Samuel Blodgett

Er ist verheiratet mit Ruth Eggleston.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1655 in Woburn, Middlesex, Massachusetts, United States, er war 22 Jahre alt.Quellen 2, 4


Kind(er):

  1. Joshua BLODGETT  1651-1657
  2. Ruth Blodgett  1656-1695
  3. Samuel Blodgett  1658-1743 
  4. Thomas Blodgett  1661-1740
  5. Susanna Blodgett  1664-1714
  6. Sarah Blodgett  1668-1692
  7. Mary Blodgett  1673-1752
  8. Martha Blodgett  1673-1714
  9. Daniel Blodgett  1685-1762
  10. Josiah Blodgett  1696-1775

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Blodgett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Blodgett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Blodgett

Mary Whitlock
1587-1610

Samuel Blodgett
1633-1720

1655
Ruth Blodgett
1656-1695
Mary Blodgett
1673-1752

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1633; Birth city: Woburn; Birth state: MA.
      Birth date: 12 July 1633
      Birth place: Woburn, Middlesex, MA
      Death date: 21 May 1720
      Death place:
      Marriage date: 31 December 1655
      Marriage place:
      / Ancestry.com
    3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 412.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: LBH.
      / Ancestry.com
    4. Massachusetts Marriages, 1633-1850, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp.
      Marriage date: 13 Dec 1655
      Marriage place: Woburn, Middlesex, Massachusetts
      / Ancestry.com
    5. Abstracts of early Woburn deeds : recorded at Middlesex County Registry, 1649-1700, Ancestry.com
      Residence date: 1649-1700
      Residence place: Middlesex, Massachusetts, USA
      / Ancestry.com
    6. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 12 July 1633
      Birth place: Woburn, Middlesex, MA, USA
      / Ancestry.com
    7. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Cambridge, Massachusetts; Year: 1635; Page Number: 324.
      Birth date: abt 1634
      Birth place:
      Arrival date: 1635
      Arrival place: Cambridge, Massachusetts
      / Ancestry.com
    8. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Death date: 21 May 1720
      Death place: Woburn, Middlesex, MA, USA
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Galileo Galilei kommt in Rom an, wo er sich der Inquisition zu stellen hat.
      • 12. April » Die Inquisition beginnt in Rom die förmliche Befragung Galileo Galileis wegen dessen Lehre des heliozentrischen Weltbildes. Er muss dafür für 22 Tage in die Räumlichkeiten der Inquisition übersiedeln.
      • 22. Juni » Wegen der Verteidigung des heliozentrischen Weltbilds des Kopernikus kommt es in Rom zum Prozess gegen Galileo Galilei.
      • 13. Juli » Die Besatzung der im Dreißigjährigen Krieg seit 1626 von kaiserlichen Einheiten eingenommenen Stadt Hameln kapituliert nach rund viermonatiger Belagerung gegenüber protestantisch-schwedischen Truppen unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Steinau an der Oder, dem heutigen Ścinawa, nehmen die siegreichen kaiserlichen Truppen unter Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg ein schwedisches Korps unter Heinrich Matthias von Thurn gefangen und erlangen Frankfurt (Oder) zurück.
      • 14. November » Im Dreißigjährigen Krieg erobern schwedische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar die Freie Reichsstadt Regensburg.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
      • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
      • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
      • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
      • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
      • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1720 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
      • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
      • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
      • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
      • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blodgett

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blodgett.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blodgett.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blodgett (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I96144952.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Samuel Blodgett (1633-1720)".