Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Fern Guest (1895-1995)

Persönliche Daten Fern Guest 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Fern Guest

Sie ist verheiratet mit Fred Albert Lowell.

Sie haben geheiratet am 17. September 1918 in Chautauqua, New York, USA, sie war 23 Jahre alt.Quellen 7, 10

Sie haben geheiratet rund 1938.Quelle 8


Kind(er):

  1. James Edwin Lowell  1921-2012 
  2. Bryant Clyde Lowell  1927-1934

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fern Guest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fern Guest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fern Guest


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Dunkirk Evening Observer (Dunkirk, New York), Ancestry.com
      / Ancestry.com
    4. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 01; Assembly District: 02; City: Pomfret; County: Chautauqua; Page: 11 / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T625_1092; Page: 4B; Enumeration District: 175; Image: .
      Birth date: abt 1896
      Birth place: New York
      Residence date: 1920
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: 1414; Page: 5A; Enumeration District: 89; Image: 133.0.
      Birth date: abt 1896
      Birth place:
      Residence date: 1930
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    7. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
    8. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Dunkirk Evening Observer; Publication Date: 16/ Sep/ 1938; Publication Place: Dunkirk, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/56312950/?article=1aac0a27-076e-493d-8ae2-4a1a39d303e2&focus=0.3678306,0.09991073,0.49061486,0.13939661&xid=3356 / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. New York, County Marriages, 1847-1849; 1907-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 114-34-1774; Issue State: New York; Issue Date: 1960-1961.
      Birth date: 1 May 1895
      Birth place:
      Death date: 24 Apr 1995
      Death place: Dunkirk, Chautauqua, New York, United States of America
      / Ancestry.com
    12. New York State, Birth Index, 1881-1942, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Birth Index / Ancestry.com
    13. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 02 E.D. 04; City: Pomfret; County: Chautauqua; Page: 30 / Ancestry.com
    14. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T627_2512; Page: 2B; Enumeration District: 7-120 / Ancestry.com
    15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T623_1015; Page: 8A; Enumeration District: 118.
      Birth date: May 1885
      Birth place: New York
      Residence date: 1900
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    16. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T624_930; Page: 12A; Enumeration District: 179; Image: 825.
      Birth date: abt 1896
      Birth place: New York
      Residence date: 1910
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1895 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
      • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
      • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
      • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
    • Die Temperatur am 17. September 1918 lag zwischen 13,1 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Die Solothurn-Niederbipp-Bahn mit Sitz in Solothurn eröffnet ihre meterspurige Bahnstrecke von Niederbipp im Kanton Bern zur Station Baseltor in Solothurn.
      • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
      • 18. Juli » Am Tag nach der Ermordung der Zarenfamilie werden in Alapajewsk die Großfürstin Jelisaweta Fjodorowna, die Großfürsten Wladimir Pawlowitsch Paley und Sergei Michailowitsch Romanow sowie die Brüder Iwan, Konstantin und Igor Konstantinowitsch Romanow von der Tscheka in einen Minenschacht gestoßen.
      • 20. September » Bei Pater Pio treten sichtbare Wunden an Brust, Händen und Füßen auf, angebliche Wundmale Christi.
      • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
      • 3. Dezember » Bruno Beye, César Klein, Max Pechstein und andere gründen in Berlin die revolutionäre Künstlervereinigung Novembergruppe.
    • Die Temperatur am 24. April 1995 lag zwischen 7,9 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 2. März » David Filo und Jerry Yang wandeln das 1994 von ihnen gegründete Internetportal Yahoo in eine Aktiengesellschaft um.
      • 20. März » Mitglieder der japanischen Organisation Ōmu Shinrikyō verüben in der U-Bahn von Tokio einen Giftgasanschlag mit Sarin. Dabei kommen 13 Menschen ums Leben, über 6.000 werden verletzt.
      • 7. September » Der französische Kernwaffentest vom Vortag auf dem Mururoa-Atoll löst auf Tahiti schwere Unruhen aus.
      • 5. Oktober » Auf den Komoren wird der Putsch von Bob Denard durch französisches Militär niedergeschlagen und eine Übergangsregierung gebildet.
      • 16. Oktober » In Washington, D.C. findet der Millionen-Mann-Marsch statt.
      • 24. Dezember » Die von Necmettin Erbakan geführte islamisch-fundamentalistische Wohlfahrtspartei gewinnt die Parlamentswahlen in der Türkei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Guest

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guest.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guest.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guest (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I560820507.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Fern Guest (1895-1995)".