Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Harlan Kenneth Landas (1908-1993)

Persönliche Daten Harlan Kenneth Landas 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Harlan Kenneth Landas

Er hat eine Beziehung mit Sussanna A..

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harlan Kenneth Landas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harlan Kenneth Landas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harlan Kenneth Landas

Harlan Kenneth Landas
1908-1993



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Web: Arizona, Find A Grave Index, 1861-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T624_930; Page: 7A; Enumeration District: 0179; FHL microfilm: 1374943 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 570-09-1469; Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1908 lag zwischen -1.8 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
      • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
      • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
      • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
      • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
      • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1993 lag zwischen 9,3 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (29%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » In Moskau unterschreiben George H. W. Bush für die USA und Boris Jelzin für die Russische Föderation den START-II-Vertrag. Der Nachfolgevertrag von START I bezweckt die Deaktivierung aller landgestützten Interkontinentalraketen mit Mehrfachsprengköpfen.
      • 20. März » Der Profiboxer Henry Maske aus Frankfurt (Oder) gewinnt durch einen Punktsieg gegen den US-Amerikaner Charles Williams die Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht.
      • 27. Juli » In Kuba wird aufgrund der verheerenden Wirtschaftskrise der US-Dollar als Zahlungsmittel zugelassen.
      • 5. Oktober » Die UNAMIR-Mission der Vereinten Nationen wird nach Ruanda gesandt.
      • 11. November » Nach heftigen Kämpfen erobert die tamilische Rebellengruppe Tamil Tigers den bedeutenden militärischen Stützpunkt von Pooneryn auf Sri Lanka und hält ihn darauf einige Tage lang.
      • 22. November » In Armenien wird mit dem Dram ein neues Zahlungsmittel eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1906 » Cecil Purdy, australischer Schachspieler
    • 1906 » Hermann Karoli, deutscher SS-Wirtschaftsfunktionär
    • 1907 » Juan Francisco Giacobbe, argentinischer Komponist, Musikwissenschaftler und -pädagoge
    • 1909 » Ben Webster, US-amerikanischer Jazz-Musiker
    • 1909 » Golo Mann, deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller, Sohn von Thomas Mann
    • 1909 » Heinrich Runte, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Ingolstadt

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Landas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landas (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I24651666626.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Harlan Kenneth Landas (1908-1993)".