Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Joseph Oliver Ralph + (1902-1983)

Persönliche Daten Joseph Oliver Ralph + 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Joseph Oliver Ralph +

Er ist verheiratet mit Leota Maud Thompson+.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1926 in Jamestown, Chautauqua, New York, USA, er war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1926 in Jamestown,New York,USA, er war 23 Jahre alt.Quellen 4, 14


Kind(er):

  1. Joseph Oliver Ralph +  1927-2001 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Oliver Ralph +?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Oliver Ralph +

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Oliver Ralph +

Joseph Oliver Ralph +
1902-1983

1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, 1 or more individual Ancestry Family Tree files were combined to create this source citation.
      / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 108-07-1853; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951.
      Name: J. Ralph
      Birth: 29 Sep 1902
      Death: Aug 1983
      Lakewood, Chautauqua, New York, United States of America
      / Ancestry.com
    4. New York, County Marriages, 1847-1849; 1907-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 02; Assembly District: 01; City: Jamestown Ward 02; County: Chautauqua; Page: 01 / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Jamestown Ward 2, Chautauqua, New York; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1903
      Birth place: New York
      Residence date: 1910
      Residence place: Jamestown Ward 2, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    7. New York State, Birth Index, 1881-1942, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Birth Index / Ancestry.com
    8. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., Evangelical Lutheran Church in America, Swedish American Church Records, 1800-1946, Ancestry.com, Swenson Swedish Immigration Center; Rock Island, Illinois, USA; Parish: Holy Trinity English Lutheran Church; SSIRC Film Number: E-408 / Ancestry.com
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1903
      Birth place: New York
      Residence date: 1 Apr 1940
      Residence place: Lakewood, Chautauqua, New York, United States
      / Ancestry.com
    11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Jamestown Ward 2, Chautauqua, New York; Roll: T625_1091; Page: 10B; Enumeration District: 151; Image: .
      Birth date: abt 1903
      Birth place: New York
      Residence date: 1920
      Residence place: Jamestown Ward 2, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    12. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    13. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 04; Assembly District: 01; City: Jamestown Ward 02; County: Chautauqua; Page: 22 / Ancestry.com
    14. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
    15. Web: New York, Find A Grave Index, 1664-2011, Ancestry.com
      Birth date: 1902
      Birth place:
      Death date: 1983
      Death place:
      / Ancestry.com
    16. U.S., Lists of Men Ordered to Report to Local Board for Military Duty, 1917–1918, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Lists of Men Ordered to Report to Local Board for Military Duty in the District of Columbia; NAI Number: 1159403; Record Group Title: Records of the Selective Service System (World / Ancestry.com
    17. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Jamestown, Chautauqua, New York; Roll: 1413; Page: 8A; Enumeration District: 55; Image: 68.0.
      Name: Joseph O Ralph
      Birth: abt 1897
      Residence: 1930
      Jamestown, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1902 lag zwischen 3,1 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (92%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
      • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
      • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
      • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
      • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
      • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1908 lag zwischen 9,8 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
      • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
      • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
      • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
      • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1926 lag zwischen 8,4 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
      • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
      • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
      • 9. Mai » Der US-amerikanische Polarforscher Richard Evelyn Byrd überquert nach eigenen Angaben mit seinem Copiloten Floyd Bennett als erster Mensch mit einem Flugzeug den Nordpol, eine Behauptung, die jedoch nie bewiesen werden kann.
      • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
    • Die Temperatur am 18. August 1983 lag zwischen 13,8 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Klaus Barbie, früherer Gestapo-Chef in Lyon und gesuchter NS-Kriegsverbrecher („Schlächter von Lyon“), wird in Bolivien festgenommen, wo er als Klaus Altmann lebte.
      • 1. Mai » Das Musical My One and Only von Peter Stone und Timothy S. Mayer, basierend auf dem Musical Funny Face von George und Ira Gershwin, wird am St. James Theatre in New York City uraufgeführt.
      • 8. August » In Guatemala wird der Präsident Efraín Ríos Montt bei einem Putsch des Militärs wegen Unzurechnungsfähigkeit abgesetzt. Sein Amt übernimmt der bisherige Verteidigungsminister Óscar Humberto Mejía Víctores.
      • 4. Oktober » Im schleswig-holsteinischen Kaiser-Wilhelm-Koog nimmt die zu dieser Zeit weltweit größte Windkraftanlage Growian nach vorausgegangenen Probeläufen ihren Betrieb auf. Technische Probleme bewirken in der Folgezeit einen häufigen Stillstand des Prototyps.
      • 15. Dezember » In seinem Volkszählungs-Urteil erklärt das deutsche Bundesverfassungsgericht das 1982 erlassene Volkszählungsgesetz für verfassungswidrig und etabliert das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung als Grundrecht.
      • 29. Dezember » Unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit heiraten Prinzessin Caroline von Monaco und der Industriellensohn Stefano Casiraghi.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ralph +

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ralph +.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ralph +.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ralph + (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I1975356971.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joseph Oliver Ralph + (1902-1983)".