Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Charles Beggs Lowell (1829-????)

Persönliche Daten Charles Beggs Lowell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Charles Beggs Lowell

Er ist verheiratet mit Mary G Crane.

Sie haben geheiratet im Jahr 1857, er war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. John Arthur Lowell  1863-???? 
  2. Charles Stanley Lowell  1874-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Beggs Lowell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Beggs Lowell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Beggs Lowell

Thomas Cassity
1762-± 1835
Nancy Wormuth
1761-????

Charles Beggs Lowell
1829-????

1857

Mary G Crane
± 1835-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hastings, Dakota, Minnesota; Roll: T623_761; Page: 15A; Enumeration District: 23.
      Birth date: Oct 1829
      Birth place: New York
      Marriage date: 1857
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Hastings, Dakota, Minnesota
      / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Hastings, Dakota, Minnesota; Roll: 618; Family History Film: 1254618; Page: 178C; Enumeration District: 196; Image: 0039.
      Birth date: abt 1830
      Birth place: New York
      Residence date: 1880
      Residence place: Hastings, Dakota, Minnesota, United States
      / Ancestry.com
    4. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
      Death date: 1 Aug 1914
      Death place: Dakota, Minnesota
      / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Hastings Ward 4, Dakota, Minnesota; Roll: T624_695; Page: 20B; Enumeration District: 22; Image: 198.
      Birth date: abt 1830
      Birth place: New York
      Residence date: 1910
      Residence place: Hastings Ward 4, Dakota, Minnesota
      / Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Hastings, Dakota, Minnesota; Roll: ; Page: 653; Image: 190.
      Birth date: abt 1830
      Birth place: New York
      Residence date: 1860
      Residence place: Hastings, Dakota, Minnesota, United States
      / Ancestry.com
    7. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
      Birth date: abt 1829
      Birth place: New York
      Residence date: 1 May 1885
      Residence place: Hastings
      / Ancestry.com
    8. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: M432_485; Page: 212A; Image: .
      Birth date: abt 1830
      Birth place: New York
      Residence date: 1850
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    9. Minnesota Cemetery Inscription Index, Select Counties, Dalby, John
      Birth date: 02/Oct1829
      Birth place:
      Death date: Jul/1914
      Death place: Dakota, Minnesota
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1829 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken dampig winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
      • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
      • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
      • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
      • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
      • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig findet die Uraufführung der Oper Der Templer und die Jüdin von Heinrich Marschner und im Gartensaal des mendelssohnschen Familienbesitzes in Berlin die Uraufführung des Liederspiels Die Heimkehr aus der Fremde von Felix Mendelssohn Bartholdy statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lowell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lowell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lowell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lowell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I1434146764.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Charles Beggs Lowell (1829-????)".