De nazaten van Jan Schaap » Gosa Ridder (1865-1936)

Persönliche Daten Gosa Ridder 

  • Er wurde geboren am 6. September 1865 in Utrecht.Quelle 1
    vader NN
    moeder Aaltje Ridder

    Ziekenhuis Wijk G nr 557

    Aangever:
    Barend Terschegget, 51 jaar, schrijver, wonend Ziekenhuis Wijk G nr 557

    Getuigen:
    Evert Hendrik Groothuizen, 59 jaar, bediende
    Albertus Johannes van Oudshoorn, 39 jaar, bediende
    Tijdstip: 02:30
  • Geburtsregistrierung am 6. September 1865.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1936 in Weesp, er war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Aangever:
    Gosen Ridder, 45 jaar, melkslijter, wonend Weesp, zoon overledene
    Tijdstip: 03:30
  • Sterberegister am 12. Februar 1936.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Weesp (Landcroon).Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2022.

Familie von Gosa Ridder

Er ist verheiratet mit Elandia Melisse Schaap.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Oktober 1892 in Weesp erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1892 in Weesp, er war 27 Jahre alt.Quelle 4

Getuigen:
vader bruid
Petrus de Jong, 43 jaar, brigadier-majoor titulair der Rijksveldwacht
André Pierre François Michel, 42 jaar, gemeentebode
Wijcher Anthonie Pleijter, 28 jaar, gemeenteveldwachter
Dirk Ebermann Bavinck, 26 jaar, schilder

Bruid kan niet schrijven, dus tekent niet

Kind(er):

  1. Gosen Ridder (Schaap)  1891-1975 
  2. Geertje Ridder  1893-1959
  3. Aaltje Ridder  1895-1958
  4. Melis Ridder  1896-1974
  5. Aafje Ridder  1899-< 1963
  6. Gerritje Ridder  1901-1967
  7. Pieter Ridder  1902-1959
  8. Wijgert Ridder  1905-1970


Notizen bei Gosa Ridder

Beroep: werkman (1892), sjouwerman (1895-1896, 1899), metselaar (1936)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gosa Ridder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gosa Ridder

Gosa Ridder
1865-1936

1892
Aaltje Ridder
1895-1958
Melis Ridder
1896-1974
Aafje Ridder
1899-< 1963
Pieter Ridder
1902-1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorten Utrecht 1865 Akte 1479
  2. Overlijdens Weesp 1936 Akte 15
  3. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?command=showgraf&bgp=1843&grafid=572376&char=S
  4. Huwelijken Weesp 1892 Akte 65

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1865 war um die 23,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
    • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
    • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1892 war um die 1,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1936 lag zwischen -10.3 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich -2.9 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der US-amerikanische Serienmörder Albert Fish wird auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Die Anzahl seiner Opfer ist unbestimmt, man vermutet 16 oder mehr Menschen.
    • 16. Februar » Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
    • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
    • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
    • 5. Oktober » Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
    • 25. November » Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa: In Berlin wird der Antikominternpakt zwischen dem Deutschen Reich und dem Japanischen Kaiserreich unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ridder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ridder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ridder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ridder (unter)sucht.

Die De nazaten van Jan Schaap-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter J.R. Vermaat, "De nazaten van Jan Schaap", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nazaten-van-jan-schaap/I8765.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Gosa Ridder (1865-1936)".