De nazaten van Jan Schaap » Klaasje Jacobs Eigenlof (1725-1756)

Persönliche Daten Klaasje Jacobs Eigenlof 

  • Sie wurde getauft am 19. August 1725 in Huizen.Quelle 1
    vader Jacob Lammertsz Eigenlof
    moeder Aeltje Jans

    19-08-1725 Claesje Jacob Lammertsz Aeltje Jans

    {Ook hier een probleem bij de vernoeming. Wat wel voor deze vermelding pleit is het volgende:
    "3180
    16-01-1761: Tot voogden over de agt (8) kinderen van wijlen Cors Claasz verwekt aan Geertje Cornelis Coeman, genaamt Marritje, Jacob, Claas, Grietje, Gerrit, Teuntje, Cornelis en Jaapje Corssen werden gesteld Gerrit Danielsz Siccama en Wijgerd Jacobsz Bakker
    - Tot voogden over de drie (3) kinderen van wijlen Claasje Jacobs (Eijgenlof) in egt verwekt aan Lambert Jansz Schaap, genaamt Geertje Lamberts Schaap, Jannetje Lamberts Schaap en Jan Lambertsz Schaap, werden gesteld Elbert Jacobsz Eijgenlof en Gijsbert Pietersz Schaap"
    [ORA Huizen - bewerking J. Schipper]
    Het feit hier de broer van Klaasje tot voogd wordt aangesteld, bevestigt het familieverband.}
  • Eintrag am 16. Januar 1761: Voogdij.Quelle 2
    Gijsbert Pietersz Schaep met Elbert Jacobsz Eijgenlof aangesteld tot voogd over de 3 kinderen van Claesje Jacobs Eijgenlof Geprocr. bij wijlen Lambert Jansz Schaap
  • Sie wurde begraben am 10. Mai 1756 in Huizen.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2021.

Familie von Klaasje Jacobs Eigenlof

Sie ist verheiratet mit Lambert Jansz Schaap.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Oktober 1741 in Huizen erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. November 1741 in Huizen.Quelle 4

Trouwen-Huizen-4 Gereformeerd 12-11-1741 Lambert Jansz Schaep 12-11-1745 0 0 0 28-10-1741: Pro Deo Claesje Jacobs Eijgenlof Klaasje Jacobs Eijgenloff

Kind(er):

  1. [ongedoopt] Schaap  1756-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaasje Jacobs Eigenlof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaasje Jacobs Eigenlof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Huizen dopen 1727-1732 [transcriptie Ineke Smit]
  2. Haarlem-184-3180
  3. Impost begraven Huijzen 13
  4. Trouwen-Huizen-4 Gereformeerd

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
  • Die Temperatur am 12. November 1741 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1756 war um die 7,0 °C. Es gab 68 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.

Über den Familiennamen Eigenlof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eigenlof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eigenlof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eigenlof (unter)sucht.

Die De nazaten van Jan Schaap-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter J.R. Vermaat, "De nazaten van Jan Schaap", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nazaten-van-jan-schaap/I289.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Klaasje Jacobs Eigenlof (1725-1756)".