Nazaten Jan Roosenschoon » Jan Hendrik George Roosenschoon (1821-1896)

Persönliche Daten Jan Hendrik George Roosenschoon 

  • Er wurde geboren am 9. Dezember 1821 in Rotterdam, Nederland.
    KindJan Hendrik George Roosenschoon
    VaderJan Roosenschoon
    MoederJohanna Cornelia Ackerman

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum09-12-1821

    Opmerkingenakte nr. 2328

    Bron Rotterdam 1821 c023
  • Er ist verstorben am 27. August 1896 in 't Loo, Nederland, er war 74 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6490
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 282
    Aangiftedatum: 27-08-1896
    Overledene Jan Hendrik George Roosenschoon
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-08-1896
    Overlijdensplaats: 't Loo
    Vader Jan Roosenschoon
    Moeder Cornelia Akkermans
    Partner Katharina van Vliet
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Rotterdam; oud 74 jaar; wedn.v. Nancij Akkermans; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Jan Roosenschoon und Johanna Cornelia Cornelia Johanna Ackerman, Akkerman

Familie von Jan Hendrik George Roosenschoon

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Johanna Ackerman, Akkerman.

Sie haben geheiratet am 3. November 1847 in Rotterdam, Nederland, er war 25 Jahre alt.


BruidegomJan Hendrik George Roosenschoon , geb. Rotterdam 25 jaar
VaderJan Roosenschoon
MoederJohanna Cornelia Ackerman
BruidCornelia Johanna Ackerman , geb. Rotterdam 18 jaar
VaderHendrik Ackerman
MoederCatharina van Dijk

Plaats huwelijk Rotterdam
Huwelijksdatum03-11-1847

Bron Rotterdam 1847 b135

Kind(er):

  1. Jan Roosenschoon  1856-1900 
  2. Catharina Roosenschoon  1852-1921 

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Katharina van Vliet.

Sie haben geheiratet am 30. November 1887 in Rotterdam, Nederland, er war 65 Jahre alt.

BruidegomJan Hendrik George Roosenschoon , geb. Rotterdam 65 jaar
VaderJan Roosenschoon
MoederJohanna Cornelia Ackerman
BruidKatharina van Vliet , geb. Vlaardingen 57 jaar
VaderTeunis van Vliet
MoederJannetje van der Weijden

Plaats huwelijk Rotterdam
Huwelijksdatum30-11-1887

Opmerkingenakte nr. 1277

Bron Rotterdam 1887 g057

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik George Roosenschoon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik George Roosenschoon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1821 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
    • 18. Juni » Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber wird im königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
    • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
    • 23. August » Mexiko erlangt seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
  • Die Temperatur am 30. November 1887 war um die 5,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
  • Die Temperatur am 27. August 1896 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roosenschoon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roosenschoon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roosenschoon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roosenschoon (unter)sucht.

Die Nazaten Jan Roosenschoon-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ingeborg Irene Koch, "Nazaten Jan Roosenschoon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nazaten-jan-roosenschoon/I8.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Hendrik George Roosenschoon (1821-1896)".