Nazaten Gerrit Engelen » Julianus Henricus Josephus Engelen (1877-1927)

Persönliche Daten Julianus Henricus Josephus Engelen 

  • Er wurde geboren am 18. März 1877 in Amsterdam, Nederland.
    name:Julianus Henricus Josephus Engelen
    gender:Male
    baptism/christening date:
    baptism/christening place:
    birth date:18 Mar 1877
    birthplace:Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    death date:
    name note:
    race:
    father's name:Lambertus Johannes Engelen
    father's birthplace:
    father's age:51y
    mother's name:Sophia Catharina Zurheide
    mother's birthplace:
    mother's age:
    indexing project (batch) number:C02336-7
    system origin:Netherlands-EASy
    source film number:253469
    reference number:
  • Beruf: voerman, veehandelaar.
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1927 in Amsterdam, Nederland, er war 50 Jahre alt.
    overledene:
    Engelen, Julianus Henricus J.
    grafnummer:23-3-0117
    datum begrafenis:06-10-1927
    Begraafregister De Nieuwe Ooster: NL-SAA-3258727
  • Ein Kind von Lambertus Johannes Engelen und Sophia Catharina Zurheide

Familie von Julianus Henricus Josephus Engelen

(1) Er ist verheiratet mit Niesje Haas.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1897 in Amsterdam, Nederland, er war 20 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.37;fol.12
Datum: 02-12-1897
Bruidegom Julianus Henricus Josephus Engelen
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Niesje Haas
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Lambertus Johannes Engelen
Moeder bruidegom Sophia Catharina Zurheide
Vader bruid Klaas Haas
Moeder bruid Johanna Egberdina Muntstege
Nadere informatie Echtscheiding 26-06-1912.;beroep Bg.:voerman;beroep vader Bg.:werkman;beroep Bd.:naaister;beroep vader Bd.:werkman

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 26. Juni 1912 bei Amsterdam, Nederland.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Scheidingsakte
Aktenummer: reg.1A;fol.11v
Datum: 26-06-1912
Bruidegom Julianus Henricus Josephus Engelen
Bruid Niesje Haas
Vader bruidegom
Moeder bruidegom
Vader bruid
Moeder bruid
Nadere informatie Gehuwd te Amsterdam 02-12-1897.


(2) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Josina Maria Lohmeijer.

Sie haben geheiratet am 22. August 1912 in Amsterdam, Nederland, er war 35 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.5F;fol.36
Datum: 22-08-1912
Bruidegom Julianus Henricus Josephus Engelen
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Wilhelmina Josina Maria Lohmeijer
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Haarlem
Vader bruidegom Lambertus Johannes Engelen
Moeder bruidegom Sophia Catharina Zurheide
Vader bruid Jacobus Heinrich Lohmeijer
Moeder bruid Maria Gesina Witz
Nadere informatie Gescheiden van Niesje Haas.;beroep Bg.:kassiersbediende;beroep vader Bd.:huisschilder

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julianus Henricus Josephus Engelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julianus Henricus Josephus Engelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Julianus Henricus Josephus Engelen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1877 war um die 2,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
      • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
    • Die Temperatur am 22. August 1912 lag zwischen 11,1 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 33,1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
      • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
      • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
      • 19. Juli » Die dänischen Polarforscher Ejnar Mikkelsen und Iver Iversen werden nach zwei unfreiwilligen Überwinterungen in Nordostgrönland vom norwegischen Robbenfänger Sjöblomsten gerettet.
      • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1927 lag zwischen 6,6 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
      • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
      • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
      • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
      • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
      • 26. Dezember » In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engelen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelen (unter)sucht.

    Die Nazaten Gerrit Engelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ingeborg Irene Koch, "Nazaten Gerrit Engelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nazaten-gerrit-engelen/R278.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Julianus Henricus Josephus Engelen (1877-1927)".