Navorska tree » Clayton Aruther (Arthur ?) Yager (1904-1968)

Persönliche Daten Clayton Aruther (Arthur ?) Yager 

  • Er wurde geboren am 17. November 1904 in Ossian, Wells Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus & Larry Kirklen
  • Er ist verstorben Oktober 1968 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt rund Oktober 1968 in Toledo, Lucas Co., OH (Ottawa Hills Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2018.

Familie von Clayton Aruther (Arthur ?) Yager

Er ist verheiratet mit Carolyn Miller Barns.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1931 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Clayton Yager oo Carolyn Barns

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 151, Repository: Dallas TX pub. lib. for evidence of marriage.

[Pg. 151]

"... Clayton and Carolyn (Barns) Yager."

Author: Kirklen, Larry, Title: "Larry Kirklen's tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Clayton Aruther YAGER Sex: M Birth: 17 NOV 1904 in Ossian, Wells Co., IN. Death: OCT 1968 in Toledo, Lucas Co., OH. Burial: OCT 1968 Ottawa Hills Mon, Toledo, Lucas Co., OH.

Note: !My stepfather was killed Oct,1968, while working 2nd shift at Dohler Jarvis Co. Upon returning from lunch across the street from the plant, one of two dragracers crossed the double yellow line and hit him. DOA at Flower Hospital. I was one of three to identify the remains. Larry D.WALKER.

!RECORDS: All in possession of daughter, Maryann Caroline KOSIER.5525 Fleet Rd. Toledo Lucas Co. OH.
!SSA:SS# ...

Marriage 1 Carolyn Miller BARNES b: 12 MAR 1907 in Toledo, Lucas Co., OH. Married: 16 MAY 1931 in Toledo, Lucas Co., OH.

Children

1. Living YAGER
2. Living YAGER"
<>

Kind(er):



Notizen bei Clayton Aruther (Arthur ?) Yager

Clayton Aruther Yager

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 151, Repositorty: Dallas TX pub. lib.

Author: Kirklen, Larry, Title: "Larry Kirklen's tree," (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Clayton Aruther YAGER Sex: M Birth: 17 NOV 1904 in Ossian, Wells Co., IN. Death: OCT 1968 in Toledo, Lucas Co., OH. Burial: OCT 1968 Ottawa Hills Mon, Toledo, Lucas Co., OH.

Note: !My stepfather was killed Oct,1968, while working 2nd shift at Dohler Jarvis Co. Upon returning from lunch across the street from the plant, one of two dragracers crossed the double yellow line and hit him. DOA at Flower Hospital. I was one of three to identify the remains. Larry D. WALKER.

!RECORDS: All in possession of daughter, Maryann Caroline KOSIER. 5525 Fleet Rd. Toledo Lucas Co. OH ....

Marriage 1 Carolyn Miller BARNES b: 12 MAR 1907 in Toledo, Lucas Co., OH. Married: 16 MAY 1931 in Toledo, Lucas Co., OH.

Children

1. Living YAGER
2. Living YAGER"

Is Aruther a variant of Arthur?
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clayton Aruther (Arthur ?) Yager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clayton Aruther (Arthur ?) Yager

Clayton Aruther (Arthur ?) Yager
1904-1968

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1904 lag zwischen 1,8 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1931 lag zwischen 11,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » In Berlin wird der unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entstandene Film Die Dreigroschenoper nach einem Vergleich uraufgeführt. Bertolt Brecht und Kurt Weill waren gegen die Art der Verfilmung zivilrechtlich im Dreigroschenprozess vorgegangen.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 11. Juli » Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird eröffnet.
    • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 18. September » Die Mandschurei-Krise beginnt. Japanische Truppen besetzen als Folge des Mukden-Zwischenfalls die mandschurische Stadt Mukden (heute Schenjang). Fünf Monate später erklärt Japan die Mandschurei zur Republik Mandschukuo.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Yager

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yager.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yager.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yager (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9941.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Clayton Aruther (Arthur ?) Yager (1904-1968)".