Navorska tree » Beulah May (Mae) Moon (1899-1986)

Persönliche Daten Beulah May (Mae) Moon 

  • Alternative Namen: Beulah Moon Burke, Beulah Burke Kavanaugh
  • Sie ist geboren am 24. Juni 1899 in Inland Twp., Benzie Co., MI.
  • Wohnhaft im Jahr 1986: Troutdale, Multnomah Co., OR.
  • Sie ist verstorben am 16. November 1986 in Colbert Nursing Home, Multnomah Co., OR, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 20. November 1986 in Masonic Mem. Pk., Tumwater, Thurston Co., WA.
  • Ein Kind von Zeno Stephen Moon und Maranda (Marinda) Belle McClintic
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2013.

Familie von Beulah May (Mae) Moon

Sie ist verheiratet mit James Lee Kavanaugh.

Sie haben geheiratet am 24. September 1949 in Whatcom Co., WA, sie war 50 Jahre alt.

James Lee Kavanaugh oo Buelah Mae Moon

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-121 for date of marriage.

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11983, vi Mar MMXI)

"... Beulah May MOON Sex: F Birth: 24 JUN 1899 in Inland Twp, Benzie Co, Michigan Census: 1900 Zeno Moon HH, Inland Twp, Benzie Co, Michigan Death: 16 NOV 1986 in Multnomah Co, Oregon NAMM: Kavanaugh

Note:

name is Burke on marriage record to James Kavanaugh - married Warren Burke 8 Sep 1917 in Grayling, MI Change Date: 6 MAR 2011 ... Marriage 1 James Lee KAVANAUGH b: 22 NOV 1900 in Fidalgo Island, Skagit Co, Washington Married: 24 SEP 1949 in Whatcom Co, Washington

Note: by Frank Roberts witnesses; Mr & Mrs Stanley Burke" <>

Notizen bei Beulah May (Mae) Moon

Beulah Mae (May) Moon

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg. II-FGS-121, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Buelah Mae Moon.

Variant of Beulah noted, cf. Isaiah 62:4.

SSDI: 'BEULAH KAVANAUGH last SS address of record 97060 Troutdale, Multnomah, OR b. 24 Jun 1899 d. Nov 1986 Iss: WA (before 1951)'

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11983, vi Mar MMXI)

"... Beulah May MOON Sex: F Birth: 24 JUN 1899 in Inland Twp, Benzie Co, Michigan Census: 1900 Zeno Moon HH, Inland Twp, Benzie Co, Michigan Death: 16 NOV 1986 in Multnomah Co, Oregon NAMM: Kavanaugh

Note:

name is Burke on marriage record to James Kavanaugh - married Warren Burke 8 Sep 1917 in Grayling, MI Change Date: 6 MAR 2011

Father: Zeno Stephen MOON b: 29 DEC 1858 in Illinois Mother: Maranda Belle MCCLINTIC b: 1862 in Eaton Co, Michigan

Marriage 1 James Lee KAVANAUGH b: 22 NOV 1900 in Fidalgo Island, Skagit Co, Washington Married: 24 SEP 1949 in Whatcom Co, Washington

Note: by Frank Roberts witnesses; Mr & Mrs Stanley Burke"

Burke-Markus, Cyndi, "One Big Family," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mojomom2003&id=I397, xxiv Aug MMIV)

"... Beulah May Moon ... Sex: F Birth: 24 Jun 1899 in Bendon, Michigan Death: 16 Nov 1986 in Colbert Nursing Home, Multnomah County, Oregon of Renal Failure Burial: 20 Nov 1986 Masonic Memorial Park, Turnwater Change Date: 24 Aug 2004...

FILE: C:\\Legacy\\Pictures\\BurkeSiblings.jpg Title: Warren & Beulah Burke's Children _DATE: 1943 ... FILE: C:\\Legacy\\Pictures\\Beulahobit.jpg ... FILE: e:\\Cyndi's\\Burke Scans\\Known\\BeulahKavanaughunknownbaby.jpg Title: Beulah Kavanaugh ... Note: (Research): Alternate birthdate of 24 Jun 1899 ... Note: (Medical):Secondary conditions: Hypertension Cardiac Arhythmia Dementia (Alzheimers Disease)

Father: Zeno S. (Zeus) Moon b: Dec 1858 in Illinois Mother: Marinda Belle McClintic b: 4 Dec 1861 in Jackson County, Michigan

Marriage 1 Warren Eugene Burke b: 17 Apr 1896 in Michigan Divorced: Y Married: in Michigan Divorce Change Date: 8 Feb 2004

Children

1. Gale Eugene Burke b: 22 Mar 1929 in Ingham County, Lansing, Michigan 2. Clifton A. Burke b: 28 Aug 1923 in Lansing, Michigan 3. Virgil J. Burke b: 1 Jun 1931 in Anacortes, Washington 4. Reva Burke b: 1924 in Lansing, Michigan 5. Stanley Burke b: 2 May 1918 6. Gloria Jean Burke b: 20 Sep 1926 in Lansing, Michigan 7. Vincent Burke b: 1933 in Washington 8. Harold Garth Burke b: 22 Nov 1921 in Michigan 9. Raymond Burke b: 1920 in Lansing, Michigan

Marriage 2 James Lee Kavanaugh b: 22 Nov 1900 in Fidalgo, Skagit County, Washington Married: Change Date: 8 Nov 2003" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beulah May (Mae) Moon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beulah May (Mae) Moon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beulah May (Mae) Moon

Beulah May (Mae) Moon
1899-1986

1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1899 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 20. März » Martha M. Place wird in New York des Mordes an ihrer Stieftochter für schuldig befunden und als erste Frau zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
    • 18. September » Die Enzyklika Paternae von Papst Leo XIII. richtet sich an das Episkopat in Brasilien und hat die dortige Ausbildung der Kleriker zum Gegenstand.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
    • 14. Dezember » Als Zweckverband zur Kanalisierung und Regulierung der Emscher wird in Bochum die Emschergenossenschaft, Deutschlands erstes Wasserwirtschaftsunternehmen dieser Art, gegründet.
  • Die Temperatur am 24. September 1949 lag zwischen 18,0 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 21,7 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Österreich erhält von Großbritannien die Kontrolle über die Grenze zu Italien zurück.
    • 4. April » Mit dem Abschluss des Nordatlantikvertrags in Washington, D.C., gründen die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Italien, Portugal, Dänemark, Norwegen und Island die NATO.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
    • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
    • 1. Oktober » Mao Zedong proklamiert die Volksrepublik China.
  • Die Temperatur am 16. November 1986 lag zwischen 4,5 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Auf den Philippinen finden vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Wichtigste Gegenkandidatin von Präsident Ferdinand Marcos ist Corazon Aquino, die Witwe des drei Jahre zuvor ermordeten Benigno Aquino jr. Durch massiven Wahlbetrug gewinnt Marcos die Wahl.
    • 22. März » Trevor Berbick gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Pinklon Thomas in Las Vegas durch einen Sieg nach Punkten.
    • 29. Juni » Argentinien wird durch einen 3:2-Sieg gegen Deutschland im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko Weltmeister.
    • 21. Oktober » Die Marshallinseln in Mikronesien werden von den USA unabhängig.
    • 8. Dezember » Australien unterzeichnet den Vertrag von Rarotonga, womit der Südpazifik zur atomwaffenfreien Zone wird.
    • 23. Dezember » Auf Zeche Zollverein in Essen im Ruhrgebiet wird die letzte Schicht gefahren.
  • Die Temperatur am 20. November 1986 lag zwischen 2,5 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 14,6 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Beim dritten und letzten Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke zwischen West-Berlin und Potsdam kommt unter anderem der sowjetische Dissident Anatoli Scharanski in den Westen.
    • 16. Februar » Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Portugal gewinnt Mário Soares mit knapp 2% Vorsprung gegen Diogo Freitas do Amaral.
    • 22. Juli » In Großbritannien wird die Prügelstrafe an Schulen verboten.
    • 11. August » Die USA setzen ihre Verpflichtungen aus dem ANZUS-Pakt gegenüber Neuseeland aus, nachdem die Regierung unter David Lange ein Anlaufverbot für Schiffe mit Nuklearwaffen oder -antrieb verfügt hatte.
    • 1. November » Nach einem Großbrand beim Chemiekonzern Sandoz in Schweizerhalle bei Basel verseucht verunreinigtes Löschwasser den Rhein und vernichtet dort einen Großteil des tierischen und pflanzlichen Lebens.
    • 5. November » Die DENIC lässt den Datensatz .de für die Internet-Kennung in der IANA-Datenbank anlegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9798.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Beulah May (Mae) Moon (1899-1986)".