Navorska tree » Emeline Shadle (1846-1929)

Persönliche Daten Emeline Shadle 


Familie von Emeline Shadle

Sie ist verheiratet mit James Leslie Verity.

Sie haben geheiratet am 16. September 1866 in Ottokee, Fulton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

James Leslie Verity oo Emeline Shadle

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 177, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Verity, James - Shadle, Emeline 16 Sep 1866 3-091'

Declaration for Original Pension of a Widow ..., (Fulton Co. OH, xv Feb MDCCCLXXIII)

'...Emeline Shadle to said James L Verity on teh 16th day of September, A. D. 1866 by Elder S S Carpenter a Minister at Dover Fulton Co Ohio ...'

Verity, Emeline, Widow's Declaration for Pension, (Fulton Co OH, Jas C. King, iii Feb MDCCCXC)

'...Mrs. Emeline Verity age 42 years, ... widow of James L. Verity ... died at Delta Ohio on the 2nd day of December 1872, ... was married to the said James L. Verity under the name of Miss Emeline Shadle on the 16th day of September 1866at Fulton County, Ohio by L. L. Carpenter V D. M.'

Keith, Caleb M., Record of Marriage, (Wauseon OH, C.M.K., vi? Jan MDCCCLXXIII)

'...James L Verity And Emeline Shadle Liscense Issued the 24th day of July A.D 1866 to the above named parties O B Verity Probate Judge Return The State of Ohio Fulton County) ss Mr James L. Verity And Miss Emeline Shadle were joined inMarriage by me on the 16th day of September AD 1866 S S Carpenter D. V. M. ...'

DVM (did I err when I ought to have typed VDM for Verbi Dei Minister) <>

Kind(er):

  1. Harvey Eugene Verity  1871-1927 
  2. James Leslie Verity  1873-1950 


Notizen bei Emeline Shadle

Emeline Shadle

Source: 1900 Dover Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. + Fulton Co. OH marriage recs, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

6 Jan 1920 Wauseon Vlg., Clinton Twp., Fulton Co., OH census, sheet 51B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'E Oak ST/line 72/house # 220/140/146/Barker, Aratus, head, Own free of mortgage/male/white/ae 59/married/can read & write/born OH/ parents born OH / can speak Eng / retired farmer line 73/ Barker, Florence/wife/female/white/ae 51/married/can read & write/ born OH/parents born OH/ can speak Eng / occupation = none line 74/Verity, Emaline/mother-in-law/female/white/ae 73/Wd/ can read & write/ born OH / parentsborn PA / able to speak Eng / occupation = none

25 July 1850 Dover Twp Fulton Co OH census, sheet 277A, Reel M432-681, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'23, 114, 114, Joseph Shadle, 33, male, farmer, 1500, PA 24 Jane ' 25, fem., PA ... 30, Emeline ' 4, fem., OH, in sch within yr.'

If both the 1850 & the 1920 censuses are correct, Emeline was born after 6 Jan & before 25 July 1846.

Emiline's parents: Joseph & Jane (Burk) Shadle. Jane's maiden name supplied by Minden Shadle.

11/12 June 1880 Dover Twp Fulton Co OH census, pg. 78A-13, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'45, 138, 138, Verity Emma, White, fem, 32, widowed or divorced, Keephing House, b. OH, parents b. PA ... 47, Harvey, white, male, 9, Son, in sch, b. OH, parents b. OH'

Shadle, Minden, e-mail to David A. Navorska, (Toledo OH, M.S., xxx June MCMXCVIII)

'...Emily (Emiline) Shadle Verity) born April 3, 1846 Fulton County, Ohio. Married September 16, 1866 to James L. Verity Sr. (son of Probate Judge Oliver P. Verity).'

Shadle, Minden, The Family of Johannes and Salome Shadle, (Toledo OH, M.B.S., xx July MCMXCVIII), pg. 8

'Emiline Shadle #869 (1846-1929)'

Verity, Emeline, Declaration for Remarried Widow's Pension, (Wauseon OH, George B. Heise, xxviii Sept MCMXVI)

'... Ohio County of Fulton ... 28th day of Sept., 1916 ...Emeline Verity ... 70 years of age, ... born Apr 3d, 1846 at Ottokee, Fulton County Ohio ... formerly the widow of James L. Verity ... she was maried to said soldier Sept. 16th,1866 under the name of Emeline Shadle at Ottokee Fulton County Ohio by Elder L. L. Carpenter; that she had not been previously married; and he had not been previously married; ... That said soldied died Dec. 3d, 1872, at Delta FultonCounty Ohio and that she was not divorced from him. ... formerly pensioned of said soldier ... certificate ... 262862 ... her marriage Feb, 1st (1901) (1891) to Charles H. Brown at Mount Vernon [Knox Co] Ohio that she was divorced fromhim upon her own application and without fault on her part Oct. 20th 1914 at Auburn Indiana; that he did not serve in the Army, ...'

Randall, O. J., 3-1081 Drop Report-Pensioner, (USA, USA, xi Oct MCMXXIX)

'EMILINE VERITY WAUSEON OHIO 262862 MAY WID 220 E OAK ST ... Sec. W. ... Finance Division Oct 11 1929 The name of the above-described pensioner who was last paid at the rate of $40 per month to Sep 4 1929 has this day been dropped fromthe roll because of death Sept. 16, 1929. O.J.Randall ...'

OHDI: OH Dept of Health Death Certificate Index Vols 28-35 Yrs 1928-1932 Roll 16, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'26 County Fulton Verity Emeline 6088 58332 [or 58232] 9/16/29'

Emeline's husbands: 1) James L. Verity
2) Charles H. Brown (Divorced)

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs 158 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 158 a, Line 30]

"Verity, Emaline 83-5-13 Fem Died: 1929 Sept 16 Widow Place of Death: Wauseon Place of Birth: Ohio"

[Pg. 158 b, Line 30]

"Housewife Father: Joseph Shadle Mother: Jane Burke Cause of Death: Leison Place of Residence: Wauseon Physician: Jay H. Miller" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emeline Shadle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emeline Shadle

Emeline Shadle
1846-1929

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1846 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
    • 13. März » Am Königsberger Stadttheater wird die Tragödie Maria Magdalena von Friedrich Hebbel uraufgeführt. Das Werk gilt als das letzte bürgerliche Trauerspiel.
    • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. September 1866 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
    • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
  • Die Temperatur am 16. September 1929 lag zwischen 12,0 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » In Wien findet die Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall statt.
    • 18. März » Hamza Hakimzoda Niyoziy, der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in Shohimardon von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
    • 29. Oktober » Die International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) wird in Wien gegründet.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shadle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shadle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shadle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shadle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9781.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Emeline Shadle (1846-1929)".