Navorska tree » Estella E. (Estella E. "Stella") "Stella" Miley (1877-1972)

Persönliche Daten Estella E. (Estella E. "Stella") "Stella" Miley 

  • Alternative Name: Estella Miley Verity
  • Spitzname ist Stella.
  • Sie ist geboren am 13. März 1877 in somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1972 in Los Angeles Co., CA, sie war 95 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2010.

Familie von Estella E. (Estella E. "Stella") "Stella" Miley

Sie ist verheiratet mit James Leslie Verity.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1900 in Tedrow, Fulton Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

James Leslie Verity oo Stella E. Miley

Marriage source: 19 June1900 Dover Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Verity, James, head ..., married zero yrs ...'
Stella, wife ..., married zero yrs ...'

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 177, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Verity, James L.* - Miley, Stella E. 25 Feb 1900 8-100'

* means 2nd marriage for James.

Marriage license, 'This Certifies that James L. Verity of Ottokee O. and Stella E. Miley of Tedrow O. Were by me united in Holy Matrimony at Tedrow O on the 25th day of Feb In the year of our Lord 1900 John Ray Ewers Witnesses MaymeCaufield Curie Fayette, O. George Miley Roy B. Miley' <>

Notizen bei Estella E. (Estella E. "Stella") "Stella" Miley

Estella E. Miley

Source: 19 June 1900 Dover Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...Verity, James ... ... Stella, wife, white, female, born Mar 1877, ae 23, married zero yrs, zero children living, zero children born, born OH, parents born OH ... Carl, son ....'

Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg 177

'Verity, James - Shadle, Emeline 16 Sep 1866 3-091 Verity, James L. - Alwood, Phrona N. 3 Nov 1892 6-032 Verity, James L.* - Miley, Stella E. 25 Feb 1900 8-100'

CADI: 'VERITY STELLA M b. 3/13/1877 Sex F b. Place: Ohio Death place: Los Angeles Co., Death Date 5/3/1972 ae 95 yrs'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 166, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Verity, Kenton L. b. Feb 8, 1903 Ohio Fulton Dover Male Father J.L. Verity Mother Estella Miley Parents Residence Dover" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Estella E. (Estella E. "Stella") "Stella" Miley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1877 war um die 4,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1972 lag zwischen 7,5 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 10 wird an Bord einer Trägerrakete vom Typ Atlas Centaur in Richtung der äußeren Planeten gestartet.
    • 10. April » In Basel einigen sich sechs Länder der Europäischen Gemeinschaft auf den Europäischen Wechselkursverbund. Das multilaterale Interventionssystem hat stabile Wechselkurse der Währungen der Teilnehmerländer zum Ziel. Ihre Bindung an den US-Dollar hat die Zentralbanken zu unerwünschten Aktionen am Devisenmarkt gezwungen.
    • 23. April » Bei einem Referendum in Frankreich stimmen 68,3 Prozent der Wähler für die geplante EWG-Norderweiterung.
    • 19. September » In der Bundesrepublik löst das Bundes-Waffengesetz die Waffengesetzgebung des Deutschen Reichs 1933 bis 1945 ab.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabeth Tudor von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
    • 19. November » Bei vorgezogenen Parlamentswahlen in der Bundesrepublik Deutschland wird die SPD unter Willy Brandt erstmals zur stärksten Bundestagsfraktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Amédée Gastoué, französischer Musikwissenschaftler und Komponist
  • 1874 » Ellery Clark, US-amerikanischer Leichtathlet
  • 1876 » Konrad Haenisch, deutscher Journalist und Politiker, MdL und Landesminister
  • 1878 » Otto Hönigschmid, tschechisch-österreichischer Chemiker
  • 1879 » Karl Caspar, deutscher Maler
  • 1880 » Otto Meissner, deutscher Staatsbeamter, Reichsminister, Leiter des Büros des Reichspräsidenten und der Präsidialkanzlei des Führers

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9779.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Estella E. (Estella E. "Stella") "Stella" Miley (1877-1972)".