Navorska tree » Audrey M. Dickensheets (1926-1983)

Persönliche Daten Audrey M. Dickensheets 

  • Alternative Name: Audrey Dickensheets Johnson
  • Sie ist geboren am 24. Mai 1926 in Quincy, Branch Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 26. September 1983 in Jackson, Jackson Co., MI, sie war 57 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. September 1983 in Oak Grove Cem., Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • Ein Kind von Edward Dickensheets
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2013.

Familie von Audrey M. Dickensheets

Sie ist verheiratet mit Donald MacLean Johnson.

Sie haben geheiratet am 28. April 1957 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI, sie war 30 Jahre alt.

Don MacLean Johnson oo Audrey M. Dickensheets

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 117, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Landon, Dale, "Dickenschied-Dickensheets," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=54ja3ck97&id=I14588, Publication date: xxvii Dec MMXI)

"... Audrey M. Dickensheets ... Sex: F Birth: 24 May 1926 in Quincy, Branch County, Michigan Death: 26 Sep 1983 in Jackson, Jackson County, Michigan Burial: 29 Sep 1983 Oak Grove Cemetery, Hillsdale, Hillsdale County, Michigan ... ChangeDate: 27 Dec 2011 ... ... Marriage 1 Donald MacLean Johnson b: 18 Oct 1921 in Hillsdale, Hillsdale County, Michigan Married: 28 Apr 1957 in Hillsdale, Hillsdale County, Michigan" <>

Notizen bei Audrey M. Dickensheets

Audrey M. Dickensheets

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 117, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for first name.

Landon, Dale, "Dickenschied-Dickensheets," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=54ja3ck97&id=I14588, Publication date: xxvii Dec MMXI)

"... Audrey M. Dickensheets ... Sex: F Birth: 24 May 1926 in Quincy, Branch County, Michigan Death: 26 Sep 1983 in Jackson, Jackson County, Michigan Burial: 29 Sep 1983 Oak Grove Cemetery, Hillsdale, Hillsdale County, Michigan ... ChangeDate: 27 Dec 2011 ...

Father: Edward "Eddie" Dickensheets b: 7 Jul 1905 in Michigan Mother: LIVING

Marriage 1 Donald MacLean Johnson b: 18 Oct 1921 in Hillsdale, Hillsdale County, Michigan Married: 28 Apr 1957 in Hillsdale, Hillsdale County, Michigan"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13503, Publication date: v Apr MMXIII)

"... Living STALL Sex: F

Marriage 1 Edward DICKENSHEETS b: 7 JUL 1905 in Michigan

Children

1. Audrey M. DICKENSHEETS b: 24 MAY 1926 in Quincy, Branch Co, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Audrey M. Dickensheets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Audrey M. Dickensheets

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Audrey M. Dickensheets

Audrey M. Dickensheets
1926-1983

1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1926 lag zwischen 4,4 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
    • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
  • Die Temperatur am 28. April 1957 lag zwischen 8,0 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das Drama Die Gesichte der Simone Machard von Bertolt Brecht nach dem Roman Simone von Lion Feuchtwanger wird posthum in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 1. Juni » Das japanische Elektronik-Unternehmen Casio wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine populären Digital-Armbanduhren.
    • 1. August » Als Zentralbank löst die Deutsche Bundesbank die Bank deutscher Länder ab.
    • 21. August » Die weltweit erste Interkontinentalrakete, die sowjetische R-7, macht ihren ersten erfolgreichen Testflug.
    • 1. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird gesetzlich für alle Kraftfahrzeuge innerorts das Tempolimit von 50km/h verbindlich.
    • 24. September » Die Uraufführung des Tanzdramas Maratona von Hans Werner Henze findet in Berlin statt.
  • Die Temperatur am 26. September 1983 lag zwischen 5,1 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Über die Entdeckung des ersten Schwarzen Loches außerhalb unserer Galaxie berichtet ein US-amerikanisches Forscherteam dem Astrophysical Journal. Das Objekt wird in der etwa 150.000 Lichtjahre entfernten Großen Magellanschen Wolke nachgewiesen.
    • 1. März » Die Swatch Group AG stellt in Zürich die Swatch-Uhr vor.
    • 18. April » Ein Selbstmordattentäter verübt im vom Bürgerkrieg geplagten Libanon einen Bombenanschlag auf die US-Botschaft in Beirut, bei dem über 60 Menschen sterben.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper A Quiet Place von Leonard Bernstein in Houston.
    • 2. Juli » Uraufführung des musikalischen Märchens Prinz Chocolat von Gottfried von Einem in Bern.
    • 26. September » Der America’s Cup wird nach 132 Jahren US-amerikanischer Dominanz von der Crew der Yacht Australia II gewonnen. US-Skipper Dennis Conner wird mit seiner Yacht Liberty geschlagen.
  • Die Temperatur am 29. September 1983 lag zwischen 11,4 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bundeskanzler Bruno Kreisky zwar wieder stimmenstärkste Partei, verliert aber ihre absolute Mehrheit. Kreisky tritt noch am Wahlabend zurück.
    • 19. Juli » Die erste dreidimensionale Rekonstruktion eines Schädels in einem CT wird publiziert
    • 23. Juli » Bei einem Angriff der LTTE auf einen srilankanischen Militärstützpunkt werden 13 Soldaten getötet. Daraufhin fangen mehrere Anti-Tamilen-Pogrome an, bei denen singhalesische Mobs mehrere Tausende tamilische Zivilisten töten. Das Ereignis markiert den Beginn des Bürgerkriegs in Sri Lanka, in dessen Verlauf 80–100.000 Menschen zu Tode kommen und erst 2009 beendet werden kann. Das Datum prägt den Begriff „Schwarzer Juli“.
    • 17. September » Vanessa Williams wird zur ersten afroamerikanischen Miss America gewählt.
    • 15. November » Das zypern-türkische Bundesparlament stimmt einstimmig für die Gründung der Türkischen Republik Nordzypern. Der Weltsicherheitsrat verurteilt die Proklamation und bekräftigt den Anspruch der Republik Zypern auf das von der Türkischen Republik Nordzypern kontrollierte Gebiet.
    • 28. November » An der Grand Opéra Paris findet die Uraufführung der Oper Saint François d’Assise von Olivier Messiaen statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dickensheets

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dickensheets.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dickensheets.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dickensheets (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9674.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Audrey M. Dickensheets (1926-1983)".