Navorska tree » Kenneth Alger Renshaw (1903-1942)

Persönliche Daten Kenneth Alger Renshaw 

  • Er wurde geboren am 22. Juni 1903 in somewhere in IA.
  • Er ist verstorben am 3. August 1942 in San Diego Co., CA, er war 39 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2013.

Familie von Kenneth Alger Renshaw

Er ist verheiratet mit Lilli M. Stratton.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Kenneth Alger Renshaw oo Audrey Lillian Stratton

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 112, Repository: Dallas TX pub. lib. for evidence of marriage.

Children of this union: twins Denny Walter Renshaw & Morton Renshaw, born 6 Aug 1932. <>

Notizen bei Kenneth Alger Renshaw

Kenneth Alger Renshaw

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 112, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Might Kirk Grant Renshaw, b. 27.9.1955 Tacoma, King Co., WA d. 21.1.1979 Fresno, Fresno Co., CA be a descendant?

Anderson, Carol, e-mail regarding Renshaw/Stratton, (Publication location unknown, Publisher: C.A., Publication date: xxxi July MMXIII)

"Husband~ Kenneth Alger Renshaw Iowa 1903 - 1942. died CA His father was Merton B Renshaw Iowa 1877 - 1961 CA His mother Glennie Naramore Iowa 1881 - 1975 CA ... Take care, Carol Anderson"

CADI: "RENSHAW, KENNETH ALGER MALE birth: 06/22/1903 death: 03/08/1942 birthplace: IOWA death county: SAN DIEGO SS #: ... Mother's maiden family name: NAMOUN, Father's family name: RENSHAW"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kenneth Alger Renshaw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1903 lag zwischen 4,3 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (56%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
  • Die Temperatur am 3. August 1942 lag zwischen 13,7 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert.
    • 20. Februar » Japanische Truppen landen in der Nacht zum 20. Februar sowohl im niederländischen Westtimor, als auch im eigentlich neutralen Portugiesisch-Timor. Es ist der Beginn der Schlacht um Timor.
    • 20. Juni » Kazimierz Piechowski flieht als einer von vier polnischen Häftlingen als SS-Mann verkleidet aus dem KZ Auschwitz.
    • 31. Juli » Die erste Schlacht von El Alamein während des Afrikafeldzugs des Zweiten Weltkriegs, die am 1. Juli begonnen hat, endet mit einem Patt, aber der Vormarsch der Achsenmächte wird aufgehalten.
    • 9. September » Das NS-Regime beschließt den Bau von sechs Flaktürmen zum Schutz des Wiener Stadtgebiets.
    • 27. November » Nach der Besetzung von Vichy-Frankreich beginnt das Deutsche Reich die Operation Lila, um die französische Atlantikflotte in Toulon in seine Gewalt zu bekommen. Diese reagiert darauf mit ihrer Selbstversenkung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Renshaw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Renshaw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Renshaw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Renshaw (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9396.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Kenneth Alger Renshaw (1903-1942)".