Navorska tree » Charolet Madeline Alwood (1916-2004)

Persönliche Daten Charolet Madeline Alwood 

  • Alternative Namen: Charolet Osborn Frost, Charolte Alwood Osborn
  • Sie ist geboren am 26. März 1916 in Spokane, Spokane Co., WA.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Gean May Osborn) geboren wurde (3. März 1931).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (??-09-1930) war unter 16 Jahre (14).

  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus, Marvin Knock, Clyde Lapsley, & John S. Walden
  • Sie ist verstorben am 18. April 2004 in Silverdale, Kitsap Co., WA, sie war 88 Jahre alt.
  • Ein Kind von Winfield McCain Alwood und Bertie Alberdene Lapsley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2019.

Familie von Charolet Madeline Alwood

(1) Sie ist verheiratet mit James C. Osborn.

Sie haben geheiratet September 1930 in San Pablo, Contra Costa Co., CA, sie war 14 Jahre alt.

James Osborn oo Charolet Madeline Alwood

Marriage sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 40, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Author: Knock, Marvin, Title: "Descendants of Walter Bert Lapsley," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: MK, Publication date: xvii Oct MMV)

"Descendants of Walter Bert Lapsley
...
3 [1] Charolet Madeline Alwood
... +James Osborn ... Married: Sep 1930 in San Pablo, Contra Costa County, CA
..."
<>

Kind(er):

  1. Gean May Osborn  1931-2005 
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von um 1940 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

James Osborn o/o Charolet Madeline Alwood

Divorce source: Lapsley, Clyde, Descendants of Charolet Madeline ALWOOD, (CO Spgs CO, CL, xix Oct MMV), page 1

Charolet Madeline ALWOOD and James OSBORN were married about Sep 1930 in San Pablo, Contra Costa Co., California.1 They were divorced about 1940 in an unknown location.1 ... Charolet Madeline ALWOOD and Dennis Clifford ('Jack') FROST were married on 8 Feb 1941 in Carson City, Carson City Co., Nevada.1 ... [page 6]

Sources

1. Charolet Madeline (Alwood) Frost, Family Group records and pedigree charts; (Washington: Charolet Alwood, 1996);. 2. Larry D. Frost, E-Mail from Larry D. Frost, various dates;, received on 23 Sep 2004; ... 'Charolette (Mom) She passed away this last April'. ...' <>


(2) Sie ist verheiratet mit Dennis Clifford Frost.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1941 in Carson City, Carson City Co., NV, sie war 24 Jahre alt.

Dennis Clifford 'Jack' Frost oo Charolet Madeline Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 40, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Knock, Marvin, Descendants of Walter Bert Lapsley, (Sioux Fls SD, MK, xvii Oct MMV)

'Descendants of Walter Bert Lapsley ...
3 [1] Charolet Madeline Alwood Sex: Female b: 26 Mar 1916 in Spokane, Spokane County, WA d: Abt. Apr 2004 in Washington Burial: Abt Apr 2004 in ? ... *2nd Husband of [1] Charolet Madeline Alwood ... +Dennis Clifford 'Jack Frost' Frost ... Married: 08 Feb 1940 in ? ...'

Lapsley, Clyde, Descendants of Charolet Madeline ALWOOD, (CO Spgs CO, CL, xix Oct MMV), page 1

'... Charolet Madeline ALWOOD and Dennis Clifford ('Jack') FROST were married on 8 Feb 1941 in Carson City, Carson City Co., Nevada.1

[page 6]

Sources

1. Charolet Madeline (Alwood) Frost, Family Group records and pedigree charts; (Washington: Charolet Alwood, 1996);. 2. Larry D. Frost, E-Mail from Larry D. Frost, various dates;, received on 23 Sep 2004; ... 'Charolette (Mom) She passed away this last April'. ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Charolet Madeline Alwood

Charolet Madeline Alwood

Source: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 40, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry writes, "Charolet ... Dennis "Jack" Frost, ... currently living in Centralia, Washington."

Spelling Charolet noted instead of Charlotte.

Author: Knock, Marvin, Title: "Descendants of Walter Bert Lapsley," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: MK, Publication date: xvii Oct MMV)

"Descendants of Walter Bert Lapsley ...
2. [2] Bertie Alberdene Lapsley Sec: Female b.: 11 Feb 1900 in Trinidad, Las Animas County, CO d: 08 Jun 1980 in Spokane, Spokand County, WA Burial: Jun 1980 in Greenwood Memoral Terrace
+Winfield McCain Alwood Sex: Male b: 04 Sep 1891 in Tennessee d: 01 Sept 1974 in Otis, Washington County, CO Burial: Sept 1974 in ? Married 24 Jan 1915 in Innisfall, Alberta, Canada Father: David Edward Alwood Mother: Hatfield Ann "Hattie McCain" McCain
3 [1] Charolet Madeline Alwood Sex: Female b: 26 Mar 1916 in Spokane, Spokane County, WA d: Abt. Apr 2004 in Washington Burial: Abt Apr 2004 in ?
+James Osborn Sex: Male b: Abt 1915 in California d: Abt. 1972 in California Married: Sep 1930 in San Pablo, Contra Costa County, CA
...
*2nd Husband of [1] Charolet Madeline Alwood:
...
+Dennis Clifford "Jack Frost" Frost Sex: Male b: 09 Jun 1909 in Degamie, OR d: 03 May 2002 in Washington Burial: May 2002 in ? Married: 08 Feb 1940 in ?
..."

SSDI: "CHAROLET M FROST b. 26 Mar 1916 d. 18 Apr 2004 (Verified) last SS address of record: 98383 (Silverdale, Kitsap, WA) Issued: Oregon"

Author: , Title: "Descendants of Charolet Madeline ALWOOD," (Publication location: CO Spgs CO, Publisher: CL, Publication date: xix Oct MMV), page 1

'1. Charolet Madeline ALWOOD was born on 26 Mar 1916 in Spokane, Spokane Co., Washington.1 Charolet was born in the Sacred Heart Hospital. She died about Apr 2004 in ,, Washington. 2 According to L.D. Frost, Charolet died in April 2004 with no location shown. ...

Charolet Madeline ALWOOD and James OSBORN were married about Sep 1930 in San Pablo, Contra Costa Co., California.1 They were divorced about 1940 in an unknown location. 1

James OSBORN was born about 1915 in ,Humboldt Co., California.1 He died about 1972 in Crescent City, Del Norte Co., California.1

Charolet Madeline ALWOOD and James OSBORN had the following children:

+2 i. Gean May ("Geanie") OSBORN (born on 3 Mar 1931).
+3 ii. Carol Nina OSBORN (born on 31 Oct 1934).

Charolet Madeline ALWOOD and Dennis Clifford ('Jack') FROST were married on 8 Feb 1941 in Carson City, Carson City Co., Nevada.1

Dennis Clifford ('Jack') FROST was born on 9 Jun 1909 in Kegamie (?), Klamath Co., Oregon.1

He died about May 2002 in ,,Washington.3 According to L.D. Frost, Dennis died in 'May 2002' with no location shown. Charolet Madeline ALWOOD and Dennis Clifford ('Jack') FROST had the following children:

+4 i. Dennis Owen FROST (born on 22 Sep 1941).
+5 ii. Jack Alwood FROST (born on 22 Jul 1946).
+6 iii. Linda Jo FROST (born on 18 Jun 1949).
+7 iv. Larry Dean FROST (born on 15 Oct 1950.
...

[page 6]

Sources

1. Charolet Madeline (Alwood) Frost, Family Group records and pedigree charts; (Washington: Charolet Alwood, 1996);.

2. Larry D. Frost, E-Mail from Larry D. Frost, various dates;, received on 23 Sep 2004; ... 'Charolette (Mom) She passed away this last April'.
..."

Charolet's husbands: 1) James Osborn
2) Dennis Clifford "Jack" Frost

Author: Walden, John S., Title: "Walden Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: xxi May MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-233412901-3-60807/charolet-madeline-alwood-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Charolet Madeline Osborn (born Alwood) Birth Mar 26 1916 Spokane, Spokane, Washington, United States

Marriage Marriage to: James C. Osborn Sep 1930 San Pablo, Contra Costa, California, United States

Marriage Marriage to: Dennis Clifford Frost Feb 8 1941 Carson City, Carson, Nevada, United States

Death Apr 18 2004 Silverdale, Kitsap, Washington, United States
...
Parents
Winfield Macain Alwood 1900 - 1973
Bertie Alberdene Alwood (born Lapsley) 1900 - 1980

Husband
Dennis Clifford Frost 1909 - 2002
Husband
James C. Osborn 1915 - 1973

Daughter
Gean May Osborn 1931 - 2005

SourceWalden Web Site Updated on May 21 2019 (5 months ago) ... John S Walden Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charolet Madeline Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charolet Madeline Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charolet Madeline Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1916 lag zwischen 2,0 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
      • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
      • 21. Februar » Die bis zum 18. Dezember dauernde Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg beginnt. Die deutsche Seite setzt beim Angriff erstmals zwölf Fesselballone koordiniert ein. Die Feldluftschiffer liefern Informationen zur Gefechtsfeldaufklärung.
      • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
      • 16. Mai » Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
      • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1941 lag zwischen 2,0 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Die libysche Stadt Bengasi wird im Zweiten Weltkrieg von deutsch-italienischen Panzereinheiten beim Afrikafeldzug eingenommen.
      • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
      • 15. Juni » Der Unabhängige Staat Kroatien unter dem Ustascha-Führer Ante Pavelić tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
      • 10. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Der bevollmächtigte kommandierende General der deutschen Wehrmacht in Serbien, Franz Böhme, befiehlt die Erschießung von 100 Zivilisten für jeden durch Partisanen getöteten und 50 Zivilisten für jeden verwundeten deutschen Soldaten.
      • 16. Oktober » Der Asteroid Kukkamäki wird von Liisi Oterma entdeckt.
      • 19. Dezember » Adolf Hitler übernimmt anstelle des entlassenen Generalfeldmarschalls Walther von Brauchitsch den Oberbefehl über die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
    • Die Temperatur am 18. April 2004 lag zwischen 6,6 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (18%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Deutsche Nationalmannschaft wird bei der Europameisterschaft in Slowenien mit einem 30:25 über Gastgeber Slowenien Handball-Europameister.
      • 21. Februar » In Rom wird als erste gesamteuropäische Partei die Europäische Grüne Partei gegründet. Ihr gehören 35 Parteien aus 32 europäischen Ländern an.
      • 24. April » Die Wiedervereinigung des im Zypernkonflikt geteilten Zyperns nach dem Annan-Plan scheitert nach getrennten Volksabstimmungen trotz einer Mehrheit im türkischen Teil am „Nein“ der Mehrheit im griechischen Teil.
      • 9. Juli » Pawel Chlebnikow, Chefredakteur der russischen Ausgabe des Forbes Magazine wird von zwei unbekannten Tätern in Moskau erschossen.
      • 2. November » In Amsterdam wird der Filmregisseur Theo van Gogh auf offener Straße von einem islamischen Fundamentalisten ermordet.
      • 8. November » In der Folge des Irakkriegs beginnen US-amerikanische Truppen im Irak mit der Operation Phantom Fury gegen sunnitische Aufständische in Falludscha.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1916 » Christian B. Anfinsen, US-amerikanischer Biochemiker, Nobelpreisträger
    • 1916 » James Gayfer, kanadischer Militärkapellmeister, Klarinettist, Organist und Chorleiter, Komponist und Musikpädagoge
    • 1916 » Sterling Hayden, US-amerikanischer Schauspieler und Autor
    • 1917 » Billy Wallace, US-amerikanischer Country-, Rockabilly-Musiker und Songschreiber
    • 1917 » Carl de Nys, belgischer Musikwissenschaftler
    • 1917 » Rufus Thomas, US-amerikanischer Musiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8991.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charolet Madeline Alwood (1916-2004)".