Navorska tree » Helen B. Miller (1911-1992)

Persönliche Daten Helen B. Miller 

  • Alternative Name: Helen Miller Alwood
  • Sie ist geboren am 26. Juli 1911 in Huntington, Huntington Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Clear Creek Twp., Huntington Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 7. Juli 1992 in Rush Presb. / St. Luke's Hosp., Chicago, Cook Co., IL, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. Juli 1992 in Eddy Cem., Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2014.

Familie von Helen B. Miller

Sie ist verheiratet mit Elmer VanWormer Alwood.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1949 in Steuben Co., IN, sie war 37 Jahre alt.

Elmer VanWormer Alwood oo Helen B. Miller

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6974,Publication date: xvii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Helen B. MILLER Sex: F Birth: 26 JUL 1911 in Huntington, Huntington Co, Indiana ... Marriage 1 Elmer VanWormer ALWOOD b: 17 JAN 1918 in Richland Twp, Steuben Co, Indiana Married: 28 MAY 1949 in Steuben Co, Indiana Note: by Ralph E Morse, MG" <>

Notizen bei Helen B. Miller

Helen B. Miller

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-18, Repository: Dallas TX pub. lib.

SSDI: "ALWOOD, HELEN (issued IN) b. 26 Jul 1911 d. Jul 1992 last SS address of record: 46703 (Angola, Steuben Co., IN), lump sum payment 46703, (Angola, Steuben Co., IN)"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6974, Publicationdate: xvii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Helen B. MILLER Sex: F Birth: 26 JUL 1911 in Huntington, Huntington Co, Indiana

Census: 1920 Ervin Miller HH, Clear Creek Twp, Huntington Co, Indiana

Death: 7 JUL 1992 in Chicago, Cook Co, Illinois Note: at Rush Presby/St Luke?s Hosp Burial: Eddy Cem, Troy Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 17 NOV 2012

Marriage 1 Elmer VanWormer ALWOOD b: 17 JAN 1918 in Richland Twp, Steuben Co, Indiana Married: 28 MAY 1949 in Steuben Co, Indiana Note: by Ralph E Morse, MG" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen B. Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1911 lag zwischen 15,9 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
    • 9. November » An der Wiener Hofburg wird Julius Bittners Oper Der Bergsee uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1992 lag zwischen 10,9 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Ein Zusammenstoß des US-amerikanischen Atom-U-Boots USS Baton Rouge mit dem russischen U-Boot K-239 schlägt politische Wellen: Der russische Präsident Boris Jelzin beschwert sich öffentlich über diesen Vorfall nahe den Hoheitsgewässern seines Landes.
    • 20. April » Die Weltausstellung in Sevilla, Spanien, wird feierlich eröffnet. Symbolisches Zentrum der Expo‘92 ist das Kartäuserkloster Santa María de las Cuevas – La Cartuja.
    • 20. Juni » In Estland wird die Landeswährung „Krone“ eingeführt.
    • 15. August » Die Videospielkonsole SNES von Nintendo wird in Deutschland veröffentlicht.
    • 25. September » Die NASA-Raumsonde Mars Observer wird gestartet, dessen Kontakt knapp ein Jahr später abbricht.
    • 8. Oktober » Das Museo Thyssen-Bornemisza wird in Madrid eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1909 » Vivian Vance, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1910 » Ernie Archer, britischer Artdirector und Szenenbildner
  • 1910 » Kurt Partzsch, deutscher Ingenieur und Politiker, MdL, Landesminister
  • 1910 » Vilma Bekendorf, deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Autorin
  • 1911 » Lia Wöhr, deutsche Schauspielerin und Fernsehproduzentin
  • 1913 » Alberta Adams, US-amerikanische Blues-Sängerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8939.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Helen B. Miller (1911-1992)".