Navorska tree » Elmer Ellsworth Joseph Grimm (1876-1968)

Persönliche Daten Elmer Ellsworth Joseph Grimm 

  • Alternative Name: Elmer Ellsworth (Elsworth) Joseph Grime
  • Er wurde geboren am 20. Januar 1876 in Archbold, Fulton Co., OH.
  • Er wurde getauft am 17. April 1876 in St. Peter's Cath. Chr., Archbold, Fulton Co., OH.
  • (Alt. Birth) am 13. Februar 1876 in Fulton Co., OH.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Mary Teeter; Jackie Hanna; Rita Zipfel; Claude Flory; & Chris Crew & Mitch Schoonover
  • (Military) rund 1898 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
    Spanish-American War - 1st U.S. infantry
  • Er ist verstorben am 6. Juni 1968 in Wauseon, Fulton Co., OH, er war 92 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Juni 1968 in Wauseon Union Cem., Clinton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2024.

Familie von Elmer Ellsworth Joseph Grimm

Er ist verheiratet mit Anna Christina Vollmer.

Sie haben geheiratet am 7. März 1909 in Wauseon, Fulton Co., OH, er war 33 Jahre alt.

Elmer Ellsworth Grimm oo Anna Christina Vollmer

Marriage sources: Author: (various), Title: «u»Tombstone Inscriptions, Fulton Co., OH, Vol I«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 67, Repository: Dallas TX pub. lib.

"GRIMM, Elmer E. (Spanish Am. War) 1876-1968
Anna C. 1889-1938"

Evidence of marriage is a shared gravestone.

Author: NN (various), Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864-1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 68, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Grimm, Elmer E. - Vollmer, Anna C. 7 Mar 1909 9-477"
<>

Kind(er):

  1. Howard Elmer Grimm  1912-2006 


Notizen bei Elmer Ellsworth Joseph Grimm

Elmer Ellsworth Joseph Grimm

Sources: Author: NN (various), Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton Co., OH, Vol I«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 67, Repository: Dallas TX pub. lib.

"WAUSEON UNION CEMETERY - CLINTON TOWNSHIP ... Row 4H ..."

"GRIMM, ELMER E. (Spanish Am. War) 1876-1968"

Title: Gen. Index to Pension Files T-288 Roll 188, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Grimm, Elmer - A M 1 U S Inf

1901 Jan 2 App # 1259.986 Cert # 1048083 OH Remarks C2539178"

Note: I did not send for the pension folder available at the National Archives. - D.A. Navorska - xxi May MMXVIII - in proximo, Grove, OK

Author: Teeter, Mary; et. al.; Title: «u»Fulton Co. OH Marriages 1927-1944«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg. 113, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Grimm, Elmer E. 1 Theobald, Laura M. 1 4 Aug 1943 XX-35"

1 = once previously married.

Author: NN (various), Title: «u»Early Pioneer Obituaries of Fulton Co., OH«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: n.d.), pg. 168, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Mrs. Laura M. Theobald of Archbold and Mr. Elmer E. Grimm of Wauseon, were united in marriage at the bride's home in Archbold at eight o'clock Tuesday evening, April 6, Rev. T. J. Klaudt, pastor of the Reformed church of Archbold officiating. ...

Mr. Grimm was a city mail carrier on route number one for nearly 27 years when he retired ... Mr. and Mrs. Grimm will reside in their home at 503 West street, Archbold ..."

SSDI: "ELMER GRIMM last SS address of record: 43567 Wauseon, Fulton, OH b. 20 Jan 1876 d. Jun 1968 Issued OH (bef 1954 & 1955)"

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Mar MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11898

"... Elmer Ellsworth GRIMM Sex: M Birth: 13 FEB 1876 in Fulton Co, Ohio

Note: Navorska FGS gives DOB as 30 Jan

Census: 1930 Wauseon, Fulton Co, Ohio

Death: 6 JUN 1968 in Fulton Co, Ohio Burial: Wauseon Union Cem, Clinton Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 11 MAR 2015

Marriage 1 Anna C. VOLLMER b: 28 FEB 1889 in Delta, Fulton Co, Ohio Married: 7 MAR 1909 in Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: by E M Burroughs, minister

Children

1. Howard E. GRIMM b: 5 JUN 1912 in Wauseon, Fulton Co, Ohio"

Author: Zipfel, Rita; Title: "Elmer Elsworth Grimm," (Publication site: Wauseon, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Nov MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/9742486/elmer-elsworth-grimm

"Photo [stone shared with Anna Grimm] added by Rita Zipfel

Elmer Elsworth Grimm Birth 20 Jan 1876 Archbold, Fulton County, Ohio, USA Death 6 Jun 1968 (aged 92) Wauseon, Fulton County, Ohio, USA Burial Wauseon Union Cemetery Wauseon, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 9742486

Parents
Louis Grime 1840-1919
Louisa Bourquin Grime 1842-1927

Spouse
Anna C. Vollmer Grimm* 1889-1938

Siblings

Eliza J. Grime* 1863-1870
Emily Florence Grime Chase* 1865-1913
Amiel P. Grimm* 1868-1957
Stephen Edward Grimm* 1870-1924
Alice Celia Grime Nearing* 1873-1948
Della O. Grimm* 1881-1924
Edna G. Grimm* 1885-1900

Half Siblings

Francis Lewis Nearing* 1895-1959

Children

Howard E. Grimm* 1912-2006
Clyde Cleon Grimm* 1916-1916

*Calculated Relationship

Inscription SAW

Maintained by: BPHTOL Originally Created by: gabbybug Added: 2 Nov 2004 Find A Grave Memorial 9742486"

Author: Flory, Claude; Title: "Flory Brothers from Faverois." (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Apr MMXVII)

https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=floryca&id=I18820

"... Elmer Ellsworth Joseph GRIME

_FOOT: Arthur Howe (XXXXX@XXXX.XXX) 1

Sex: M Birth: 20 FEB 1876 in Fulton Co., Ohio 2 3 4 5 Baptism: 17 APR 1876 St. Peter's Catholic Church, Archbold, Fulton Co., Ohio 6 ... Death: 1968 2

Note: Name spelled Grimm in 1930 census.

BIOGRAPHY: 1930 census: Living in Wauseon working as a mail carrier in house valued at $6,500.

CHRISTENING: Sponored by Joseph Rebeau and (?) Jean Marie Socie

Father: Louis GRIME b: 1840 in France
Mother: Mary Louisa BOURQUIN b: 1842 in Archbold, Fulton Co., Ohio

Marriage 1 Anna VOLMER b: 1889 in Archbold, Fulton Co., Ohio Married: 1909 3

Children

1. Emily F. GRIME b: 1865 in Archbold, Fulton Co., Ohio
2. Louise A. GRIME b: 28 JUL 1910 in Archbold, Fulton Co., Ohio
3. Howard E. GRIME b: 1913 in Archbold, Fulton Co., Ohio

Sources:

1. Title: Ancestry World Tree Page: Pranther Family Text: 5 FEB 2002

2. Title: Ancestry World Tree Page: Surnames of Fulton County Ohio Text: 28 APR 2002

3. Title: US 1930 Ohio-Fulton Note: ABBR US 1930 Ohio-Fulton Page: Dist 4, Sheet 10B Text: 23 JUL 2002 QUAY 3

4. Title: St. Peter Catholic Church microfilm MS-947 Note: ABBR St. Peter Catholic Church Text: 23 JUL 2002QUAY 3

5. Title: US 1880 Ohio-Williams Note: ABBR US 1880 Ohio-Williams Text: 23 JUL 2002QUAY 3

6. Title: St. Peter Catholic Church microfilm MS-947 Note: ABBR St. Peter Catholic Church"

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886«/u», (Publication site: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 110, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Name: Grime, Elmer Elsworth Date: Jan 20, 1876 State County: Ohio Fulton City/Township: Archbold Male/Female: m Father: Louis Grime Mother: Louis Bourquin Parents Residence: German"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer Ellsworth Joseph Grimm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer Ellsworth Joseph Grimm

Elmer Ellsworth Joseph Grimm
1876-1968

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1876 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 17. April 1876 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 7. März 1909 lag zwischen -1 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
    • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
    • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
    • 20. September » Das britische Parlament beschließt den Act to constitute the Union of South Africa, der zur Gründung der Südafrikanischen Union führt.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1968 lag zwischen 8,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 12,7 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das US-amerikanische Spionageschiff USS Pueblo wird von der nordkoreanischen Marine geentert, da es sich angeblich in nordkoreanischen Hoheitsgewässern befindet. Die Besatzungsmitglieder werden verhaftet.
    • 8. März » Bill Graham eröffnet in New York City das Musiktheater Fillmore East, in dem in den folgenden Jahren die Elite der Rock-Szene auftreten wird.
    • 12. März » Mauritius wird von Großbritannien unabhängig, bleibt aber Teil des Commonwealth of Nations. Gleichzeitig wird eine neue Flagge offiziell eingeführt.
    • 17. Juli » Militärputsch im Irak, Präsident Abd ar-Rahman Arif wird abgesetzt, Gründung des Revolutionären Kommandorats der Baath-Partei (innerhalb dessen schon am 30. Juli Säuberungen stattfinden), der Jahrestag war bis 2003 Nationalfeiertag des Irak.
    • 5. September » In Essen erlebt der nach einer Romanvorlage von Eric Malpass entstandene Film Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung seine Uraufführung.
    • 7. November » Nachdem Beate Klarsfeld Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger geohrfeigt und als „Nazi“ beschimpft hat, wird sie noch selbigen Tages zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Iwano Hōmei, japanischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer
  • 1874 » Karl Heim, deutscher protestantischer Theologe
  • 1874 » Steve Bloomer, englischer Fußballspieler
  • 1876 » Józef Hofmann, polnisch-US-amerikanischer Pianist, Komponist, Musiklehrer und Erfinder
  • 1876 » Lucien Boyer, französischer Chansonnier und Komponist
  • 1877 » Aymé Kunc, französischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grimm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grimm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grimm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grimm (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8774.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elmer Ellsworth Joseph Grimm (1876-1968)".