Navorska tree » Celestine Mary Prince (1914-2005)

Persönliche Daten Celestine Mary Prince 

  • Alternative Name: Celestine Prince Wahlen
  • Sie ist geboren am 1. November 1914 in in proximo, Loomis, Davidson Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 3. Juni 2005 in Aberdeen Manor Care, Aberdeen, Brown Co., SD, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. Juni 2005 in Faulkton Cem., Faulkton, Faulk Co., SD.
  • Ein Kind von Michael Martin Prince und Elizabeth Margaret Sihrer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2013.

Familie von Celestine Mary Prince

Sie ist verheiratet mit E. D. 'Bob' Wahlen.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1938 in Faulkton, Faulk Co., SD, sie war 23 Jahre alt.

E. D. 'Bob' Wahlen oo Celestine Mary Prince

Marr. source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., 1996) for evidence of marr.

Knock, Marvin, e-mail to David A. Navorska, (Sioux Fls SD, MK, 7 Jun MMV)

'These were in the Argus Leader this morning. Don't know if you caught them or not. Marv ... Celestine M. Wahlen, Aberdeen, SD - 06/07/05 Aberdeen - Celestine M. Wahlen, age 90, of Aberdeen and formerly of Faulkton, died Friday, June 3, 2005, ... ... She married E. D. 'Bob' Wahlen on January 9, 1938 in Faulkton. ...

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Celestine Mary Prince

Celestine Mary Prince

Source: Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963.

Knock, Marvin, e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Sioux Fls SD, Publisher: MK, Publication date: vii Jun MMV)

'These were in the Argus Leader this morning. Don't know if you caught them or not. Marv ... Celestine M. Wahlen, Aberdeen, SD - 06/07/05 Aberdeen - Celestine M. Wahlen, age 90, of Aberdeen and formerly of Faulkton, died Friday, June 3, 2005, at the Aberdeen ManorCare.

Funeral Mass will be at 10:00 a.m. on Thursday, June 9, 2005, at St. Thomas Catholic Church, Faulkton, with Fr. Randy Phillips officiating. Burial will be in the Faulkton Cemetery under the direction of Luce Funeral Home, Faulkton.Visitation will be from 1:00 to 5:00 p.m. on Wednesday, June 8, at the funeral home, with a 7:00 p.m. prayer service at the church.

Celestine Mary was born on November 1, 1914 to Michael and Elizabeth (Sihrer) Prince in Davidson County near Loomis, SD. They moved to Faulk County in 1915 and lived in the Rockham, Miranda, and Zell area. Celestine attended grade schoolat St. Mary´s Catholic School in Zell. She married E. D. 'Bob' Wahlen on January 9, 1938 in Faulkton. They farmed in the Faulkton area and moved into Faulkton in 1964. Celestine was active in the United Church of Faulkton; she was on theMemorial Committee and World Day of Prayer. In the later years, she joined Koinoia and rejoined the Catholic Church in 2000. Celestine was very active in the community over the years, serving as Assessor, Township Clerk, and MillardCemetery Committee to name a few. She volunteered at the JP Shirk Nursing Home for many years. She was a member of the Faulk County Historical Society, Autumn Leaves Senior Center and VFW Auxiliary. She loved to play cards, visit, andhelp give rides to neighbors and friends. In 1999, she moved to Aberdeen, SD.

Her memory will be cherished by her girl, Dixie (Jeff) Parker of Anchorage, Alaska; her grandchildren, Jeremy Myers and daughter, Kyleigh, Wright, Wyoming, Erik Myers, Anchorage, Alaska, and Amber (Terry) Dierkson of Black Hawk, SD; hernieces, Mille and Vern Schilling and Elsie Wells, who had looked out for her these past years; a sister-in-law, Arlowyn Prince; and numerous other nieces, nephews, and cousins.

She was preceded in death by her parents; her husband, Bob; a sister, Florence (Henry) Weiss; and two brothers, Edward and Erwin Prince. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Celestine Mary Prince?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Celestine Mary Prince

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Celestine Mary Prince

John Prince
1861-1932
Grietje Kuper
1869-1928

Celestine Mary Prince
1914-2005

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1914 lag zwischen 6,6 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
      • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
      • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
      • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
      • 11. September » Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.
      • 9. November » Der seit Monaten im Kreuzerkrieg im Indischen Ozean äußerst erfolgreich operierende Kleine Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine SMS Emden wird im Seegefecht bei den Kokosinseln kampfunfähig gemacht.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1938 lag zwischen 2,4 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das japanische Elektronikunternehmen Pioneer.
      • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
      • 1. Juli » Wolfsburg wird durch Verordnung des Oberpräsidenten des Regierungsbezirks Lüneburg als „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ im Landkreis Gifhorn gegründet.
      • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
      • 9. November » Pogromnacht: Im Deutschen Reich kommt es reichsweit zu organisierten Übergriffen gegen Juden und jüdische Einrichtungen, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt werden. Polizei und Feuerwehr haben Weisung, nur nichtjüdisches Eigentum zu schützen.
      • 16. Dezember » Die Nationalsozialisten führen als Auszeichnung für kinderreiche Mütter das Mutterkreuz ein. Die ersten Verleihungen finden am 21. Mai 1939 statt.
    • Die Temperatur am 3. Juni 2005 lag zwischen 13,4 °C und 25,7 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » UN-Flüchtlingshochkommissar Ruud Lubbers tritt von seinem Amt zurück, nachdem ein interner Untersuchungsbericht wegen sexueller Belästigung veröffentlicht worden ist.
      • 15. Mai » Wilhelm Leber wird Nachfolger von Richard Fehr als Stammapostel in der Neuapostolischen Kirche. Der Gottesdienst aus der Gemeinde Fellbach bei Stuttgart wird zu fast 1,5 Millionen neuapostolischen Christen weltweit übertragen.
      • 5. Oktober » Yves Chauvin, Robert Grubbs und Richard R. Schrock wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
      • 12. Oktober » Der zweite bemannte Weltraumflug der Volksrepublik China, Shenzhou6, startet. An Bord befinden sich die beiden „Taikonauten“ Fei Junlong und Nie Haisheng.
      • 5. Dezember » Günter Grass gründet den Autorenzirkel Lübecker Literaturtreffen.
      • 18. Dezember » Rebellen in der sudanesischen Krisenregion Darfur nehmen die Stadt Adre im Osten des Tschad ein, woraufhin der Tschad in den Konflikt in Darfur eingreift.
    • Die Temperatur am 9. Juni 2005 lag zwischen 4,3 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der umstrittene Parliament Act, mit dem in England und Wales die Fuchsjagd verboten wird, tritt in Kraft.
      • 1. April » Rosemarie Wenner wird als Nachfolgerin von Walter Klaiber Bischöfin der Evangelisch-methodistischen Kirche Deutschlands. Sie ist die erste Frau außerhalb der USA, die dieses Amt innehat.
      • 5. Mai » Mit 35,2% erringt die Labour Party mit Premierminister Tony Blair an der Spitze aufgrund des geltenden einfachen Mehrheitswahlrechts bei den Britischen Unterhauswahlen zum dritten Mal die absolute Mehrheit der Sitze im House of Commons.
      • 10. Mai » In einem Internetforum wird das Video um den Spielercharakter Leeroy Jenkins aus World of Warcraft veröffentlicht, das sich zu einem Internetphänomen entwickelt.
      • 5. Juli » Mauerkreuze am Checkpoint Charlie werden abgebaut und das Gelände geräumt.
      • 29. Oktober » Der Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, landet auf dem Frankfurter Flughafen zur Durchführung von Abfertigungstests.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Prince

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prince.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prince.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prince (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8209.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Celestine Mary Prince (1914-2005)".