Navorska tree » David Hampton Calman (1909-1994)

Persönliche Daten David Hampton Calman 

  • Er wurde geboren am 21. Januar 1909 in Columbia Vly., Whatcom Co., WA.
  • Wohnhaft im Jahr 1994: Alger, Skagit Co., WA.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Lynden, Whatcom Co., WA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. April 1994 in Burlington, Skagit Co., WA, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. April 1994 in Union Cem., Sedro-Woolley, Skagit Co., WA.
  • Ein Kind von William Calman und Mary Kathleen Renfro
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2019.

Familie von David Hampton Calman

Er ist verheiratet mit Maye Augusta Conway.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1930 in Whatcom Co., WA, er war 21 Jahre alt.

David Hampton Calman oo Maye Augusta Conway

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 142, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Probably, Terry's source is Dona Van Voorst of Oak Harbor, WA.

Author: Hanna, Jackie, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6938, Publication date:xxi July MMXII), Repository: The Cloud

"... Maye Augusta CONWAY Sex: F Birth: 16 DEC 1906 in Sedro-Woolley, Skagit Co, Washington ... Marriage 1 William J. MATLAW b: 26 FEB 1907 in San Francisco Co, California Married: 28 NOV 1928 in Montesano, Grays Harbor Co, Washington Note: officiant: G Van Marter, clergyman witnesses George Brees and Mable Hall ... Marriage 2 David Hampton CALMAN b: 21 JAN 1909 in Whatcom Co, Washington Married: 17 JUL 1930 in Whatcom Co, Washington Note: officiant: WE Loucks, Bellingham witnesses Ing and Mary Lunden" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei David Hampton Calman

David Hampton Calman

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 142, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = David H. Calman.

SSDI: "CALMAN, David (issued WA) b. 21 Jan 1909 d. 29 Apr 1994 last SS address of record: 98233 (Alger, Skagit Co., WA)"

Author: Hanna, Jackie, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date:xxi July MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6938

"... David Hampton CALMAN Sex: M Birth: 21 JAN 1909 in Whatcom Co, Washington

Census: 1920 Gussie Birdnell HH, Lynden, Whatcom Co, Washington Note: in HH of grandmother Gussie Birdnell

Census: 1940 Easton, Kittitas Co, Washington Note: occ: truck driver

Death: 29 APR 1994 in Burlington, Skagit Co, Washington Burial: Union Cem, Sedro-Woolley, Skagit Co, Washington Change Date: 21 JUL 2012

Father: William CALMAN
Mother: Mary Kathleen RENFRO b: ABT 1890 in Missouri

Marriage 1 Maye Augusta CONWAY b: 16 DEC 1906 in Sedro-Woolley, Skagit Co, Washington Married: 17 JUL 1930 in Whatcom Co, Washington Note: officiant: WE Loucks, Bellingham witnesses Ing and Mary Lunden"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: vii July MMXIX)

"In Washington Newspapers, 1855-2009: The Arlington Times - May 4 1994 Text:

"Arlington. DAVID HAMPTON CALMAN David Hampton Calman, age 85, a resident of Woolley, died in Burlington on April 29, 1994 following an extended illness. He was bom in Columbia Valley, WA on January ..." Date: 1994"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Hampton Calman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Hampton Calman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Hampton Calman

William Calman
< 1897-< 1920

David Hampton Calman
1909-1994

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1909 lag zwischen -3.2 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 31. März » Nachdem sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn gestellt hat, erkennt Serbien die österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina an. Die Bosnische Annexionskrise gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
    • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
    • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1930 lag zwischen 13,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Deutsche Reichstag billigt den Young-Plan, wonach Deutschland bis zum Jahr 1988 Reparationszahlungen an die Sieger des Ersten Weltkrieges leisten muss.
    • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
    • 16. August » In Hamilton, Ontario, Kanada, werden die British Empire Games 1930, die erste Ausgabe der heute als Commonwealth Games bekannten Spiele eröffnet. Es nehmen rund 400 Athleten aus 11 Ländern teil, Frauen sind jedoch nur in den Wassersportdisziplinen teilnahmeberechtigt.
    • 10. September » Südlich von Oldenburg schlagen zwei große Fragmente eines Meteoriten ein.
    • 14. September » Bei den Reichstagswahlen wird die NSDAP mit 18,3% der abgegebenen Stimmen zweitstärkste Partei hinter der SPD.
    • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.
  • Die Temperatur am 29. April 1994 lag zwischen 6,5 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Hamburg-Billstedt wird der erste Fixerraum in Deutschland eingerichtet.
    • 17. Juni » Der American-Football-Star O.J. Simpson wird unter Mordverdacht verhaftet.
    • 2. Juli » Der kolumbianische Nationalspieler Andrés Escobar wird vor einer Bar erschossen, weil er bei der Fußball-WM wenige Tage zuvor ein Eigentor erzielt und damit zum Ausscheiden seiner Mannschaft beigetragen hat.
    • 9. Juli » Durch Hochwasser, das vom Hurrikan Alberto ausgelöst wurde, kommt es zu einem Dammbruch am Lake Blackshear (Flint River Dam) bei Warwick im Crisp County in Georgia, USA mit 15 Toten. Rund 25.000 Personen müssen ihre Häuser verlassen.
    • 15. September » Die nach dem Vorbild der NHL gebildete Deutsche Eishockey Liga nimmt mit der Begegnung Augsburger Panther – Maddogs München (Endstand 1:6) den Spielbetrieb auf
    • 16. Dezember » Am Kernforschungszentrum CERN beginnt der Bau des derzeit leistungsstärksten Teilchenbeschleunigers der Welt, dem Large Hadron Collider.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1988 » Jan Kapr, tschechischer Komponist
  • 1990 » Max Bense, deutscher Philosoph, Schriftsteller und Publizist
  • 1992 » Mae Clarke, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1993 » Mick Ronson, britischer Gitarrist, Komponist, Multi-Instrumentalist, Arrangeur und Produzent
  • 1993 » Werner Kamenik, deutscher Schauspieler
  • 1996 » François Picard, französischer Autorennfahrer

Über den Familiennamen Calman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Calman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Calman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Calman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I763.php : abgerufen 3. Mai 2025), "David Hampton Calman (1909-1994)".