Navorska tree » Orlin LeRoy Kuper (1948-1988)

Persönliche Daten Orlin LeRoy Kuper 


Familie von Orlin LeRoy Kuper

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 14. April 1972 in fortasse, somewhere in SD, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Orlin Leroy Kuper oo Dianne Struck

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for date of marriage = 29 July 1988

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Orlin LeRoy Kuper

Orlin LeRoy Kuper

Source: Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI).

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Mrs. Hull uses all upper-case letters so I do not know if the spelling is Leroy or LeRoy. - D.A. Navorska - xviii Aug MMI - Irving TX

Child 1 of Luverne & Laura Kuper

Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Peterson, Karen Asche, Title: Asche & Peterson Family Tree, (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxix Jan MMIII)

"... Orlin LeRoy KUPER ... Sex: M Birth 20 Nov 1948 in Sioux Valley Hospital, Sioux Falls, SD Death: 29 Jul 1988 in Rural Parker, SD Burial: Aug 1988

Father: Luberne Wilmer KUPER b: 21 Feb 1924
Mother: Laura Jean SCHOFFELMAN b: 4 Jan 1927in Lennox, SD

Marriage 1 Living STRUCK

Children

1. Living KUPER
2. Living KUPER

Marriage 2 Living FRIESE

Children

1. Living KUPER
2. Living KUPER"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Orlin LeRoy Kuper," (Publication location: Davis, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Nov MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=kuper&GSfn=Orlin&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=16724830&df=all&

"Orlin LeRoy Kuper Birth: Nov. 20, 1948 Sioux Falls Minnehaha County South Dakota, USA Death: Jul. 29, 1988 Parker
Turner County South Dakota, USA

Orlin was born to Luverne and Laura (Schoffelman) Kuper.

Orlin married Dianne K. Struck on Apr. 14, 1972. 2 children were born to this union; Jaime and Jessica.

Orlin attained the age of 39 years, 8 months and 9 days.

Family links:
Parents:
Luverne Wilmer Kuper (1924 - 1992)
Laura Jean Schoffelman Kuper (1927 - 2001)

Sibling:
Orlin LeRoy Kuper (1948 - 1988)
Jannifer Kay Kuper Swalve (1956 - 2011)*

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Turner County First Presbyterian Church Cemetery Davis Turner County South Dakota, USA

Created by: Gene Hammerstrom Record added: Nov 20, 2006 Find A Grave Memorial# 16724830"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Orlin LeRoy Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Orlin LeRoy Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Orlin LeRoy Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)
    3. GRAVESTONE

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1948 lag zwischen 6,0 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Unter dem Druck der Tschechoslowakischen Kommunistischen Partei nimmt der tschechoslowakische Staatspräsident Edvard Beneš den Rücktritt der nichtkommunistischen Kabinettsmitglieder an. Mit dem umgebildeten Kabinett unter Klement Gottwald erfolgt die Machtübernahme der Kommunisten in der Tschechoslowakei.
      • 14. April » Vor einem britischen Militärgericht beginnt der Ravensbrück-Prozess gegen Lagerverantwortliche des KZ Uckermark. Hauptangeklagte sind Oberaufseherin Ruth Neudeck und die Aufseherinnen Elfriede Mohneke und Margarete Rabe.
      • 15. Juni » Aus einem regionalen Parteiblatt der Kommunistischen Partei Chinas, dessen Erstausgabe erscheint, entwickelt sich in der Folge die Renmin Ribao (Volkszeitung) zum offiziellen Sprachrohr der Partei und zu einer der beiden größten Tageszeitungen in der Volksrepublik China.
      • 29. Juli » Die XIV. Olympischen Sommerspiele werden in London eröffnet.
      • 1. Oktober » In der Schweiz wird die Alters- und Hinterlassenenversicherung eingeführt.
      • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
    • Die Temperatur am 14. April 1972 lag zwischen 2,0 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Vereinbarung zwischen Polen und der DDR über den pass- und visumfreien Grenzverkehr.
      • 15. Februar » In der Oslo-Konvention einigen sich zwölf europäische Atlantik-Anrainerstaaten auf Maßnahmen zur Verhütung weiterer Meeresverschmutzung.
      • 1. März » Die U-Bahn Nürnberg nimmt nach rund fünfjähriger Bauzeit den Betrieb auf dem ersten Abschnitt zwischen LangwasserSüd und Bauernfeindstraße auf.
      • 24. März » Das nordirische Parlament wird während des Nordirlandkonflikts aufgelöst und Nordirland unter die direkte Kontrolle der Regierung in London gestellt.
      • 1. Juni » Andreas Baader und andere Mitglieder der RAF werden in Frankfurt am Main nach einer Schießerei verhaftet.
      • 18. August » Die Universität Málaga nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1988 lag zwischen 13,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Ein Gericht in Jerusalem verurteilt den US-Amerikaner ukrainischer Abstammung John Demjanjuk zum Tode. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Demjanjuk mit dem gefürchteten KZ-Wächter „Iwan der Schreckliche“ im Vernichtungslager Treblinka identisch ist.
      • 19. Juli » Das Bruce-Springsteen-Konzert in Ost-Berlin ist das größte Konzert in der Geschichte der DDR.
      • 31. August » Während einer Streikwelle in der Volksrepublik Polen kommt es zum ersten Treffen zwischen der Regierung und Vertretern der Gewerkschaft Solidarność, die später zu den Gesprächen am Runden Tisch führen.
      • 3. September » In Großbritannien und Irland stimmen die Parlamente härteren Gesetzen gegen den Terror zu.
      • 11. September » Der Asteroid Polydoros aus der Gruppe der Jupiter-Trojaner wird von Carolyn Jean Spellmann Shoemaker entdeckt.
      • 15. November » In Algier wird durch den Palästinensischen Nationalrat, einem Organ der PLO, eine Unabhängigkeitserklärung verkündet. Jerusalem wird als Hauptstadt eines bisher nicht bestehenden Staates Palästina festgelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1983 » Burrill Crohn, US-amerikanischer Arzt, Erstbeschreiber des Morbus Crohn
    • 1983 » Manuel Ferreira, argentinischer Fußballspieler
    • 1984 » Woodrow Parfrey, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1986 » Joe Kopcha, US-amerikanischer American-Football-Spieler und Chirurg
    • 1989 » Nancy Andrews, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1990 » Bruno Kreisky, österreichischer Politiker, Außenminister, Bundeskanzler

    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7466.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Orlin LeRoy Kuper (1948-1988)".