Navorska tree » Sara Adeline Dickson (1935-2002)

Persönliche Daten Sara Adeline Dickson 


Familie von Sara Adeline Dickson

Sie ist verheiratet mit Charles John Weber.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

Charles John Weber oo Sara Adeline Dickson

Marriage source: Weber, Charles, Letter to Rose Navorska, (Columbia Sta., Lorain Co., OH, CJW, ca. MCMLXXXI) for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Victoria Lee Weber  1956-< 2014 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sara Adeline Dickson

Sara Adeline Dickson

Sources: Author: Weber, Sara; Title: Weber data sheet, (Publication site: Columbia Sta., Lorain Co., OH, Publisher: SADW, Publication date: ca. MCMLXXXI)

Mogadore, Summit Co., OH

Author: Weber, Sara; Title: Conversation with David A. Navorska, (Publication Site: Ashland OH, Publisher: S.W., Publication date: ii June MMI)

Mrs. Weber said she was from Bath, OH. Bath is in Summit Co., OH

Author: Guenther, Joy; Title: Tel. talk with David A. Navorska, (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: JBNG, Publication date: vi Sept MMII)

Mrs. Guenther said Sara Weber died on Wednesday [the call was on Friday, the 6th]. She said Sara was taken to a Catholic hospice in Parma, OH. From the tone of the conversation, that seems to be where Sara passed away. The primary cause of death is ovarian cancer. Both of Chuck & Sara's daughers have the genetic disposition to contract the same type of cancer. Daughter, ..., has the cancer. Joy said Chuch & Sara's children are: Cindy - husband Michael; Vickie- husband Tom; Brad - wife Toga (?). Mrs. Guenther said Cindy's husband is in the military & in now stationed in Missouri. Mrs. Guenther said Chuck's address is 18831 W RIVER RD; COLUMBIA STA., OH 44028.

Author: Teibel, Beverly Sprowl; Title: "Sara A Weber," (Publication site: Brunswick OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii June MMVII)

https://www.findagrave.com/memorial/19677803/sara-a-weber

"Sara A Weber Birth 2 Dec 1935 Death 4 Sep 2002 (aged 66) Burial Eastlawn Memory Gardens Brunswick, Medina County, Ohio, USA Memorial ID 19677803

Spouse
Charles J. Weber 1936 - 2014

Created by: Beverly Sprowl Teibel Added: 2 Jun 2007 Find a Grave Memorial ID: 19677803"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Adeline Dickson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sara Adeline Dickson

Sara Adeline Dickson
1935-2002



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1935 lag zwischen 2,9 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Am „Schwarzen Sonntag“ kommt es in der Dust Bowl der Great Plains im Mittleren Westen der USA zum schlimmsten Sandsturm der Geschichte. Durch die Rodung des Präriegrases ist der Boden der massiven Erosion ausgesetzt. Am schlimmsten betroffen ist der Bundesstaat Oklahoma, viele „Okies“ müssen auswandern.
    • 17. Mai » Der Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust untersagt den Unterricht von Esperanto an deutschen Schulen.
    • 19. Mai » Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalsozialisten mit großem propagandistischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsautobahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestuft worden.
    • 19. August » Großbrand auf der internationalen Funkausstellung auf dem Berliner Messegelände. Hierbei brennt auch das Restaurant des Berliner Funkturms aus. Da der Brand erst nach Schließung der Messehallen ausbricht, gibt es nur drei Todesopfer.
    • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
    • 21. Oktober » Der deutsche Austritt aus dem Völkerbund wird rechtswirksam.
  • Die Temperatur am 4. September 2002 lag zwischen 7,7 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (81%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Genau 21Jahre nach der Uraufführung erfolgt die letzte Aufführung von Cats. Das von Cameron Mackintosh produzierte Werk wird damit zum längstgespielten Musical aller Zeiten.
    • 30. Mai » Der bisherige stellvertretende Regierungschef Nikolai Tanajew wird neuer Ministerpräsident in Kirgisistan.
    • 27. Juli » Beim Flugtagunglück von Lemberg sterben 85 Menschen, über 100 werden verletzt. Es ist die bislang schwerste Katastrophe bei einer Kunstflugvorführung.
    • 17. August » Bei dem „Jahrhunderthochwasser“ erreicht der Pegelstand der Elbe in Dresden einen neuen historischen Höchststand. Der Zwinger und die Semperoper werden überflutet.
    • 22. August » In Nepal prallt eine mit überwiegend deutschen Passagieren besetzte DHC-6-300 Twin Otter der Shangri-La Air bei schlechtem Wetter gegen ein Bergmassiv. Alle Insassen kommen bei dem Absturz ums Leben.
    • 30. Dezember » Der Verlag der New York Times übernimmt den 50-Prozent-Anteil des Verlages der Washington Post an der global erscheinenden Tageszeitung International Herald Tribune und wird deren Alleineigentümer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dickson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dickson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dickson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dickson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I731.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sara Adeline Dickson (1935-2002)".