Navorska tree » Julia Anne (Julianne?) Currall (1919-1994)

Persönliche Daten Julia Anne (Julianne?) Currall 

  • Alternative Name: Julianne Currall Kuhlmeier
  • Sie ist geboren am 25. Januar 1919 in St. Louis, city or co., MO.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull & Larry Shaw
  • Sie ist verstorben am 24. Februar 1994 in Huber Hts., Greene / Miami / Montgomery Co., OH, sie war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2016.

Familie von Julia Anne (Julianne?) Currall

Sie ist verheiratet mit Armour Joseph Kuhlmeier.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1943 in St. Louis, city or co., MO, sie war 24 Jahre alt.

Armour Kuhlmeier oo Julia Anne Currall

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., MCMXCVI) for date of marriage.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Shaw, Larry James, Larry James Shaw, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, viii Jun MMVIII)

"... Julianne CURRALL 1 2 Sex: F Birth: 25 JAN 1916 in Saint Louis, MO 1 2 Death: 24 FEB 1994 in Huber Heights, OH 1 2

Marriage 1 Armour Joseph KUHLMEIER b: 05 JUN 1912 in Lennox, SD Married: 02 FEB 1943 in Saint Louis, MO 1 ... Sources:

1. Title: d Note: Source Medium: Video Text: Date of Import: May 16, 1999

2. Title: knock2.FTW Note: Source Medium: Other Text: Date of Import: Sep 18, 2001"

St. Louis, the city, is not the part of any county. St. Louis, the county, is near the city. The city is not included in the county. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Julia Anne (Julianne?) Currall

Julia Anne Currall

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: MCMXCVI) for name = Julia Anne Currall, date of birth.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Author: Shaw, Larry James, Title: "Larry James Shaw," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: viii June MMVIII), Repository: The Cloud

"... Julianne CURRALL 1 2 Sex: F Birth: 25 JAN 1916 in Saint Louis, MO 1 2 Death: 24 FEB 1994 in Huber Heights, OH 1 2

Marriage 1 Armour Joseph KUHLMEIER b: 05 JUN 1912 in Lennox, SD Married: 02 FEB 1943 in Saint Louis, MO 1

Children

1. Arthur Robert KUHLMEIER b: 1945 in New York
2. Living KUHLMEIER
3. Living KUHLMEIER

Sources:

1. Title: Note: Source Medium: Video Text: Date of Import: May 16, 1999

2. Title: knock2.FTW Note: Source Medium: Other Text: Date of Import: Sep 18, 2001"

Huber Heights is located in Montgomery County & crosses the border into Miami County and crosses the border into Greene County. Without a street address, we may not know the county in which Julia or Julianne died.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Anne (Julianne?) Currall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Anne (Julianne?) Currall

Julia Anne (Julianne?) Currall
1919-1994

1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1919 lag zwischen -1.1 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » In der Republik Deutsch­österreich wird das gegen Groß­grund­besitzer gerichtete Wieder­besiedlungs­gesetz beschlossen.
    • 9. Juli » 3 Tage nach seiner Ankunft in Mineola, New York, startet das britische Starrluftschiff R34 zu seinem Rückflug nach Europa. Es wird damit das erste Luftschiff, das den Atlantik in beide Richtungen überquert hat.
    • 9. August » Der Anglo-iranischer Vertrag wird von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet.
    • 26. August » Die Schwarze Reichswehr schlägt den am 16. August in Oberschlesien ausgebrochenen Aufstand nieder. Oberschlesien bleibt damit Teil des Deutschen Reichs.
    • 19. November » Das Gebiet um den Zion-Canyon in Utah wird zum Nationalpark erklärt.
    • 13. Dezember » Marie Juchacz gründet in Deutschland unter dem Namen Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD die Arbeiterwohlfahrt.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1943 lag zwischen 4,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 18. April » In der amerikanischen Operation Vengeance wird der für den Angriff auf Pearl Harbor hauptverantwortliche japanische Admiral Yamamoto Isoroku beim Anflug auf Bougainville abgeschossen und kommt dabei ums Leben.
    • 17. Mai » Uraufführung des Films Ossessione vom italienischen Regisseur Luchino Visconti, der den Beginn des italienischen Neorealismus markiert.
    • 13. November » Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.
    • 22. November » Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit.
    • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1994 lag zwischen -0.9 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Das 1847 eröffnete Opernhaus Gran Teatre del Liceu in Barcelona, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt, wird durch einen Brand zerstört.
    • 12. März » Erstmals weiht die anglikanische Kirche Englands 32 Frauen zu Priesterinnen, nachdem in der Generalversammlung der anglikanischen Kirche die Ordination von Frauen bereits 1975 für möglich erklärt wurde.
    • 2. Juni » Ein Erdbeben der Stärke7,8 auf Java, Indonesien, fordert 277 Menschenleben.
    • 8. September » Eine Boeing 737 der USAir aus Chicago stürzt bei Pittsburgh während des Landeanflugs ab, nachdem das Seitenruder außer Kontrolle gerät. Alle 132 Menschen an Bord sterben.
    • 18. September » In Berlin geht mit SFB 4 Multi Kulti das erste 24-Stunden-Ausländerprogramm auf Sendung. Das Programm wird Ende 2008 aus Kostengründen eingestellt.
    • 28. November » In Norwegen wird bei einer Wahlbeteiligung von 79,2% ein Beitritt zur EU mit nur 46,5% Ja-Stimmen im zweiten Volksentscheid neuerlich abgelehnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1993 » Bobby Moore, britischer Fußballspieler
  • 1994 » Dinah Shore, US-amerikanische Sängerin
  • 1995 » Felix Ermacora, österreichischer Völkerrechtsexperte und Politiker
  • 1995 » Hans Hessling, deutscher Schauspieler
  • 1995 » René Ahlberg, deutscher Soziologe
  • 1995 » Roberto Ago, italienischer Jurist, Mitglied der UN-Völkerrechtskommission, Richter am Internationalen Gerichtshof

Über den Familiennamen Currall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Currall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Currall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Currall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7254.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Julia Anne (Julianne?) Currall (1919-1994)".