Navorska tree » James Alan Steensland (1937-1996)

Persönliche Daten James Alan Steensland 

  • Er wurde geboren am 6. August 1937 in somewhere in SD.
  • Wohnhaft im Jahr 1996: Canton, Lincoln Co., SD.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 13. Dezember 1996 in fortasse, somewhere in SD, er war 59 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. Dezember 1996 in Canton, Lincoln Co., SD (Grand Vly. Luth. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2023.

Familie von James Alan Steensland

Er ist verheiratet mit Janet Pearl Bultena.

Sie haben geheiratet am 2. November 1963 in Rock Co., MN, er war 26 Jahre alt.

James Alan Steensland oo Janet Pearl Bultena

Marriage sources: Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Author: Knock, Marvin; Title: Knock Family Genealogy, (Publication site: Sioux Fls SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Oct MMIV)

http://wc.rootsweb.com

"... Janet Pearl BULTENA ...

Marriage 1 James STEENSLAND ... Married: 2 NOV 1963 in ? ...

Source:

1. Title: Obituary, Argus Leader, Sioux Falls, SD Page: 5-1-2001
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Alan Steensland

James Steensland

Sources: Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Author: Knock, Marvin; Title: Knock Family Genealogy, (Publication site: Sioux Fls SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Oct MMIV)

http://wc.rootsweb.com

'... James STEENSLAND Sex: M Birth: in ? Death: 13 DEC 1996 in ? Burial: DEC 1996 Grand Valley Lutheran Cemetery, Canton, SD

Marriage 1 Janet Pearl BULTENA b: 1 AUG 1940 in Centerville, SD Married: 2 NOV 1963 in ?

Children

1. Living STEENSLAND
2. Living STEENSLAND
3. Living STEENSLAND"

SSDI: "JAMES STEENSLAND b. 6 Aug 1937 d. 13 Dec 1996 (Proven) last SS address of record: 57013 (Canton, Lincoln, SD) Issued: South Dakota"

Author: Annette MorganAnnette Morgan; JeanOlsenJeanOlsen; Title: "James Alan Steensland," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xi May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G42Y-4K2

"... James Alan Steensland Reason: find a grave Last Changed: May 6, 2022 Jean Olsen Sex Male Last Changed: November 14, 2020 Annette Morgan

Birth 6 August 1937 South Dakota, ... Reason: find a grave Last Changed: May 6, 2022 Jean Olsen

Death 13 December 1996 Last Changed: November 14, 2020 Annette Morgan Burial 1996 Grand Valley Lutheran Cemetery, Canton, Lincoln, South Dakota, ... Reason: find a grave Last Changed: May 6, 2022 Jean Olsen

Residence Canton Township, Lincoln, South Dakota, ...
...
Residence 1940 Canton Township, Lincoln, South Dakota, ...
Social Program Application June 1954

Spouses & Children

James Alan Steensland Male 1937-1996
Janet Pearl "Jan" Bultena Female 1940-2001
Marriage 02 November 1963 Rock, Minnesota, ...

Parents & Siblings

Orange Noble Steensland Male 1898-1964
Norma May Anderson Female 1898-1964
No Marriage Events

Children (3)

[1] Boyd Creighton "Bud" Steensland Male 1925-2020
[2] Jean Steensland Female 1928-1976
[3] James Alan Steensland Male 1937-1996"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Alan Steensland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Alan Steensland

James Alan Steensland
1937-1996

1963

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1937 lag zwischen 14,2 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiedet zu haben.
    • 5. Februar » In der Türkischen Republik erhalten die sechs Prinzipien des Kemalismus, darunter der Laizismus, Verfassungsrang.
    • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
    • 10. März » Das musikalische Drama L’Aiglon von Arthur Honegger wird in Monte Carlo uraufgeführt.
    • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
    • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
  • Die Temperatur am 2. November 1963 lag zwischen 6,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der erste Staatspräsident von Togo, Sylvanus Olympio, wird von Putschisten unter der Führung von Gnassingbé Eyadéma und Emmanuel Bodjollé ermordet. Nicolas Grunitzky wird als neuer Staatschef von Togo eingesetzt.
    • 29. Januar » Die Verhandlungen mit Großbritannien über einen Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft scheitern am Veto des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle.
    • 17. März » Der Ausbruch des Vulkans Agung auf der Insel Bali in Indonesien fordert über 1100 Tote.
    • 17. April » Ägypten, Irak und Syrien vereinbaren die Bildung einer neuen Vereinigten Arabischen Republik, das Projekt scheitert jedoch schon im Juli 1963.
    • 15. September » Bei einem Anschlag auf die 16th Street Baptist Church in Birmingham in Alabama sterben 4 afroamerikanische Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren.
    • 7. November » In Lengede (Niedersachsen) werden zwei Wochen nach einem Grubenunglück noch 11 Bergleute lebend geborgen. Dieses Ereignis geht als das „Wunder von Lengede“ in die Geschichte ein.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1996 lag zwischen -2,2 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Papst Johannes Paul II. gibt das Dekret Universi Dominici gregis über das Konklave heraus.
    • 27. Juli » Eric Rudolph verübt ein Bombenattentat auf die Olympischen Sommerspiele in Atlanta. Zwei Menschen werden getötet, 111 verletzt.
    • 14. Oktober » Matthias Ettrich startet das K Desktop Environment-Projekt.
    • 18. November » Der erste Börsengang der Deutschen Telekom AG verfolgt einerseits das Ziel, die Eigenkapitalbasis der Gesellschaft zu verbessern, andererseits Leistungsfähigkeit und Bedeutung des Finanzplatzes Deutschland zu demonstrieren. Durch die Abgabe von rund 713,7 Mio. Aktien fließen der Telekom etwa 10 Mrd. Euro „frische Mittel“ zu.
    • 28. November » Mit der Strafrechtsreform in Österreich ist u.a. Ehebruch nicht mehr strafbar.
    • 17. Dezember » In Peru überfallen linksgerichtete Rebellen der Movimiento Revolucionario Túpac Amaru die Residenz des japanischen Botschafters in Lima und nehmen 483 Personen als Geiseln, von denen etwa 200 am gleichen Tag wieder freigelassen werden. Die Geiselnahme dauert bis zum 22. April 1997.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steensland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steensland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steensland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steensland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7167.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James Alan Steensland (1937-1996)".