Navorska tree » Berend Gerhardt (Berend Gerhardt "Ben George") "Ben George" Viet (1921-1984)

Persönliche Daten Berend Gerhardt (Berend Gerhardt "Ben George") "Ben George" Viet 

  • Spitzname ist Ben George.
  • Er wurde geboren am 1. März 1921 in Beaver Twp., Grundy Co., IA.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 2
    Sources: LaRie Hull, Kathy McIlrath Brown, & Berend Eilders
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1984 in Knoxville, Marion Co., IA, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Oktober 1984 in Rose Hill Cem., Lincoln Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Geert Viet und Frauke "Fanni" Berends
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2018.

Familie von Berend Gerhardt (Berend Gerhardt "Ben George") "Ben George" Viet

Er ist verheiratet mit Irene Frances Kuper.

Sie haben geheiratet am 2. September 1944 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Berend Gerhardt "Ben" Viet oo Irene Frances Kuper

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for date of marriage.

Mrs. Hull cites her source, "Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Berend Gerhardt (Berend Gerhardt "Ben George") "Ben George" Viet

Berend Gerhardt "Ben George" Viet

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for name = Ben Viet, dob.

Mrs. Hull cites her source: "Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD."

Author: Brown, Kathy McIlrath, Title: "Ben George Viet," (Publication location: Grundy Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Aug MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/9276687/ben-george-viet

"Photo [of stone shared with Elaine J. Viet] added by Couple of Gravers

Ben George Viet Birth 1 Mar 1921 Grundy County, Iowa, USA Death 6 Oct 1984 (aged 63) Knoxville, Marion County, Iowa, USA Burial Rose Hill Cemetery Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Plot Section G, Lot 66, Space 4 Memorial ID 9276687

Parents: George & Fanni Berends Viet
Married Irene Kuper Sept. 2, 1944
Children: Robert; Cheryl (Mrs. Tom) Brooks; Jeanine (Mrs. James) Ackermann & Ardith
Married Elaine wolters Feb. 3, 1968
Children: David & Delaine

Created by: Kathy McIlrath Brown Added: 6 Aug 2004 Find A Grave Memorial 9276687"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicaton date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I32604

"... Berend Gerhardt VIET Sex: M Birth: 01 MAR 1921 in Beaver Township, Grundy County, Iowa, USA Death: 06 OCT 1984 in Knoxville, Marion County, Iowa, USA

Father: Geert VIET b: 30 JAN 1896 in Netherlands
Mother: Frauke BERENDS b: 06 SEP 1892 in Monroe Township, Butler County, Iowa

Marriage 1 Living WOLTERS

Children

1. Living VIET
2. Living VIET

Marriage 2 Irene Frances KUPER b: 30 AUG 1924 in Shiloh township, Grundy County, Iowa Married: 02 SEP 1944 in Wellsburg, Grundy County, Ìowa

Children

1. Living VIET
2. Living VIET
3. Living VIET
4. Living VIET"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Gerhardt (Berend Gerhardt "Ben George") "Ben George" Viet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Gerhardt (Berend Gerhardt "Ben George") "Ben George" Viet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Gerhardt Viet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1921 lag zwischen 3,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
  • Die Temperatur am 2. September 1944 lag zwischen 10,3 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. August » Carl Gustaf von Mannerheim wird neuer Staatspräsident in Finnland.
    • 4. August » Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord: Zum Abschluss der Operation Cobra verkündet Generalfeldmarschall Bernard Montgomery angesichts des Zusammenbruchs der deutschen Front eine generelle Änderung des Invasionsplans. Der größte Teil der Einheiten wird jetzt nach Osten geschickt.
    • 28. August » Im von ihnen besetzten Marseille kapitulieren nach einwöchigem Kampf die Einheiten der Wehrmacht gegenüber französischen Truppen.
    • 11. September » Die französische Stadt Dijon wird zum zweiten Mal in ihrer Geschichte an diesem Datum befreit – erstmals ist das während der Belagerung im Jahr 1513 durch vorwiegend eidgenössische Truppen geschehen.
    • 18. September » Bei der Versenkung des mit alliierten Kriegsgefangenen und indonesischen Zwangsarbeitern „beladenen“ japanischen Frachters Jun’yō Maru, einem Höllenschiff, durch das britische U-Boot HMS Tradewind vor der Südwestküste von Sumatra sterben im Pazifikkrieg etwa 5.620 Menschen. 723 Überlebende werden von Japan als Zwangsarbeiter auf der Death Railway eingesetzt.
    • 29. November » Mit der Räumung der Stadt Shkodra durch die Wehrmacht ist ganz Albanien von den deutschen Besatzern befreit. Der 29. November ist seitdem albanischer Nationalfeiertag.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1984 lag zwischen 7,4 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Mit einem Konzert des Sängers Renaud wird in Paris das Zénith, die wichtigste Konzerthalle Frankreichs, eingeweiht.
    • 23. Mai » Der Spielfilm Paris, Texas des deutschen Regisseurs Wim Wenders mit Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski und Dean Stockwell in den Hauptrollen wird bei den Filmfestspielen von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
    • 6. Juni » Die erste spielbare Version von Tetris wurde fertiggestellt.
    • 27. Juni » Gastgeberland Frankreich gewinnt seinen ersten EM-Titel bei der Fußball-Europameisterschaft. Frankreich besiegt im Finale die Spanier mit 2:0.
    • 3. September » Die Südafrikanische Verfassung von 1983 tritt in Kraft und verändert das Regierungssystem der Apartheid in Südafrika grundlegend.
    • 19. Dezember » Unter dem Motto Ein Land, zwei Systeme wird in Peking die Chinesisch-britische gemeinsame Erklärung zu Hongkong zwischen der Volksrepublik China und dem Vereinigten Königreich über Hongkongs zukünftigen Status unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Viet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viet (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7048.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Berend Gerhardt (Berend Gerhardt "Ben George") "Ben George" Viet (1921-1984)".