Navorska tree » Louis Boomgarden (1914-2006)

Persönliche Daten Louis Boomgarden 

  • Alternative Name: Louis Boomgaarden
  • Er wurde geboren am 9. März 1914 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Wohnhaft im Jahr 2006: German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (Living) am 30. Mai 2002 in somewhere in IL.
  • Er ist verstorben am 29. März 2006 in Freeport, Stephenson Co., IL, er war 92 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 29. März 2006 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Ein Kind von Luppe U. Boomgarden und Ettje "Etta" Decknatel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2013.

Familie von Louis Boomgarden

Er ist verheiratet mit Annie J. Sleper.

Sie haben geheiratet am 15. November 1945 in fortasse, somewhere in IA, er war 31 Jahre alt.

Louis Boomgarden oo Annie J. Sleper

Marriage source: Sleper, Jeriene, Sleper/Rippentrop FGS, (Titonka IA, J.S., ix Jun MCMXCVII)

Buffalo Ctr (Iowa) Trib. Vol 111 # 12, 6 June 2002, pg 9 col 1

'Margaret Stecker, 88

Funeral services for Margaret Stecker, 88, ... Margaret passed away Thursday, May 30, 2002 at the Titonka Care Center.

Margaret Stecker, daughter of John E. and Etta (Rippentrop) Sleper, was born March 6, 1914. She grew up in Titonka ...

Margaret is survived by ... a brother-in-law, Louis Boomgarden of Illinois ...' <>

Notizen bei Louis Boomgarden

Louis Boomgarden

Source: Sleper, Jeriene, Sleper/Rippentrop FGS, (Titonka IA, J.S., ix Jun MCMXCVII)

Mrs. Sleper writes, ' Annie J. Sleper ... Spouse: Louis Boomgarden ...'

Buffalo Ctr (Iowa) Trib. Vol 111 # 12, 6 June 2002, pg 9 col 1

'Margaret Stecker, 88

Funeral services for Margaret Stecker, 88, ... Margaret passed away Thursday, May 30, 2002 at the Titonka Care Center.

Margaret Stecker, daughter of John E. and Etta (Rippentrop) Sleper, was born March 6, 1914. She grew up in Titonka ...

Margaret is survived by ... a brother-in-law, Louis Boomgarden of Illinois ...'

SSDI: "LOUIS BOOMGARDEN b. 9 Mar 1914 d. 29 Mar 2006 (Verified) last SS address of record: 61039 (German Valley, Stephenson, IL) Issued: Pennsylvania"

Anonymous page found on the internet: http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~dentandt/DTW.web/wc03/wc03_327.htm, read xviii Nov MMVII by David A. Navorska, Irving TX

"... Louis Boomgarden [father] Lewis Boomgarden m. 15 Nov 1945 Anna J. Sleper [Louis] b. 9 Mar 1914 d. aft Jul 2000 bur. German Valley, Stephenson, Illinois, USA [Anna] b.8 Jun 1912 d. 3 Dec 1989 bur. German Valley, Stephenson, Illinois,USA"

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin, Editor, The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 114, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

"0579. Boomgarden, Luppe "Lewis" U. 0588, farmer, * 6 FEB 1787 IL, + 1954, # SCRC Cemetery oo 29 MAR 1900 Stephenson Co., IL [0944], Ettje "Ethel\\Etta" Decknatel 1133, * 2 JAN 1879 GVI,~ 6 JUL 1879 SCRD, + 13 APR 1935 GVI, # SCRC Cemetery ... 3. Louis, * 9 MAR 1914 GVI, + 29 MAR 2006 Freeport, Stephenson Co., IL ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Boomgarden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Boomgarden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis Boomgarden

Louis Boomgarden
1914-2006

1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1914 lag zwischen 5,7 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 20,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
    • 7. März » Dubliners, ein Zyklus aus 15 Kurzgeschichten von James Joyce, erscheint.
    • 27. Mai » Die Kreuzzeitung erkennt einen unausweichlichen Zweifrontenkrieg als Tatsache im Voraus und veröffentlicht einen Appell, einen solchen Konflikt nicht fahrlässig herbeizuführen.
    • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
    • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
  • Die Temperatur am 15. November 1945 lag zwischen -1,8 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Nach erfolgreicher Rückeroberung der Philippinen aus japanischer Hand im Pazifikkrieg übergibt US-General Douglas MacArthur das Land an Präsident Sergio Osmeña.
    • 1. April » Mit der Landung der US-Streitkräfte unter Lieutenant General Simon B. Buckner junior auf der Insel Okinawa Hontō beginnt im Pazifikkrieg die verlustreiche Schlacht um Okinawa, die bis zum 30. Juni dauern wird.
    • 23. April » Das Konzentrationslager Flossenbürg wird von der US-Armee befreit. In dem KZ sind nur noch 1.600 Gefangene übrig. Die meisten Insassen sind zu diesem Zeitpunkt auf einem der Todesmärsche.
    • 30. April » Eva und Adolf Hitler nehmen sich im Führerbunker das Leben. Am gleichen Tag hisst die Rote Armee die sowjetische Fahne auf dem Berliner Reichstagsgebäude. Die US-Armee nimmt im Zweiten Weltkrieg München, die ehemalige „Hauptstadt der Bewegung“, ein.
    • 17. September » In Lüneburg beginnt der Bergen-Belsen-Prozess, der erste Kriegsverbrecherprozess in Deutschland, bei dem ein britisches Militärgericht gegen die Wachmannschaft des KZ Bergen-Belsen verhandelt. Hauptangeklagter ist Josef Kramer, letzter Lagerkommandant des Konzentrationslagers.
    • 21. Oktober » In Frankreich wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
  • Die Temperatur am 29. März 2006 lag zwischen 6,8 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Das Bundesverfassungsgericht erklärt eine Bestimmung des bundesdeutschen Luftsicherheitsgesetzes für nichtig, die für den letztendlichen Abschuss entführter Luftfahrzeuge bei Gefahrensituationen eine Rechtsgrundlage hätte sein sollen.
    • 19. März » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Benin setzt sich Boni Yayi mit 75% der Stimmen gegen Adrien Houngbédji durch.
    • 5. Juli » Im Alter von 62 Jahren bringt eine Britin nach einer künstlichen Befruchtung ein Baby zur Welt.
    • 8. August » Das Urteil gegen das Justizopfer Gustl Mollath fällt und weist ihn in die geschlossene Psychiatrie ein.
    • 20. November » Ein 18-jähriger ehemaliger Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule in Emsdetten verletzt bei einem Amoklauf in seiner früheren Schule 37 Menschen. Anschließend tötet er sich selbst.
    • 30. Dezember » Auf Basis eines irakischen Gerichtsurteils wird Saddam Hussein der Todesstrafe per Strang zugeführt und in den Morgenstunden vor Beginn des islamischen Opferfestes hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Clara Rockmore, russische Theremin-Virtuosin
  • 1911 » Raymond Abrashkin, US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
  • 1913 » Lotte Koch, deutsch-belgische Schauspielerin
  • 1916 » Jack Ferrante, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1916 » Puey Ungphakorn, thailändischer Wirtschaftswissenschaftler, Verwaltungsfachmann und Hochschullehrer
  • 1917 » Ian Watt, britischer Literaturkritiker und Literaturhistoriker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boomgarden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomgarden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomgarden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomgarden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6830.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Louis Boomgarden (1914-2006)".