Navorska tree » Frank Edward Baker (1873-1944)

Persönliche Daten Frank Edward Baker 

  • Er wurde geboren am 27. Januar 1873 in Van Wert, Van Wert Co., OH.
  • Er ist verstorben am 9. Januar 1944 in Mercy Hosp., Grayling, Crawford Co., MI, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Januar 1944 in Excelsior Twp. Cem., Excelsior Twp., Kalkaska Co., MI.
  • Ein Kind von Simeon Baker und Josephine Tiserand
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2014.

Familie von Frank Edward Baker

Er ist verheiratet mit Florence Agnes Fisher.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1902 in fortasse, somewhere in MI or OH, er war 28 Jahre alt.

Frank Edward Baker oo Florence Agnes Fisher

Marriage source: Author: Fisher, Ed M., Title: "Descendants of Charles David AYERS," (Publication location: Lowell MI, Publisher: E.M.F., Publication date: MCMXCVI) for fact of marriage.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7468, Publicationdate: xxi July MMXII), Repository: The Cloud

"... Florence Agnes FISHER Sex: F Birth: 23 OCT 1884 in Lakeville, St Joseph Co, Indiana ... Marriage 1 Frank Edward BAKER b: 27 JAN 1873 in Van Wert Co, Ohio Married: 22 JAN 1902 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Note: officiant: James H Jenkins, JP; witneses Richard and Sallie Lehr, Oliver Twp

Children

1. Ruby Ethel BAKER b: 10 SEP 1902 in Michigan ..." <>

Kind(er):

  1. Ruby Ethel Baker  1902-1986 
  2. Raymond Edward Baker  1904-1980 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Frank Edward Baker

Frank Edward Baker

Source: Author: Fisher, Ed M., Title: "Descendants of Charles David AYERS," (Publication location: Lowell MI, Publisher: E.M.F., Publication date: MCMXCVI) for name = Frank Baker.

Author: Lake, Brian, Title: untitled, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv May MMVI), Repository: The Cloud

"... Frank E. BAKER ... Sex: M Birth: 1872 in Van Wert, Ohio Death: 1942 in Mercy Hosptial, Grayling, Mi Burial: 1942 Excelsior Twp. Cemetery, Kalkaska Co., Mi ... Note: Kalkaska County farmer, born in Van Wert, lived in Cedar Run, BenzieCo., MI for 2 years and spent the last 43 years of his life in Kalkaska Co. He was supervisor of Oliver Twp., for 3 years and treasurer for 2 years. Later he was supervisor of Excelsior Twp. for 3 years. Change Date: 15 May 2006 ...

Father: Simeon BAKER b: 9 Jun 1830 in Holmes Co, Ohio Mother: Josephine (Josie Jane) TISSERN b: ABT 1838 in Paris, France

Marriage 1 Florence UNKNOWN

Children

1. Daughter BAKER 2. Raymond BAKER"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7468, Publicationdate: xxi July MMXII), Repository: The Cloud

"... Frank Edward BAKER Sex: M Birth: 27 JAN 1873 in Van Wert Co, Ohio

Census: 1880 Simeon Baker HH, Hoaglin Twp, Van Wert Co, Ohio Census: 1910 Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Note: occ: farmer Census: 1920 Excelsior Twp, Kalkaska Co, Michigan Note: occ: farmer Census: 1930 Excelsior Twp, Kalkaska Co, Michigan Census: 1940 Excelsior Twp, Kalkaska Co, Michigan Note: occ: farmer

Death: 9 JAN 1944 in Grayling, Crawford Co, Michigan Burial: Excelsior Twp Cem, Excelsior Twp, Kalkaska Co, Michigan Change Date: 21 JUL 2012

Father: Simeon BAKER b: 9 JUN 1830 in Ohio Mother: Josephine TISERAND b: ABT 1842 in France

Marriage 1 Florence Agnes FISHER b: 23 OCT 1884 in Lakeville, St Joseph Co, Indiana Married: 22 JAN 1902 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Note: officiant: James H Jenkins, JP; witneses Richard and Sallie Lehr, Oliver Twp

Children

1. Ruby Ethel BAKER b: 10 SEP 1902 in Michigan 2. Raymond Edward BAKER b: 7 MAR 1904 in Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Edward Baker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Edward Baker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Edward Baker

Simeon Baker
1830-1913
Josephine Tiserand
± 1842-1880

Frank Edward Baker
1873-1944

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1873 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1902 lag zwischen 7,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1944 lag zwischen 4,3 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 10,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die in der Emigration entstandene Komödie Jacobowsky und der Oberst wird von Franz Werfel am Martin Beck Theatre in New York City in einer englischen Fassung uraufgeführt.
    • 14. April » Der unter anderem mit Sprengstoff und Munition beladene britische Frachter Fort Stikine explodiert im Hafen von Bombay. Die Folgen sind 1500 Tote und Vermisste, 3000 Verletzte, die Zerstörung von 13 Schiffen und ein Gesamtschaden von rund einer Milliarde US-Dollar.
    • 13. Mai » Im Rahmen der Chinesenaktion wird das Hamburger Chinesenviertel von der Gestapo aufgelöst.
    • 2. August » Der „Zigeunerblock“ des Vernichtungslagers KZ Auschwitz-Birkenau wird „liquidiert“. Die deutsche SS ermordet alle dort befindlichen 3.000 Sinti und Roma.
    • 23. August » Zweiter Weltkrieg. Nach einem von König Michael I. angeführten Staatsstreich und der Entmachtung von „Staatsführer“ Ion Antonescu schließt Rumänien mit den Alliierten einen Waffenstillstand.
    • 25. September » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg die Aufstellung des „Volkssturms“ an. Alle noch nicht kämpfenden „waffenfähigen Männer“ zwischen 16 und 60 Jahren sollen eingezogen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6795.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Frank Edward Baker (1873-1944)".