Navorska tree » William H. Shumaker (1880-1971)

Persönliche Daten William H. Shumaker 


Familie von William H. Shumaker

Er ist verheiratet mit Carrie E. Shaffer.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1903 in Fulton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

William H. Shumaker oo Carrie E. Shaffer

Marr. source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co. PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., 1995), pg. 360 for fact of marr.

Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, FCC OGS, 1996, pg. 156.

'Shumaker, William - Shaffer, Carrie 28 Jan 1903 8-409'

Kind(er):

  1. Lyle Maxwell Shumaker  1904-1993 
  2. Dorothy Irene Shumaker  1905-1992 


Notizen bei William H. Shumaker

William H. Shumaker

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, Jun 1991), pg. 4.

There is a William Shoemaker, born OH parents born Switzerland, born Aug 1880 living in Delta OH on 1Jun1900 census.

There is another Will Shumaker, born OH, parents born Germany, born Mar 1880 in York Twp Fulton Co OH on 1 Jun1900 census.

Tombstone Inscriptions, Fulton Co., OH, (Swanton OH, FCCOGS, 1986), pg 68

William H. is listed as Shaffer on a stone shared with his wife & her parents.

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Fulton Co., OH, M.L., 2000)

'22 Carrie SHAFFER .. married William SHOEMAKER ...'

SSDI: 'WILLIAM SHUMAKER Residence 43533 Lyons, Fulton, OH b. 2 Aug 1880 d. Jun 1971 iss: OH (1956 & 1958)'

Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 50.

[Pg. 50]

"32. CARRIE E.4 SHAFFER (AURELIUS R.3, MARY ANN2 COLE, THOMAS1) was born April 12, 1882, and died January 19, 1964. She married WILLIAM SHUMAKER. He was born August 02, 1880, and died June 03, 1971.

Notes for WILLIAM SHUMAKER: Name could be spelled Shoemaker.

Children of CARRIE SHAFFER and WILLIAM SHUMAKER are: i.LYLE5 SHUMAKER, b. March 30, 1904; d. November 12, 1993. ii.CARL SHUMAKER. 70.iii.DORTHA I. SHUMAKER, b. July 27, 1905; d. September 29, 1992. iv.CLARENCE SHUMAKER."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William H. Shumaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William H. Shumaker

William H. Shumaker
1880-1971

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1880 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1903 lag zwischen 4,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1971 lag zwischen 13,7 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Im Nordwesten des Landes wird mit dem Nationalpark Peneda-Gerês Portugals erster Nationalpark eingerichtet.
    • 4. August » In München findet der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland durch Dimitri Todorov und einen Komplizen statt. Bei der anschließenden Befreiungsaktion kommen eine Geisel und ein Täter ums Leben.
    • 7. August » Mit einer sicheren Landung im Pazifik endet der US-amerikanische Mondflug Apollo 15, obwohl sich einer der drei Fallschirme der Kapsel nicht öffnet.
    • 1. September » Chancengleichheit: In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (BAföG) in Kraft.
    • 22. Oktober » Beim Versuch, das RAF-Mitglied Margrit Schiller festzunehmen, wird der deutsche Polizist Norbert Schmid – vermutlich durch Gerhard Müller – erschossen. Er ist das erste Mordopfer der Rote Armee Fraktion.
    • 14. November » Der Rundfunk der DDR beginnt das für westliche Hörer bestimmte Hörfunkprogramm Stimme der DDR auszustrahlen, das die Sendungen des Deutschlandsenders und der Berliner Welle ablöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shumaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shumaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shumaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shumaker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6733.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William H. Shumaker (1880-1971)".