Navorska tree » Charles William Davidson (1882-1955)

Persönliche Daten Charles William Davidson 

  • Er wurde geboren am 19. Juni 1882 in W. Unity, Williams Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jeanne Bratton & David Arasmith
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1955 in Fulton Co., OH, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. Februar 1955 in Floral Grove Cem., Brady Twp., Williams Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2018.

Familie von Charles William Davidson

Er ist verheiratet mit Maude (Maud) Ethel Brown.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1902 in Williams Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Charles William Davidson oo Maude Ethel Brown

Marriage source: Author: Bratton, Jeanne, Title: 'Bratton Family' F42, History of the Delta Ohio Area, (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 201, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Jeanne Davidson  1924-2011 


Notizen bei Charles William Davidson

Charles William Davidson

Source: Author: Bratton, Jeanne, Title: 'Bratton Family' F42, History of the Delta Ohio Area, (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 201, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Charles W. Davidson.

Author: NN (anonymous, pseudonym = PLS), Title: "Maude Ethel Brown," (Publication location, W. Unity, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Mar MMXVII), Repository: The Cloud

This Charles Davidson might have remarried. Work on Find-a-Grave, West Unity, Ohio

Link: https://www.findagrave.com/memorial/177721850/charles-william-davidson

"Photo [of stone shared with Grace Davidson] added by PLS

Charles William Davidson Birth 19 Jun 1883 West Unity, Williams County, Ohio, USA Death 1955 (aged 71-72) Burial
Floral Grove Cemetery West Unity, Williams County, Ohio, USA Memorial ID 177721850

Family Members
Spouse

Grace C. Davidson* 1885-1975

Children

Robert S. Davidson* 1907-1945

*Calculated Relationship

Created by: PLS Added: 25 Mar 2017 Find A Grave Memorial 177721850"

Author: Arasmith, David, Title: "Tice/Garbisch Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Nov MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=nmorse&id=I13434

"... Charles W DAVIDSON Sex: M Birth: 19 JUN 1882 in West Unity, Williams Co, OH Death: AFT 1928 ...

Note: His name from wife's OH Deaths (Family Search) His b from OH Mar (Family Search) Change Date: 12 NOV 2015

Father: F E DAVIDSON
Mother: Catherine SKINNER

Marriage 1 Maude Ethel BROWN b: 10 SEP 1883 in West Unity, Williams Co, OH Married: 3 DEC 1902 in Williams Co, OH"

Author: NN (anonymous), Title: Ohio Death Records Index," (Publication location: Columbus, OH, Publisher: Ohio History Connection, Publication date: accessed xx May MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: http://resources.ohiohistory.org/death/results.php

"Davidson Charles William Feb 02, 1955 Fulton 1955021337-1955021340"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles William Davidson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles William Davidson

Charles William Davidson
1882-1955

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1882 war um die 11,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1902 lag zwischen -7.2 °C und -2.9 °C und war durchschnittlich -5.4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1955 lag zwischen 2,3 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 9,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Im indischen Bundesstaat Gujarat beginnt die Archaeological Survey of India mit der Ausgrabung der Stadt Lothal, die der Indus-Kultur im Altertum zuzurechnen ist.
    • 5. Mai » Mit Inkrafttreten der Pariser Verträge tritt das Besatzungsstatut außer Kraft und die Bundesrepublik Deutschland erhält– mit Vorbehalt– ihre staatliche Souveränität. Zu den Pariser Verträgen gehören unter anderem der Deutschlandvertrag und das neue Saarstatut.
    • 15. Mai » Den Franzosen Lionel Terray und Jean Couzy gelingt die Erstbesteigung des Makalu im Himalaya, des fünfthöchsten Berges der Welt. Ihr Weg führt über den Makalu La und wird heute als „Franzosenroute“ bezeichnet.
    • 13. September » In Moskau enden Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion mit einer Vereinbarung über die Rückführung der letzten 9.628 deutschen Kriegsgefangenen und der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen.
      Erlass über die Auflösung von Sondersiedlungen bzw. Kommandanturen für Russlanddeutsche.
    • 22. September » Beginn des Privatfernsehens in Großbritannien: Mit der ersten Sendung von Independent Television endet das Angebotsmonopol der BBC.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davidson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davidson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davidson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davidson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6693.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles William Davidson (1882-1955)".