Navorska tree » Elsie R. Walters (1904-1932)

Persönliche Daten Elsie R. Walters 


Familie von Elsie R. Walters

Sie ist verheiratet mit Nelson Bird (William) LaSalle.

Sie haben geheiratet im Jahr 1928 in Napoleon, Henry Co., OH, sie war 23 Jahre alt.

Nelson Bird La Salle oo Elsie R. Walters

Marriage source: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, 1986), pg. 70

Shared tombstone for evidence of marriage.

Wiest, Michael, All Wiest Data, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 7 Nov 2003)

'... Nelson Bird LASALLE ... Marriage 1 Elsie R. WALTERS ... Married: 1928 in Napoleon, Henry Co., Ohio ...'

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elsie R. Walters

Elsie R. Walters

Source: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 70, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for married name, yob, yod.

Death Cert. Index Vols 10-18 yrs 1928-1932, (Columbus OH, OH Hist Soc., OH Dept of Health, nd), pgs 5069, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'26 COUNTY FULTON LASALLE ELSIE R 6976 45642 7/15/32'

It is possible that Leslie is a twin of a stillborn baby. It is possible that Leslie survived long enough to be named. It is possible the twins shared the same death certificate. More likely, however, is both Leslie & the Stillbornbaby are 1 & the same individual. - D.A. Navorska - vi Feb MM - Irving TX

Dinius, W. B., Registrar, Cert. of Death, (Columbus OH, Dept. of Health Div. of Vital Statistics, 16 July 1932)

'PLACE OF DEATH County Fulton Township ... [stamped RETURNED] Reg. Dist No. 4624 File No. 5 Reg. No 45642 ... Length of residence in city or town where death occurred 15 yrs ... Elsie R. La Salle Residence Pike Twp ... Female WhiteMarried WIFE of Nelson La Salle DATE OF BIRTH 2-6-1904 AGE 28 Years 5 Months 9 Days ... Housewife ... BIRTHPLACE Lincoln Nebraska FATHER ... Simon Walters FATHER BIRTHPLACE Switzerland MOTHER MAIDEN NAME Elizabeth Weise MOTHER BIRTHPLACEGermany ... INFORMANT Nelson LaSalle 342 [?] #5 Delta O BURIAL, CREMATION, OR REMOVAL Winameg ... July 16 1932 UNDERTAKER Wm. M. Kuebler ... embalmed Yes Embalmer's No. 3/777a ... DATE OF DEATH 7-15, 1932 ... I attended deceased from Jany[?] 15 to July 15, 1932 I last saw her alive on July 15, 1932 ... 6:30 Pm ... PRINCIPAL CAUSE OF DEATH ... Tubercular spinal menajites July 5 [?] T F Druyth M.D. July 16 1932 Lyons Ohio'

Wiest, Michael, All Wiest Data, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 7 Nov 2003)

Elsie R. WALTERS Sex: F Birth: 6 FEB 1904 in Lincoln, Lancaster Co., Nebraska Death: 6 JUL 1932 in Delta, Fulton Co., Ohio Father: Simeon WALTERS b: 7 JAN 1852 in Schaffhausen, Switzerland Mother: Elizabeth WUEST b: 7 JAN 1875 inRohrbach, Russia Marriage 1 Nelson Bird LASALLE b: 28 AUG 1898 Married: 1928 in Napoleon, Henry Co., Ohio

Children

1. Living LASALLE 2. Living LASALLE 3. Living LASALLE'

Elsie's parents: Simeon & Elizabeth (Wuest) Walters <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsie R. Walters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsie R. Walters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsie R. Walters


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1904 lag zwischen 1,9 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
    • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
    • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1932 lag zwischen 14,7 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
    • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
    • 5. Mai » Japan und China schließen unter Vermittlung des Völkerbundes einen Waffenstillstand, der die seit dem 28. Januar andauernde Schlacht um Shanghai beendet.
    • 20. Juni » Die Benelux-Länder vereinbaren den Abbau der Zollschranken (Benelux-Abkommen).
    • 11. September » Die französische Profifußballliga nimmt mit zehn Partien den Spielbetrieb auf.
    • 7. November » Buck Rogers in the 25th Century wird in den USA zum ersten Mal über Radio gesendet.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1932 lag zwischen 13,2 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Maria Egiziaca von Ottorino Respighi findet an der Carnegie Hall in New York statt.
    • 9. Mai » Aufgrund von geplanten Lohnkürzungen streiken die Zürcher Heizungsmonteure, was rund acht Wochen dauern wird. Der Streik wird am 15. Juni blutig niedergeschlagen.
    • 25. Mai » Die Disneyfigur Goofy hat im Zeichentrickfilm Mickey’s Revue unter dem Namen Dippy Dawg ihren ersten Auftritt.
    • 6. August » Die Filmfestspiele von Venedig werden erstmals veranstaltet.
    • 18. November » Am Leipziger Schauspielhaus wird Ödön von Horváths sozialkritisches Volksstück Kasimir und Karoline uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1928 » Čeněk Junek, tschechoslowakischer Bankier und Automobilrennfahrer
  • 1929 » Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker (Wiener Moderne), Mitbegründer der Salzburger Festspiele
  • 1930 » Leopold Auer, ungarischer Violinist, Violinpädagoge und Dirigent
  • 1933 » Freddie Keppard, US-amerikanischer Kornettist
  • 1934 » Arie van der Pluym, niederländischer Motorradrennfahrer
  • 1936 » Charles Binet, französischer römisch-katholischer Theologe, Erzbischof von Besançon, Kardinal

Über den Familiennamen Walters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walters (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6618.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Elsie R. Walters (1904-1932)".