Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2020.
Familie von James Bruce Cameron
Notizen bei James Bruce Cameron
James Bruce Cameron
Sources: Author: Stahl, Harriet, Title: J«u»ohann Jacob Stahl Sr of Lehigh Co PA«/u», (Publication location: Mt Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 355, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield, PA.
"Cameron, James Bruce b. October 9, 1899 Swan Creek Male Father: J.B. Cameron Mother Nellie Viers Residence of Parents Milroy"
Author: Bradley, Meredith, Title: Contact about Navorska Tree, (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: ii Mar MMXX)
"James Bruce Cameron was my maternal grandfather. He was born on October 9, 1899 in Cleveland, Ohio. He died on September 19, 1976 in Berea, Ohio. Let me know if you have questions." <>
Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
10. Dezember » In der Schlacht von Stormberg während des zweiten Burenkrieges erleiden die Briten die erste Niederlage in der so genannten Black Week.
30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.
31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
Sterbedatum 19. September 1976
Die Temperatur am 19. September 1976 lag zwischen 10,7 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
19. Juni » Uraufführung der Oper Das Mädchen aus Domrémy von Giselher Klebe am Staatstheater Stuttgart.
18. Juli » Der Elbe-Seitenkanal läuft in der Nähe von Adendorf aus. Über 5 Millionen Kubikmeter Wasser überfluten das Umland.
1. August » Während des letzten Formel 1-Rennens auf dem Nürburgring verunglückt der Weltmeisterschaftsführende Niki Lauda schwer, wird jedoch von Arturo Merzario gerettet, der ihn aus seinem brennenden Fahrzeug zieht.
26. August » Prinz Bernhard der Niederlande legt wegen seiner Verstrickung in den Lockheed-Skandal alle seine öffentlichen Ämter nieder.
2. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der demokratische Kandidat Jimmy Carter als erster Anwärter aus dem Süden seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg den Republikaner Gerald Ford.
26. November » Der Dissident Robert Havemann wird vom Kreisgericht Fürstenwalde zu Hausarrest verurteilt. Zum Missfallen der DDR-Spitze hat er sich öffentlich für den mit ihm befreundeten ausgebürgerten Liedermacher und Wolf Biermann eingesetzt.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6605.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James Bruce Cameron (1899-1976)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.