Navorska tree » Charlotte S. 'Lottie' Herrick (1853-1937)

Persönliche Daten Charlotte S. 'Lottie' Herrick 

  • Alternative Name: Charlotte Herrick Laver
  • Sie ist geboren am 23. Januar 1853 in Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1937 in Fulton Twp., Fulton Co., OH, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Januar 1937 in Fulton Union Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von Elijah Herrick und Abigail F. Allen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2011.

Familie von Charlotte S. 'Lottie' Herrick

Sie ist verheiratet mit Grant Sherman Laver.

Sie haben geheiratet am 22. November 1896 in Fulton Co., OH, sie war 43 Jahre alt.

Grant Sherman Laver oo Charlotte 'Lottie' Herrick

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), Pg. 96, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Laver, Grant S. * - Herrick, Lottie 22 Nov 1896 6-305'

The * means Grant's 2nd marriage.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-185, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Notizen bei Charlotte S. 'Lottie' Herrick

Charlotte S. 'Lottie' Herrick

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 22, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville, PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-185, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Tombstone Inscriptions, Fulton Co., OH Vol II, (Swanton OH, GCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 48, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Fulton Union Cemetery - Fulton Township ... 'LAVER, Grant S. 1865 - 1953
Lottie 1853 - 1937 HERRICK, Elijah s/o E. & A.F. Herrick 23 Feb 1852 Ae 4y - 9m - 5d HERRICK, Abigail (m) 27 Jan 1908 Ae 86y - 1m - 13d
Elijah (f) 31 Jul 1891 Ae 81y - 7m - 19d'

It is my hypothesis that Elijah & Abigail are the parents of Charlotte - D.A. Navorska - xxvii Oct MCMXCVI - Irving TX

Confirmed by 1 June 1900 Fulton Twp Fulton Co OH census - see Grant Laver.

OHDI: 'LAVER LOTTIE S County FULTON Death Date: 1/14/1937 Vol 8349 Certr 2689'

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 351, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Morris, Charles E., enum., Fulton Twp., Fulton Co., OH census, e.d. 26-10, (Fulton Twp., Fulton Co., OH, xv Apr MCMXXX)

'86 ...Laver, Grant S, Head ... ae 55, married, ae 32 at 1st marriage ... 87, Lottie, Wife-H, fem, white, ae 75, married, ae 42 at 1st marriage, not in school, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng'

Allen, H.D., Certificate of Death, (Columbus OH, Dept of Health Dov. of Vital Statistics, xiv Jan MCMXXXVII)

'PLACE OF DEATH County Fulton Township Fulton Reg. Dist No. 412 File No. 2689 Primary Reg. Dist. No. 4621 Reg. No. 6 Length of residence in city or town where death occurred 83 yrs 11 mos 21 ds. ... Lottie S Laver Residence Fulton Twp -Fulton Co. - O ... female ... white ... married ... HUSBAND ... Grant Laver DATE OF BIRTH 1-23-1853 AGE 83 Years 11 Months 21 Days ... Trade ... housewife Industry ... own home ... BIRTHPLACE Fulton Co. Ohio FATHER ... Elijah HerrickBIRTHPLACE unknown New York MOTHER MAIDEN NAME Agibal Allen BIRTHPLACE Fulton Co., Ohio. ... Informant Grant Laver R.F.D. Delta, O BURIAL CREMATION OR REMOVAL ... Fulton Union Date 1-16-1937 FUNERAL DIRECTOR Newill Hausoul [?] No. 1341... embalmed? yes Embalmer's Lic. No. 1181A Filed 1-14, 1937 H.D Allen Registrar ... DATE OF DEATH ... Jan 14, 1937 ... I attended deceased from Jan 3rd, 1937 to Jan 14, 1937 I las saw her alive on Jan 13, 1937, death is said to haveoccurred on the date stated avove at 12:30 am. ... PRINCIPAL CAUSE OF DEATH ... Appoplexy - cerebral ... apoplexy No ... disease or injury ... related to occupation of deceased? No A.M. Wirdius [?] M.D. 1/14/1937 Delta, Ohio'

'History of Fulton Township From its First Settlement', Fulton Footprints Vol XXIII iss. 1, Winter 2003, (Swanton OH, FCCOGS, Received xi Apr MMIII), pg. 2 col. 3

'Elijah Herrick settled in 1845 on the south 100 acres on the West 1/2 of the West 1/2 Section 7, T, 10 South, R 4 East, where he now resides. ... R.C. Herrick, Charlotta and May, are living with their parents in Fulton Township where hefirst located. ...'

Charlotte's parents: Elijah & Abagail (Allen) Herrick.

Birth date based on death data is 24 Jan 1853. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte S. 'Lottie' Herrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte S. 'Lottie' Herrick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte S. 'Lottie' Herrick

Charlotte S. 'Lottie' Herrick
1853-1937

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1853 war um die 2,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
    • 20. Juli » Preußen und Oldenburg schließen den Jade-Vertrag ab, mit dem das Gebiet der späteren Stadt Wilhelmshaven an Preußen abgetreten wird.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.
  • Die Temperatur am 22. November 1896 war um die -1,1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1937 lag zwischen 2,0 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 14,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In der Türkischen Republik erhalten die sechs Prinzipien des Kemalismus, darunter der Laizismus, Verfassungsrang.
    • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
    • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 13. August » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.
    • 26. November » Mehr als 80 Jahre nach seiner Entstehung wird das Violinkonzert von Robert Schumann in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1937 lag zwischen 0.9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
    • 21. September » Das Fantasy-Buch The Hobbit (dt. Der Hobbit) von J. R. R. Tolkien wird veröffentlicht.
    • 28. Oktober » Karl Wilhelm Reinmuth entdeckt den Asteroiden (69230) Hermes.
    • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
    • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1846 » Theodor Alt, deutscher Maler
  • 1851 » Ludwig Schupmann, deutscher Professor für Architektur
  • 1855 » John Moses Browning, US-amerikanischer Erfinder
  • 1857 » Andrija Mohorovičić, kroatischer Geophysiker, Entdecker der Mohorovičić-Diskontinuität, die Erdkruste und Erdmantel trennt
  • 1862 » Anton Delbrück, deutscher Psychiater
  • 1862 » David Hilbert, deutscher Mathematiker, gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker der Neuzeit (Liste von 23 mathematischen Problemen)

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herrick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6362.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Charlotte S. 'Lottie' Herrick (1853-1937)".