Navorska tree » Elske Jakobs (± 1758-1802)

Persönliche Daten Elske Jakobs 


Familie von Elske Jakobs

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Bastians Kuiper.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1800 in Weener, Ostfriesland, Preußen.

Jan Bastian Kuper oo2 Elske Jakobs

Marriage source: Author: Hull, LaRie Hull, Title: Kuper pedigree chart, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: sent xii Dec MCMXCV) for date of marriage.

LaRie Hull cites her source: (3) LDS GER CHR RECS WEENER 1812064

Mrs. Hull writes, "MARRIAGE TO ELSKE JAKOBS LISTS AGE AS 50 WIDOWER OF FEEKER HARMS ????? ELSKE: LIST HER AS WIDOW OF KORNELIS JANS-AGE 45-FROM HOLTHUSERHEIDE. MARRIAGE RECORD ON PG 136 # 19 OF SOURCE."
<>

(2) Sie ist verheiratet mit Kornelis (Cornelius) (Cornelis) Jans.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Jans Kornelis oo Elske Jakobs

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper chart, (Fergus Fls MN, LH, received xii Dec MCMXCV)

Mrs Hull cites her source: (3) LDS GER CHR RECS WEENEER 1812064

Mrs Hull writes, '... ELSKE: LIST HER AS WIDOW OF KORNELIS JANS-AGE 45 FROM HOLTHUSERHEIDE. MARRIAGE RECORDED ON PG 136 # 19 OF SOURCE.' <>

Notizen bei Elske Jakobs

Elske Jakobs

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper chart, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: received xii Dec MCMXCV)

Mrs. Hull provides year of birth = 1854

Mrs. Hull cites her source: (3) LDS CHR RECS WEENER 1812064

Elske's husbands: 1) Kornelis Jans
2) Jan Bastian Kuper

Mrs. Hull writes, "LIST HER AS WIDOW OF KORNELIS JANS-AGE 45-FROM HOLTHUSERHEIDE. MARRIAGE RECORDED ON PG 136 # 19 OF SOURCE."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1245, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1245]

"8187. Janssen, Cornelius, Dienstknecht, * ca. 1754 Neermoor, + 16.11.1799 Weener (Gasthuis), oo 4.7.1777 Weenner, Antje Hinderks Grim, Dienstmagd, * ca. 1755 Holthusen, + 5.2.1782 Holthusen
...
II oo 26.7.1783 Weener
Elske Jacobs, Dientsmagd, * ca. 1758 Holthuserheide (?), (II. oo mit Jan Bastiaans Kuiper 9796)

Kinder: ...
..."
Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1494, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 1494]

"9796. Kuiper, Jan Bastiaans 9828, Tagelöhner, * 26.3.1749 Holthusen, + 16.5.1829 Holthuserheide, Sohn des Bastiaan Jans Kuper und Anna Christiaans, oo mit Feeke Harms 6769, * 8.5.1745 Holthusen, + 5.2.1800 Holthuserheide (60 Jahre, 49 Wochen), Tochter von Harm Hindriks und Teetje Lubbers (siehe auch 9858)

Kinder: Bastian Kuper * 1.4.1770 in de Dobben (9829)
...
II. oo 27.7.1800 Weener
Elske Jokobs, Witwe von Kornelis Jans (8187), * ca. 1755 Holthuserheide, + 8.4.1802 Holthuserheide, wohnt in Holthuserheide

III. oo 27.6.1802 Weener
Grietje Eilderts, Witwe, wohnt in Beschotenweg, * ca. 1761, + 8.5.1827 Holthuserheide
..."

Note: Herr Zimmermann offers dates of birth for Elske Jakobs of circa 1758 & circa 1755.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elske Jakobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1802 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
    • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
    • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
    • 6. September » Bayerische Soldaten marschieren in Bamberg, der Residenzstadt des Hochstifts Bamberg, ein.
    • 9. November » Alexander von Humboldt beobachtet in der peruanischen Hafenstadt Callao einen Merkurtransit.
    • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jakobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jakobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jakobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jakobs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6173.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Elske Jakobs (± 1758-1802)".