Navorska tree » George C. Pfaff (1808-1846)

Persönliche Daten George C. Pfaff 

  • Er wurde geboren zwischen 1807 und 1808 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 20. Januar 1846 in fortasse, somewhere In OH, er war 39 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Januar 1846 in Zion Luth. Cem., German Twp., Harrison Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2006.

Familie von George C. Pfaff

Er ist verheiratet mit Rebecca Allwood.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1834 in Jefferson Co., OH, er war 27 Jahre alt.

George C. Pauff oo Rebecca Allwood

Marriage source: Early Vital Recs. of OH Copied by D.A.R. The 1st 50 Yrs. of Jefferson Co. Marriage Bonds 1789-1839. Vol I, A-to-K Steubenville Chapter, Vol. II follows behind on the micro-film roll.

'ALLWOOD, Rebecca m. George PAUFF 13 Feb 1834' <>

Kind(er):

  1. Lucy-Ann Pfaff  < 1845-????
  2. Dilli-Ann Pfaff  < 1845-????


Notizen bei George C. Pfaff

George C. Pfaff

Source: Early Vital Records of OH copied by D.A.R. The 1st 50 Yrs of Jefferson Co. Marriage Bonds 1789-1839 Vol I, A-to-K Steubenville Chapt. Vol. II followed behind on the micro-film.

Also spelt Pauff

1835 Stark Co. OH Washington Twp Tax Duplicate Geroge Poff #26

Powell, Esther W., 'Harrison County, Ohio Cemetery Zion Lutheran Cemetery German Township' OH Records & Pioneer Families, Vol X # 1, (Akron OH, E.W.P., Jan-Mar 1968), pg 10

'Pfaff, George 1846 ae38' The next stone was on the ground & was not read.

Susannah Salsberry, daug. of Peter & Mary is buried in the same cemetery.

Also, Peter Alwood, son of Peola & Mary.

Source: Harrison Co. Gen. Soc., Archer and German Twonships Cemeteries Harrison County, Ohio Cemetery Inscription Series Vol. 6, (Cadiz OH, HCCOGS, 1998), pg 192, 193.

'ENUMERATION OF STONES AT OLD ZION, GERMAN TOWNSHIP, HARRISON CO., OHIO by John S. Campbell, 1968 ...

'PFAFF, George C. Aged 38y d. 20 Jan 1846'

Schaar, Nancy Boothe, Harrison County Ohio Will Index 1813 - 1972, (Sherrodsville, OH, Schaar Research Services, n.d.), pg. ? R929.37716 S291H 1991, Repository: Dallas TX Pub. Lib

'Pfaff George, B-246'

Hanna, Charles A., Historical Collections of Harrison County in the State of Ohio, ..., (New York NY, C.A.H., 1900), pg. 439-440, R977.1 Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Pg. 401

'Abstracts of Wills Recorded in Harrison Copunty From 1813 to 1860, Inclusive ... gathered and arranged by Mr. William P. Hanna.'

Pg. 439 'Harrison County Wills ... GEORGE PFAFF, date of will, Jan. 9, 1845; date of probate, April -, 1846; wife, Rebecca; daughters, Lucy-Ann,'

Pg. 440

'Dilli-Ann; exec., Rebecca Pfaff; wits., Andrew Lynch, Josiah Crawford.'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George C. Pfaff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George C. Pfaff

George C. Pfaff
1808-1846

1834

Rebecca Allwood
< 1808-????

Lucy-Ann Pfaff
< 1845-????
Dilli-Ann Pfaff
< 1845-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1834 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Aliwal statt.
    • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
    • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pfaff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pfaff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pfaff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pfaff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6123.php : abgerufen 11. Mai 2025), "George C. Pfaff (1808-1846)".