Navorska tree » Alice Cevilla Blizzard (1866-1954)

Persönliche Daten Alice Cevilla Blizzard 

  • Alternative Name: Alice Blizzard Fox
  • Sie ist geboren am 28. August 1866 in Randolph Co., IN.
  • Wohnhaft im Jahr 1900: Washington Twp., Darke Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 28. Januar 1954 in Darke Co., OH, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Januar 1954 in New Lisbon Cem., Union City, Randolph Co., IN.
  • Ein Kind von Alfred Blizzard und Margaret Kaucher
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2014.

Familie von Alice Cevilla Blizzard

Sie ist verheiratet mit William Thomas Sherman Fox.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1885 in Darke Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

William Thomas Sherman Fox oo Alice Cevilla Blizzard

Marriage source: Murphy, Leola, Blizzard manuscript sent to Mrs. Delight Flater, (Pub. location unknown, LM, before June MCMXCII) for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. Leslie Leota May Fox  1887-1939 
  2. Cornell Leonard Fox  1898-1988 


Notizen bei Alice Cevilla Blizzard

Alice Cevilla Blizzard

Source: Author: Murphy, Leola, Title: Blizzard manuscript sent to Mrs. Delight Flater, (Publication location unknown, Publisher: L.M. Publication date: before June MCMXCII)

Leola Murphy writes, "2. Alfred Blizzard ... His dau. Alice Cerilla Blizzard married William Thomas Sherman Fox, son George & Susal Flatters) Fox. Children (3) Leslie Leota May, Infant son, died & Cornell Leonard Fox"

Author: Stroup, Ron, Title: Blizzard chart & letter, (Publication location: Shelby OH, Publisher: R.S., Publication date: xxii Feb MCMXCVI)

"II A. Alice Cevilla Blizzard b. 28 Aug 1866, Randolph, IN, m. 31 Dec 1885 in Darke, OH, William Thomas Sherman Fox, b. 13 Oct 1863, Drake, OH, (son of George Washington Fox and Susannah Flatter) d. 16 Feb 1946, Darke, OH, buried: NewLisbon Cem, Union City, IN. Alice died 28 Jan 1954, Darke, OH, buried: New Lisbon Cem, Union City, IN."

Author: Blakeley, William, Title: "The BLAKELEY - MARRA Family Archive," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=wmrblakeley&id=I34176, Publication date: vii Oct MMIX),Repository: The Cloud

"... Alice C. Blizzard Sex: F Birth: AUG 1866 in Indiana

Note: SOURCE: 1900 U.S. Federal Census: Ohio - Darke County - Washington Township - ED # 70. (Ancestry.COM Image #23 of 27) P. 173A Age 33, b. Indiana. Note: Married 14 years. Two children; two living. F-OH, M-OH. (09/22/2007)

SOURCE: Darke County, Ohio Marriages 1851 - 1898. Compiled by Darke County Genealogical Society. McDowell Publications Utica, Kentucky 42378 - Copyright 1986. P. 95. Note: FOX. W.T. - Blizzard, A.C. (09/22/2007)

Mother: Margaret [--?--] b: OCT 1836 in Ohio

Marriage 1 William Sherman Fox b: OCT 1863 in Darke Co., Ohio Married: 31 DEC 1885 in Darke Co., Ohio - C. M. Sharp, Officiating

Note: SOURCE: Darke County, Ohio Marriages 1851 - 1898. Compiled by Darke County Genealogical Society. McDowell Publications Utica, Kentucky 42378 - Copyright 1986. P. 95.

Note: FOX. W.T. - Blizzard, A.C. (09/22/2007)

Children

1. Leslie L. Fox b: MAY 1887 in Darke Co., Ohio 2. Leonard C. Fox b: APR 1898 in Darke Co., Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Cevilla Blizzard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice Cevilla Blizzard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Cevilla Blizzard

Alfred Blizzard
1834-± 1887

Alice Cevilla Blizzard
1866-1954

1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1866 war um die 20,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
      • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
      • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
      • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
      • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
      • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1885 war um die 1,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
      • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1954 lag zwischen -11.3 °C und -5 °C und war durchschnittlich -8.6 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (37%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Im Indochinakrieg greifen die Việt Minh unter General Võ Nguyên Giáp überraschend mit chinesischem Beutegut aus dem Koreakrieg die französischen Truppen bei Điện Biên Phủ an. In der bis zum 7. Mai dauernden Schlacht erleiden die Franzosen in der Folge eine entscheidende Niederlage, die zum Verlust ihres Kolonialreiches in Südostasien führt.
      • 6. Mai » Roger Bannister, britischer Medizinstudent, läuft in Oxford als erster Mensch die englische Meile (1609,35Meter) unter vier Minuten (3:59,4min).
      • 16. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird eröffnet.
      • 31. Juli » Den Italienern Achille Compagnoni, Lino Lacedelli und Ardito Desio gelingt die Erstbesteigung des 8.611 m hohen Lambha Pahar (K2) als Teil einer großen italienischen Expedition. Die Nicht-Würdigung der Mithilfe von Walter Bonatti und des Trägers Mahdi bei ihrem erfolgreichen Aufstieg zum Gipfel führt später zu Differenzen.
      • 17. September » In Berlin wird die Amerika-Gedenkbibliothek als Geschenk der USA an Berlin nach der überstandenen Blockade durch die Sowjetunion eröffnet.
      • 3. November » Der erste einer Reihe von bisher 28 Godzilla-Filmen wird in Japan uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1949 » Jean-Pierre Wimille, französischer Rennfahrer
    • 1950 » Joe McCoy, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger
    • 1953 » Hans Freundt, deutscher Schauspieler, Hörspielregisseur, Hörfunksprecher und Autor
    • 1953 » James Scullin, australischer Politiker und Premierminister
    • 1953 » Theophil Wurm, deutscher Theologe und evangelischer Bischof
    • 1956 » Marie Juchacz, deutsche Sozialreformerin und Frauenrechtlerin, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO)

    Über den Familiennamen Blizzard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blizzard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blizzard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blizzard (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6065.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Alice Cevilla Blizzard (1866-1954)".