Navorska tree » Herman Nelson Rodeffer (1915-2004)

Persönliche Daten Herman Nelson Rodeffer 


Familie von Herman Nelson Rodeffer

Er ist verheiratet mit Mary Theola Alwood.

Sie haben geheiratet am 27. August 1943 in United Brethren parsonage, Ft. Wayne, Allen Co., IN, er war 28 Jahre alt.

Herman Nelson Rodeffer oo Mary Theola Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 31 for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-22. <>

Kind(er):

  1. Linda Lee Rodeffer  1948-1948
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Herman Nelson Rodeffer

Herman Nelson Rodeffer

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June1991, pg 31 for last name.

'...Mary Theola (Alwood) Rodeffer, ...'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg. II-FGS-18, 22, & 23.

Mrs. Stringfellow gives Nelson Rodeffer on pg. 22 & Herman Nelson Rodeffer on pgs. 18 & 23.

Neal, Linda, Linda's Family Tree, (Pub. site unknown, worldconnect.rootsweb.com, 28 Dec 2003)

'... Herman Nelson RODEFFER ... Sex: M 1 Birth: 15 MAR 1915 Father: James Donald RODEFFER b: 20 MAY 1882 in Long Bottom, Meigs Co, OH Mother: Flora Edna CROSS b: 23 APR 1882 Marriage 1 Mary Theola ALWOOD b: 29 NOV 1923 Married: 27 AUG 1943 Children Living RODEFFER Linda Lee RODEFFER b: 18 FEB 1948 Living RODEFFER Living RODEFFER'

Muller, John A. III, Muller-Swihart Family Tree: February 2, 2005, (Woodridge IL, worldconnect.rootsweb.com, Ground Hog Day, MMV)

'... Herman N. Rodeffer 1 Sex: M Birth: 28 MAR 1915 in Stony Creek Township, Henry County, Indiana, USA 1 Death: 6 FEB 2004 in Parker City, Randolph County, Indiana, USA 1 Military Service: BET 1941 AND 1945 US Army Air Corps - European Theatre of Operations 1 Occupation: Farmer 1 Religion: Church of the Brethren 1 Burial: AFT 6 FEB 2004 Henry County, Indiana, USA (Mooreland Cemetery) 1 Father: James Donald Rodeffer b: 30 MAY 1882 in Ohio, USA Mother: Flora Edna Cross b: MAY 1892 in Indiana, USA Marriage 1 Mary Theola Alwood b: 29 NOV 1923 in Richland Township, Steuben County, Indiana, USA Married: ABT 1940 in Location: Unknown 2

Sources: Title: Newspaper Obituary Notice: Rodeffer, Herman N. ... Media: Newspaper

Title: Estimate: based on related data Author: Author: John A. Muller III Publication: unpublished - questionable - placeholder Note: Reliability: Poor-to-Fair ... Woodridge, IL ... Media: Other'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Nelson Rodeffer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Nelson Rodeffer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Nelson Rodeffer

Herman Nelson Rodeffer
1915-2004

1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1915 lag zwischen -4.4 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
    • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
    • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
  • Die Temperatur am 27. August 1943 lag zwischen 10,6 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
    • 31. März » Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt.
    • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
    • 31. August » Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein.
    • 10. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 in Tottori, Japan, führt zu 1.190 Todesopfern.
    • 14. Oktober » Bei einem erfolgreichen Aufstand der Häftlinge des Vernichtungslagers Sobibor werden neun SS-Angehörige getötet. Rund 400 Häftlinge können fliehen. Daraufhin werden die übrigen Lagerinsassen von der SS ermordet und das Lager endgültig geschlossen.
  • Die Temperatur am 6. Februar 2004 lag zwischen 9,7 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In Berlin eröffnet der Spielfilm Unterwegs nach Cold Mountain von Anthony Minghella mit Jude Law, Nicole Kidman und Renée Zellweger in den Hauptrollen die Internationalen Filmfestspiele.
    • 15. März » Die am 14. November 2003 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz gemachte Entdeckung des Asteroiden Sedna, eines transneptunischen Objekts, das möglicherweise zu den Zwergplaneten zählt, wird bekanntgegeben.
    • 16. April » José Luis Rodríguez Zapatero von der Spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei wird vom Parlament in Madrid zum Ministerpräsidenten von Spanien gewählt. Damit löst er den Konservativen José María Aznar ab, der aufgrund seiner Informationspolitik im Zusammenhang mit den Madrider Zuganschlägen ins Kreuzfeuer der Kritik geraten ist und damit die Wahlen von vor einem Monat deutlich verloren hat.
    • 5. Mai » Pablo Picassos 1905 entstandenes Bild Junge mit Pfeife wechselt für 104,2 Millionen US-Dollar bei einer Auktion den Besitzer. Es gehört damit zu den teuersten Gemälden der Welt.
    • 17. August » Die serbische Nationalversammlung beschließt die Verwendung neuer Staatssymbole für Serbien.
    • 15. Oktober » Auf dem Mount Graham nimmt in Arizona das Large Binocular Telescope den Betrieb auf. Es könnte Kerzenlicht noch in 2,5 Millionen km Distanz aufspüren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rodeffer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rodeffer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rodeffer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rodeffer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5973.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Herman Nelson Rodeffer (1915-2004)".