Navorska tree » Lee Hugh Manley (1879-1948)

Persönliche Daten Lee Hugh Manley 

  • Er wurde geboren im Jahr 1879 in MI or, possibly, Michie, McNairy Co., TN.
  • Er ist verstorben am 18. Oktober 1948 in Burke Co., GA, er war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Newton Manley und Nancy Catherine Jakes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2012.

Familie von Lee Hugh Manley

Er ist verheiratet mit Kittie Beulah Alwood.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1901 in Coffee Co., TN, er war 22 Jahre alt.

Lee Hugh Manley oo Beulah Alwood

Marriage source: July, 1944 obiit of half-sister, Speedie Arvilla May for fact of marriage.

Klaus, Terry, "The Family Alwood," (Sacramento, CA, T.K., June MCMXCI), pg. 33, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

N.N., "Tennessee, State Marriage Index, 1780-2002," (Pub. location unknown, https://www.familysearch.org/search/records/index#count=20&query=%2Bsurname%3AAlwood~&collection_id=1936414, read xxv Jan MMXII)

"Beula Alwood, ... marriage: 23 Oct 1901 Coffee, Tennessee, United States spouse: Lee Manley name: Beulah Alwood event: Marriage event date: 23 Oct 1901 event place: Coffee, Tennessee, United States gender: Female spouse: Lee Manley page:67" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lee Hugh Manley

Lee Hugh Manley

or B. Lee Manley

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991, pg 33 for name

July 1944 obiit for sister, Speedie Arvila May for name.

'Dear sister of ... Mrs. B. L. Manley of Walinsburg, Georga, ...'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage, MI; worldconnect.rootsweb.com, 3 Apr 2003)

'... Lee Hugh MANLEY Sex: M Change Date: 3 APR 2003 Birth: 1879 in Michigan Tennessee Census: 1920 Tullahoma, Coffee Co, Tennessee Death: 18 OCT 1948 in Burke Co, Georgia Marriage 1 Kittie Beulah ALWOOD b: 4 MAR 1884 in Tennessee'

I am unable to find Michigan or Michigan Co., TN; however, there is a Michie, McNairy Co., TN - D.A. Navorska - 5 Jun2003

Hubbard, Charlene, GEDCOM attached to e-mail to David A. Navorska, (California, CHHH., 30 May 2004)

Mrs. Hubbard provides place of birth = Michigan.

Possible:

Gladden, Judy, Baker, Beller, Gladden and more, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 11 Mar 2003)

'... Name: LEE MANLEY ... Sex: M Birth: 1879 in TN Change Date: 11 Mar 2003 Father: NEWTON MANLEY b: 1846 in TN Mother: NANCY CATHERINE JAKES b: 11 Jul 1849 in BEDFORD, TN'

Franke, Lillie, roots and leaves of the family, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, ii Dec MMV)

'... Lee MANLEY 1 1 Sex: M Name: Lee H MANLEY 2 Birth: 1879 in Michigan, Tennessee 1 Birth: 1879 in Michigan, TN, USA 1 Birth: 1880 in Tennessee 2 Death: 18 OCT 1948 in Burke, Georgia 1 Death: 18 OCT 1948 in Burke, GA, USA 1 Residence:1930 Militia District 62, Burke, Georgia 2 ... Father: Newton MANLEY b: 7 DEC 1845 in Bedford, Tennessee Mother: Nancy Catherine JAKES b: 11 JUL 1849 in Bedford, Tennessee Marriage 1 Kittie Beulah ALWOOD b: 4 MAR 1884 in Coffee,Tennessee

Sources:

1. Title: OneWorldTree ... Note: www.ancestry.com ... Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc.

2. Title: 1930 United States Federal Census Note: Fifteenth Census of the United States, 1930, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930 ... Note: www.ancestry.com ... Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com.1930 United States Federal Census. [database on-line] Provo, UT: Ancestry.com, 2002. Indexed by Ancestry.com from microfilmed schedules of the 1930 U.S. Federal Decennial Census.1930 United States Federal Census. [database online] Provo,UT: Ancestry.com, 2001. Data imaged from National Archives and records Administration. 1930 Federal Population Census. T626, 2,667 rolls. Washingto n, D.C.: National Archives and Records Administration. Militia District 62, Burke,Georgia, ED 3, roll 341, page 12A, image 612.0.'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lee Hugh Manley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lee Hugh Manley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lee Hugh Manley

Newton Manley
1845-1920

Lee Hugh Manley
1879-1948

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1901 lag zwischen 4,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1948 lag zwischen 6,3 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Saarland wird der Saar-Franken alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Er löst die wenige Monate alte Saar-Mark ab und ist an den französischen Franc gekoppelt.
    • 15. Februar » Der durch Zusammenschluss von mehr als 200 indischen Fürstenstaaten gebildete „Vereinigte Staat von Saurashtra (Kathiawar)“ wird Bestandteil des im Vorjahr unabhängig gewordenen Indien.
    • 3. April » Auf der südkoreanischen Insel Jeju kommt es zu einem Aufstand, der durch die Polizei und Armee niedergeschlagen wird. Bis Mai 1949 sterben bis zu 30.000 Menschen in diesem Konflikt.
    • 14. Mai » Die Denkfabrik Rand Corporation entsteht als Non-Profit-Organisation nach einem Beratungsprojekt für die Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
    • 14. Mai » Israel unter Ministerpräsident David Ben-Gurion erklärt seine Unabhängigkeit, womit das britische Völkerbundsmandat für Palästina endet. Der letzte britische Hochkommissar Alan Cunningham verlässt am gleichen Tag das Land. Noch in derselben Nacht erfolgt die Kriegserklärung der arabischen Nachbarn an den neu gegründeten Staat Israel.
    • 21. Juni » Die Deutsche Mark löst infolge der Währungsreform die Reichsmark ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Manley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Manley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Manley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Manley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5948.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lee Hugh Manley (1879-1948)".