Navorska tree » Jessie Thomas Whitman (1880-1956)

Persönliche Daten Jessie Thomas Whitman 


Familie von Jessie Thomas Whitman

Er ist verheiratet mit Maude Grace Affolter.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1901, er war 20 Jahre alt.

Jessie Thomas Whitman oo Maud Grace Affolter

Marriage source: MacDonald, Betty, Whitman/Hite FGS, (Lima OH, B.M., n.d.)

Anon. document sent by Helena Stringfellow via e-mail

'2-2-7 JESSIE THOMAS WHITMAN, born July 29, 1880, Mill Twp. Tusc. Co. OH and died June 16, 1956 in Massillon, OH. Only known child of DAVID C. and ALMEDA HITE. JESSIE married MAUDE GRACE AFFOLTER who was born October 30, 1880 at LehnValley, Trenton, Tusc. Co. OH and died September 18, 1951 at Dennison, Ohio.'

Bennett, Dr. William, Surnames of Ohio & New England, including Bennett, Leonhart, Biancuzzo, Beaulieu, Noble, Fowler, Phelps, Ashley, Loomis, etc. (Pub. site unknown, worldconnect.rootsweb.com, 28 Jul 2003)

'... Jesse Thomas WHITMAN ... Marriage 1 Maude Grace AFFOLTER ... Married: 23 JUN 1901 ...' <>

Kind(er):

  1. Mary Adrienne Whitman  1905-2004 
  2. Helen Whitman  ± 1907-
  3. Robert Whitman  ± 1910-
  4. Jesse H. Whitman  1912-1940


Notizen bei Jessie Thomas Whitman

Jessie Thomas Whitman

Source: Stringfellow, Helena, Whitman/Affolter FGS, (Carlisle PA, HVAS, 27 Feb 1995) for name, dob, town of birth.

See: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-5.

MacDonald, Betty Whitman/Hite FGS, (Lima OH, B.M., n.d.) for death data.

Anonymous. document sent by Helena Stringfellow via e-mail to David A. Navorska, (Carlisle PA, HVAS, 9 Ap MM)

'2-2-7 JESSIE THOMAS WHITMAN, born July 29, 1880, Mill Twp. Tusc. Co. OH and died June 16, 1956 in Massillon, OH. Only known child of DAVID C. and ALMEDA HITE. JESSIE married MAUDE GRACE AFFOLTER who was born October 30, 1880 at Lehn Valley, Trenton, Tusc. Co. OH and died September 18, 1951 at Dennison, Ohio.

Maude Grace was the daughter of MARY ANN (WALTZ AND GOTTLEIB AFFOLTER.

Children of MAUDE GRACE (AFFOLTER) AND JESSIE T WHITMAN:

1-2-2-7- ALMEDIA ESRELLA, born August 26, 1903 at Goshen, Ohio and died June 9, 1984 Union Hospital, Dover, Tusc. Co. Almedia married OLLIE HENRY PATTERSON on the 28th June 1922. Ollie was born April 4, 1903 and died December 26, 1936, Park Valley, Uhrichsville, Tusc. Co. OH. Ollie was the son of JOHN ALPHEUS PATTERSON, born August 31, 1875, Harrison Co. OH and died May 8, 1959, Rt. #1, Uhrichsville, OH. Ollie's mother was KATE LIVINGSTONE, born October 18, 1877, died December 17, 1906 at Park Valley, Uhrichsville, OH. John and Kate were married October 13, 1897. ...'

1-2-2-7-1-1-2 HAZEL MARIE, born November 2, 1929 at Park Valley, Uhrichsville, OH and married ROBERT GOUTO June 2, 1962. Robert was born March 31, 1930 at Magnolia, OH'

Hand-written under Magnolia, OH is 'Typo'.

Libert, Ray, et. al., Tuscarawas Co. Original Birth Recs. Vol 2 part 2 1879-1883, (New Philadelphia OH, Tuscarawas Co., Genealogical Society, 2000) pg. 155

'June 3 12352 Whitman Jesse F b. 1880 July 29 OH Tuscarawas Co. Uhrichsville Male White Fath. David C Whitman moth Almeda Kerte [?] Parents' residence Alexandria [?]'

Bennett, Dr. William, Surnames of Ohio & New England, including Bennett, Leonhart, Biancuzzo, Beaulieu, Noble, Fowler, Phelps, Ashley, Loomis, etc. (Pub. site unknown, worldconnect.rootsweb.com, 28 Jul 2003)

'... Jesse Thomas WHITMAN Sex: M Birth: 29 JUL 1880 in Uhrichsville, Tuscarawas Co., OH Death: 16 JUN 1956 in Massillon, Stark Co., OH ... Father: David Christopher WHITMAN b: 10 FEB 1849 in Mill Twp., Tuscarawas Co., OH Mother: Almeda HITE b: ABT. 1861 Marriage 1 Maude Grace AFFOLTER b: 3 OCT 1881 in Nineveh, Warwick Twp., Tuscarawas Co., OH Married: 23 JUN 1901 Children Marie Augusta WHITMAN b: 10 APR 1902 Almeda Esrella WHITMAN b: 26 AUG 1903 in Goshen, Clermont Co., OH Daniel WHITMAN b: ABT. 1905 Mary Adrienne WHITMAN b: Private Helen WHITMAN b: Private Jesse WHITMAN b: Private Robert WHITMAN b: Private'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jessie Thomas Whitman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jessie Thomas Whitman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jessie Thomas Whitman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1880 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1901 lag zwischen 13,4 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (61%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
      • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
      • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
      • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
      • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
      • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1956 lag zwischen 1,8 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Sendestation in 276m Höhe auf dem Eiffelturm in Paris brennt.
      • 2. März » Marokko erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Da Frankreich zu diesem Zeitpunkt gerade im Algerienkrieg steckt, akzeptiert es die Unabhängigkeitserklärung dieses Teils von Französisch-Nordafrika.
      • 20. März » Tunesien, seit 1881 französisches Protektorat, erlangt seine volle Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 1. Mai » Der Direktor des Krankenhauses im japanischen Minamata, Hajime Hosokawa, berichtet erstmals von einer epidemisch auftretenden Krankheit des Zentralnervensystems, die später als Minamata-Krankheit bekannt wird. An der durch unkontrollierte Verklappung von Methylquecksilberiodid ins Meerwasser hervorgerufenen Krankheit sterben rund 3000 Menschen, über 17.000 werden schwer geschädigt.
      • 13. Juni » Real Madrid gewinnt durch ein 4:3 im Finale gegen Stade Reims im Parc des Princes in Paris den ersten Europapokal der Landesmeister.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper König Hirsch von Hans Werner Henze findet an der Städtischen Oper in Berlin statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Whitman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whitman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whitman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whitman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5934.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jessie Thomas Whitman (1880-1956)".