Navorska tree » Charles Homer Campbell (1902-1981)

Persönliche Daten Charles Homer Campbell 


Familie von Charles Homer Campbell

Er ist verheiratet mit Lelah Irene Alwood.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1925 in Ft. Wayne, Allen Co., IN, er war 22 Jahre alt.

Charles Homer Campbell oo Lelah Irene Alwood

Marriage source: James L. Wise FGS June MCMLXXXI for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-17, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for date of marriage. <>

Notizen bei Charles Homer Campbell

Charles Homer Campbell

Source: James L. Wise FGS June MCMLXXXI for last name.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg II-FGS-17, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for 1st name = Homer, yob = 1906.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xxii Sept MCMXCIX), Repository: The Cloud for dob, city of birth, dod.

SSDI: "HOMER CAMPBELL b. 12 Mar 1906 d. 26 Feb 1991 Iss: IL (before 1951)"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publicatin date: xx July MMXII), Repository: The Cloud

"... Charles Homer CAMPBELL Sex: M Birth: 19 SEP 1902 in Chicago, Cook Co, Illinois

Census: 1920 Charles Campbell HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Census: 1930 Fort Wayne, Allen Co, Indiana Census: 1940 Fort Wayne, Allen Co, Indiana Note: occ: rotary pressman

Death: 13 JUN 1981 in Lee Co, Florida Burial: North Fort Myers, Lee Co, Florida Change Date: 20 JUL 2012

Father: Charles Wilner CAMPBELL b: 10 AUG 1878 in Butler, DeKalb Co, Indiana Mother: Mary Leora JONES b: 1880 in Columbia City, Whitley Co, Indiana

Marriage 1 Lelah Irene ALWOOD b: 7 AUG 1902 in DeKalb Co, Indiana Married: 23 JUN 1925 in Fort Wayne, Allen Co, Indiana Note: by Rev O C Losier; license issued in DeKalb Co" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Homer Campbell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Homer Campbell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Homer Campbell

Charles Homer Campbell
1902-1981

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1902 lag zwischen 5,0 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1925 lag zwischen 7,4 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
    • 7. August » Der Honours Act 1925 wird vom britischen Unterhaus verabschiedet, um künftig den Verkauf von Adelswürden zu unterbinden.
    • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
    • 26. November » In der russischen Luftfahrt absolviert ein Prototyp des Bombers und Ganzmetallflugzeugs ANT-4 seinen Erstflug.
    • 26. November » Prajadhipok wird zum König von Siam gekrönt, das unter seiner Regentschaft zur konstitutionellen Monarchie umgewandelt werden wird.
    • 15. Dezember » Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament (Madschles) den Amtseid als Schah ab.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1981 lag zwischen 4,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » In China werden die Urteile im Prozess gegen die so genannte Viererbande gesprochen: Maos Witwe Jiang Qing und Zhang Chunqiao werden zum Tod verurteilt, Yao Wenyuan und Wang Hongwen zu je 20 Jahren Freiheitsstrafe. Die Todesurteile werden später in lebenslange Haft umgewandelt.
    • 27. Januar » Die am Tag zuvor in Brand geratene Passagierfähre Tampomas II geht in der Javasee unter. Von den mutmaßlich mehr als 1.200 auf dem Schiff befindlichen Personen können 672 gerettet werden, 147 Tote werden geborgen, 373 namentlich bekannte Menschen bleiben nach dem Seeunfall vermisst.
    • 23. Februar » Oberstleutnant Antonio Tejero nimmt am Tag 23-F die Abgeordneten des spanischen Parlaments und die Regierung als Geiseln, um die Wahl von Leopoldo Calvo-Sotelo zum Ministerpräsidenten zu verhindern und den Demokratisierungsprozess in Spanien (Transición) zu beenden. Gleichzeitig verhängt General Milans del Bosch in Valencia den Ausnahmezustand. Eine Fernsehansprache von König Juan Carlos I. vereitelt den Putschversuch.
    • 26. September » Die Boeing 767 absolviert ihren Jungfernflug.
    • 28. Oktober » Die Metal-Band Metallica wird gegründet.
    • 15. Dezember » Der peruanische Diplomat Javier Pérez de Cuéllar wird von der UNO-Vollversammlung zum UNO-Generalsekretär gewählt und somit Nachfolger des Österreichers Kurt Waldheim.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1901 » Joe Pasternak, ungarischer Regisseur und Filmproduzent
  • 1901 » Ludwig von Bertalanffy, österreichischer Biologe und Systemtheoretiker
  • 1904 » Paweł Finder, polnischer kommunistischer Aktivist und Widerstandskämpfer
  • 1905 » Giuseppe Cavanna, italienischer Fußballspieler
  • 1905 » Judith Auer, deutsche kommunistische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1905 » Theodor Blank, deutscher Politiker, MdL, MdB, mehrfacher Bundesminister

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Campbell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Campbell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Campbell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Campbell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5758.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles Homer Campbell (1902-1981)".