Navorska tree » Beulah Evans (1925-2002)

Persönliche Daten Beulah Evans 

  • Alternative Name: Beulah Evans Alwood
  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1925 in Williamburg, Whitley Co., KY.
  • Wohnhaft im Jahr 2002: Butler, DeKalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 18. Dezember 2002 in Parkview Hosp., Ft. Wayne, Allen Co., IN, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. Dezember 2002 in pre-need stone, Butler City Cem., Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2014.

Familie von Beulah Evans

Sie ist verheiratet mit Robert Alfred Alwood.

Sie haben geheiratet am 30. August 1967 in Ft. Wayne, Allen Co., IN, sie war 41 Jahre alt.

Robert Alfred Alwood oo Beulah Evans

Marriage source: MacDonald, Betty, Alwood/Daily FGS, (Lima OH, BM, 1992) for fact of marriage.

Strong, Faye E., The Alwood Family mailed 4F1997, (Wabash IN, F.E.S., 4F1997), pg 2 for dom & place of marriage. <>

Notizen bei Beulah Evans

Beulah Evans

Source: MacDonald, Betty, Alwood/Daily FGS, (Publication location: Lima OH, Publisher: BM, Publication date: MCMXCII) for name.

Strong, Faye E., Faye Ethel (Alwood) Strong Event Summary, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xi Mar MCMXCII) for fact of death.

SSDI: "BEULAH ALWOOD b. 24 Oct 1925 d. 18 Dec 2002 (Verified) Last SS address of record: 46721 (Butler, De Kalb, IN) last payment: 46721 (Butler, De Kalb, IN) Issued: Kentucky"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6984, Publication date: xxviii FebMMXI), Repository: The Cloud

"... Beulah EVANS Sex: F Birth: 24 OCT 1925 in Williamburg, Whitley Co, Kentucky

Census: 2002 Butler, DeKalb Co, Indiana Note: residence

Death: 18 DEC 2002 in Fort Wayne, Allen Co, Indiana Note: at Parkview Hospital Change Date: 28 FEB 2011

Marriage 1 Robert Alfred ALWOOD b: 14 MAR 1926 in Butler, DeKalb Co, Indiana Married: 30 AUG 1967 in Fort Wayne, Allen Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beulah Evans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1925 lag zwischen 7,8 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 16. September » Der HC Rotterdam wird gegründet, der inzwischen größte Hockeyclub der Niederlande.
    • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
    • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 2002 lag zwischen -5,8 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich -1,1 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In einer von EU-Beobachtern als „chaotisch und nicht ganz fair“ bezeichneten Wahl wird Levy Mwanawasa zum Staatspräsidenten von Sambia gewählt.
    • 6. April » Der Meteorit Neuschwanstein geht in der Nähe von Schloss Neuschwanstein in Bayern nieder. Drei Fragmente des Enstatit-Chondriten können auf Grund simultaner photographischer Aufzeichnungen gefunden werden.
    • 5. September » Auf Hamid Karzai, den Präsidenten der Übergangsregierung von Afghanistan, wird ein Anschlag verübt.
    • 24. Oktober » John Allen Muhammad und Lee Boyd Malvo werden in Maryland verhaftet. Damit enden die Beltway Sniper Attacks.
    • 8. November » Im Irak-Konflikt beschließt der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1441, mit der der Irak aufgefordert wird, den UN-Sicherheitsinspekteuren und der IAEO unbeschränkten Zugang zu den Produktionsanlagen von Waffen zu gewähren.
    • 22. Dezember » Janez Drnovšek wird Staatspräsident in Slowenien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Evans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Evans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Evans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Evans (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5705.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Beulah Evans (1925-2002)".