Navorska tree » Peter Allewelt (1816-1895)

Persönliche Daten Peter Allewelt 


Familie von Peter Allewelt

(1) Er ist verheiratet mit Dianna Elizabeth Baughman.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1850 in St. Matthew's Chr., Hanover, York Co., PA, er war 33 Jahre alt.

Peter Allewalt oo Dianna E. Baughman

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, 17Mar1995) for fact of marriage.

HS FGS 9S1995 for dom = 17 July 1850.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-188 for dom = 17 Jan 1850.

Weller, Robert, Weller and Related Families, (pub. place unknown, worldconnect.rootsweb.com, 25 Aug 2001)

'... Dianna Elizabeth BAUGHMAN ... Marriage 1 Peter ALLEWELT ...Married: 17 Jul 1850 in Hanover, York, PA ...'

Delphine, Dominique Z., CABLE-BUCHER-HAWBAKER-ULERY-KESTER-PRIEST - STAFFORD-HARLESS - SCANLAND-PRICE - HAPNER, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvii Apr MMVI).

"... Peter Allewelt ... Change Date: 17 Mar 2002 ... Marriage 1 Leah Stover b: in Paradore Twp, York, PA Married: 5 May 1847 in , , PA Marriage 2 Dianna Elizabeth Baughman b: 6 Sep 1834 in Hanover, York, PA Married: 17 Jul 1856 in St Matt's/Hanovr, York, PA ..." <>

Kind(er):

  1. Howard Peter Allewelt  1873-1968 


(2) Er ist verheiratet mit Leah Stover.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1847 in somewhere in PA, er war 30 Jahre alt.

Peter Allewelt oo Leah Stover

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-188, repository: Dallas TX pub. lib., for date of marriage.

Delphine, Dominique Z., CABLE-BUCHER-HAWBAKER-ULERY-KESTER-PRIEST - STAFFORD-HARLESS - SCANLAND-PRICE - HAPNER, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvii Apr MMVI).

"... Leah Stover ... Marriage 1 Peter Allewelt ... Married: 5 May 1847 in , , PA" <>

Notizen bei Peter Allewelt

Peter Allewelt

Source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, xvii Mar MCMXCV) for name, yob, yod

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-188, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dob.

Mrs. Stringfellow places the dod under Peter's date of christening, I think. It is possible Peter was baptized just before he died, but more likely, dod is meant. 1 Mar 1895.

Weller, Robert, Weller and Related Families, (place unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Peter ALLEWELT ... Sex: M Birth: 6 Dec 1816 in Berwick Township, Adams County, PA Death: 1895 Change Date: 08 Feb 1999 at 04:42:28 PEDI: birth

Father: Solomon ALLEWELT b: 17 Sep 1791 in Berwick Township, York County, PA Mother: Barbara HOFFMAN b: 23 Oct 1802 in ,PA

Marriage 1 Dianna Elizabeth BAUGHMAN b: 6 Sep 1834 in Hanover, York County, PA Married: 17 Jul 1850 in Hanover, York, PA

Children

1. William Cromwell ALLEWELT birth b: 18 Dec 1856 in York County, PA 2. George Adolphus ALLEWELT birth b: 4 Jan 1859 3. Cora Barbara ALLEWELT birth b: 10 Dec 1868 4. Howard Peter ALLEWELT birth b: 9 Aug 1873

Marriage 2 Leah STOVER Married: 5 May 1847 in PA'

Peter's parents: Solomon Allewelt & Barbara Hoffman

Peter's wives: 1) Leah Stover - m. 5 May 1847
2) Dianna Elizabeth Baughman <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Allewelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Allewelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Allewelt

Peter Allewelt
1816-1895

(1) 1850
(2) 1847

Leah Stover
< 1835-< 1856


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1816 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
    • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1847 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
    • 12. September » Die Offenburger Versammlung proklamiert die Forderungen des Volkes in Baden.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.
  • Die Temperatur am 1. März 1895 war um die 2,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Allewelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Allewelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Allewelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Allewelt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5649.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Peter Allewelt (1816-1895)".