Navorska tree » Anna Mabel Raffensperger (1873-1967)

Persönliche Daten Anna Mabel Raffensperger 

  • Alternative Name: Anna Raffensberger Alwood
  • Sie ist geboren am 27. September 1873 in Hanover, York Co., PA.
  • Sie wurde getauft am 22. Februar 1874 in Hanover, York Co., PA (St. Matthew's Luth. Chr.).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow; Jackie Hanna; Melissa Jane Gallo, JenniferTrippeer, Kaymarie Retter Ybarra, et al.
  • Sie ist verstorben am 17. Juni 1967 in fortasse, somewhere in PA, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. Juni 1967 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Ein Kind von Edward C. Raffensperger und Catherine Howittel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2024.

Familie von Anna Mabel Raffensperger

Sie ist verheiratet mit George Washington Alwood.

Sie haben geheiratet am 15. August 1909 in Hanover, York Co., PA, sie war 35 Jahre alt.

George W. Alwood oo Mabel Raffensberger

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for fact of marriage.

Hanna, Jacquelyn, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xviii Mar MMVI)

'... Mabel RAFFENSBERGER ... Change Date: 18 MAR 2006 ... Marriage 1 George Washington ALWOOD ... Married: 15 AUG 1909 in Hanover, York Co, Pennsylvania' <>

Notizen bei Anna Mabel Raffensperger

Anna Mabel Raffensperger

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: Alwood chart, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: Jan MCMXCV) for name = Mabel Raffensberger.

Author: Hanna, Jacquelyn; Title: Alwood Web Site, (Publication site: Egatrop MI, Publisher: JH, Publication date: iii Nov MCMXCIX) for yod = 1967.

Title: 1920 PA York Co., Hanover Borough soundex, vol 323, e.d. 61 sheet 7 line 73, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"73, Alwood, George W, Head, white, ae 47, b. PA
Anna M, Wife, ae 46, b. PA
George G, Son, ae 15, b. PA"

Author: Hanna, Jacquelyn; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Mar MMVI)

"Mabel RAFFENSBERGER Sex: F Change Date: 18 MAR 2006 Death: 1967 Birth: ABT 1875 in Pennsylvania

Census: 1930 Hanover, York Co, Pennsylvania

Father: Edward RAFFENSBERGER

Marriage 1 George Washington ALWOOD b: 26 JUL 1872 Married: 15 AUG1909 in Hanover, York Co, Pennsylvania"

Author: NN (anonymous, pseudonym = Winter Birds PA), Title: "Anna Mabel Raffensberger Alwood," (Publication site: Hanover, PA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Nov MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/138848164/anna-mabel-alwood

"Photo [Anna's stone] added by Winter Birds PA

Anna Mabel Raffensberger Alwood Birth 27 Sep 1873 Death 17 Jun 1967 (aged 93) Burial Mount Olivet Cemetery Hanover, York County, Pennsylvania, USA Memorial ID 138848164

Parents

Edward G Raffensperger 1840-1919
Catherine Raffensperger 1840-1918

Spouse
George Washington Alwood 1872-1922

Created by: Winter Birds PA Added: 16 Nov 2014 Find A Grave Memorial 138848164"

The name chiseled on the stone is A. MABEL ALWOOD

Author: Gallo, Melissa Jane; Trippeer, Jennifer; Ybarra, Kaymarie Retter; et al.; Title: "Anna Mable Raffensperger," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Aug MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MTDJ-8DV

"... Anna Mable Raffensperger Last Changed: November 20th, 2013 [NN-anonymous, pseudonym-yourfavoritefamilyhistorian] Sex Female Last Changed: June 16th, 2012 ... Birth 27 September 1873 Hanover, York, Pennsylvania, ... Last Changed: August 28th, 2024 yourfavoritefamilyhistorian

Christening 22 February 1874 Saint Matthews Lutheran Church, Hanover, York, Pennsylvania Last Changed: August 28th, 2024 yourfavoritefamilyhistorian

Death 15 June 1967 Last Changed: August 28th, 2024 yourfavoritefamilyhistorian

Burial 1967 Mount Olivet Cemetery, Hanover, York, Pennsylvania, ... Last Changed: September 28th, 2020 Jennifer Trippeer

Residence 1920 Hanover Ward 4, York, Pennsylvania, ...
Residence 1930 Hanover, York, Pennsylvania, ... Census
Residence 1940 Hanover, York, Pennsylvania, ...
Residence 19 April 1950 Hanover, York, Pennsylvania, ...

Spouses & Children

George Washington Alwood Male 1872-1922 KZ54-TGJ [<-blood rel.]
Anna Mable Raffensperger Female 1873-1967 MTDJ-8DV
Marriage 15 August 1909 Hanover, York, Pennsylvania, ...

Children (0)

Parents & Siblings

Edward C Raffensperger Male 1840-1919 L69N-8ZR [<-George Washington Alwood's f-i-l]
Catherine Gertrude Horwedel Female 1840-1918 MQBY-2ND [<-George Washington Alwood's m-i-l]
Marriage 11 Oct 1860

Children (5)

[1] Emily E Raffensperger Female 1861-Deceased
[2] Cora E. Raffensperger Female 1862-Deceased
[3] Ira H. Raffensperger Male 1866-1934
[4] Charles Elmer Raffensperger Male 1869-Deceased
[5] Anna Mable Raffensperger Female 1873-1967 MTDJ-8DV" [<-oo George Washington Alwood]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Mabel Raffensperger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Mabel Raffensperger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Mabel Raffensperger

Anna Mabel Raffensperger
1873-1967

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1873 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1874 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 15. August 1909 lag zwischen 15,8 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
    • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
    • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1967 lag zwischen 10,3 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik beschließt die Einführung einer eigenen Staatsbürgerschaft der DDR.
    • 1. Mai » Der Rockstar Elvis Presley heiratet im Hotel Aladdin in Las Vegas die Offizierstochter Priscilla Ann Beaulieu.
    • 21. Mai » In den USA wird aus dem Wellenreiten das Windsurfen entwickelt. Der Amerikaner Jim Drake startet in der Jamaica Bay in New York zum ersten Mal seinen aus einem Surfbrett und einem Segel bestehenden Windsurfer Old Yeller.
    • 2. Juni » Bei der Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin gegen den Schah von Persien wird der Student Benno Ohnesorg von Kriminalobermeister Karl-Heinz Kurras erschossen. Der Name der später gegründeten linksextremen Terrororganisation Bewegung 2.Juni bezieht sich auf dieses Ereignis.
    • 29. September » Papst Paul VI. eröffnet in Rom die erste Bischofssynode. Das Gremium ist erst zwei Jahre zuvor während des Zweiten Vatikanischen Konzils durch das Motu Proprio Apostolica sollicitudo eingerichtet worden.
    • 29. November » Der Sempor-Staudamm bei Kebumen in der gleichnamigen Provinz auf Java, Indonesien, bricht in seiner Bauzeit. Durch die Flutwelle kommen 160 bis 200 Menschen um.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1962 » Walter Flanigan, US-amerikanischer Footballfunktionär
  • 1963 » Richard Baer, deutscher SS-Offizier, Lagerkommandant des KZAuschwitz und des KZMittelbau
  • 1966 » Johnny St. Cyr, US-amerikanischer Banjo-Spieler und Gitarrist
  • 1968 » A. M. Cassandre, ukrainisch-französischer Grafikdesigner und Typograf, Maler, Bühnenbildner und Lehrer
  • 1971 » Walter Jurmann, österreichischer Komponist
  • 1972 » Jóhannes Gunnarsson, römisch-katholischer Bischof und Apostolischer Vikar in Island

Über den Familiennamen Raffensperger


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5623.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Mabel Raffensperger (1873-1967)".